Mittwoch, 27. April 2022
Das Konzert von Sophia Kennedy am 07. Mai wird von Würselen nach Stolberg verlegt
StädteRegion Aachen. Kulturfestival X: Das Konzert von Sophia Kennedy am Samstag, dem 07. Mai, kann leider nicht wie geplant im Alten Rathaus in Würselen stattfinden. Es wird in das Goethe-Gymnasium in Stolberg (Lerchenweg 5, 52222 Stolberg) verlegt. Es beginnt nach wie vor um 20 Uhr. Dies hat der Veranstalter nun entschieden, da das zeitgleich geplante Open-Air Cityfest der Stadt Würselen auf dem Morlaixplatz stattfinden wird.
Da es dort dann ganz in der Nähe des Alten Rathauses Livemusik gibt, könnte das das Spohia Kennedy-Konzert akustisch beeinträchtigen. Die StädteRegion Aachen bittet um Verständnis. Es gibt aber auch eine gute Nachricht für alle, die noch Karten kaufen möchten.
» weiterlesen...
Mittwoch, 13. April 2022
Programm an Karfreitag und Ostermontag in der evangelischen Kirche Roggendorf – Auftritte des „Dietrich-Bonhoeffer-Chores“ unter der Leitung von Pascal Lucke auch mit Orchester – Organisiert von der evangelischen Kirchengemeinde Roggendorf
Mechernich-Roggendorf – Gleich zwei Osterkonzerte, an Karfreitag und Ostermontag, hat die evangelische Kirchengemeinde Roggendorf in diesem Jahr zu bieten. Stattfinden soll das Ganze in der evangelischen Kirche in Roggendorf.
Am Karfreitag (15. April) steht um 10 Uhr erst ein Gottesdienst mit musikalischer Begleitung des „Dietrich-Bonhoeffer-Chores“ unter der Leitung von Patrick Lucke an. Dann, an Ostermontag (18. April) um 16 Uhr, lädt der Chor zu einem „österlichen Frühjahrskonzert“ mit Orchester ein. Auf dem Programm ständen beispielsweise Stücke wie „Look at the world“ von John Rutter oder „Hallelujah“ aus Händels „Messias“.
» weiterlesen...
 Die Reihe „Jazz in der Nadelfabrik“ geht in ihre nächste Runde und bietet mit dem Shannon Barnett Quartett wieder eine hochkarätige Besetzung. Das Konzert beginnt am Sonntag, 24. April, um 18 Uhr in der Nadelfabrik am Reichsweg 30.
Die Posaunistin Shannon Barnett zog 2014 von Australien nach Deutschland, um in der WDR-Big Band zu spielen. Bereits vor ihrem Umzug nach Köln entwickelte sie eine vielseitige Karriere in Melbourne und später auch in New York, wo sie unter anderem mit Musikern wie Charlie Haden und Kurt Rosenwinkel sowie der Birdland Big Band spielte. 2018 verließ sie die WDR-Big Band, um sich mehr auf eigene Projekte konzentrieren zu können. 2020 wurde Shannon Barnett mit dem WDR-Jazzpreis ausgezeichnet.
Bereits 2015 gründete sie ihr eigenes Quartett mit Stefan Karl Schmid am Tenorsaxophon, David Helm am Kontrabass und Fabian Arends am Schlagzeug. 2017 veröffentlichte das Quartett das Album „Hype“ und wurde für den Neuen Deutschen Jazzpreis nominiert.
» weiterlesen...
Mittwoch, 6. April 2022
 Die Reihe „Jazz in der Nadelfabrik“ geht in ihre nächste Runde und bietet dabei mit dem Menzel Mutzke Quartett eine hochkarätige Besetzung. Das Konzert beginnt am Sonntag, 10. April, um 18 Uhr in der Nadelfabrik am Reichsweg30.
Menzel Mutzke zählt zu den versiertesten Trompetern der deutschen Jazzszene. Ob mit Pablo Held, der NDR- und WDR Bigband oder der erfolgreichen Brass Band Moop Mama - Mutzkes Fähigkeiten am Instrument sind genreübergreifend gefragt. Der in Köln lebende Trompeter präsentiert in der Nadelfabrik sein Debutalbum "Spring" mit seinen hochkarätigen Mitmusikern Pablo Held (Klavier), Dietmar Fuhr (Kontrabass) und Silvio Morger (Schlagzeug).
Tickets gibt es ausschließlich im Vorverkauf unter
https://ticketree.de/event/jazz-in-der-nadelfabrik-menzel-mutzke-quartett/ .
» weiterlesen...
Samstag, 19. Februar 2022
Bruder-Duo Arthur und Lucas Jussen am Klavier
Das vorletzte Konzert der Meisterkonzerte Aachen findet am 11. März 2022 im Parkstad Limburg Theater in Heerlen statt. Das international renommierte Mozarteumorchester Salzburg kommt und spielt unter Dirigent Ricardo Minasi Werke von Sergej Prokofjew, Felix Mendelssohn Bartholdy und Wolfgang Amadeus Mozart. Am Klavier spielt das Bruderduo Lucas und Arthur Jussen, die seit Kindertagen Klavier zusammenspielen, was sich im gemeinsamen Klangbild widerspiegelt. Das Bruderduo wird sowohl von der Kritik als auch vom Publikum hoch gelobt.
Die Musik der Klassik ist allgegenwärtig in diesem Konzert des Mozarteumorchesters Salzburg. Sergej Prokofjew nahm sich für seine „Symphonie classique“ explizit Joseph Haydn zum Vorbild. Heiter-ironisch und witzig verfremdend wirbelte der junge Russe darin 1917 den Staub der Vergangenheit auf.
» weiterlesen...
Dienstag, 11. Januar 2022
 Angesichts der zunehmend angespannten Pandemie-Lage und der steigenden Infektionszahlen wird jetzt ein im Januar geplantes Konzert in der Nadelfabrik abgesagt.
Es handelt sich um das Konzert von Mah-e Manouche mit dem Titel “Hinter den Grenzen“.
Die Konzert-Veranstaltung war im im Rahmen der Reihe „Jazz in der Nadelfabrik“ ursprünglich am Sonntag, 16. Januar, um 18 Uhr geplant.
Freitag, 7. Januar 2022
Konzert Schwabinggrad Ballett & Arrivati am Sonntag, 09.01.2022, 15.00 Uhr
Das Agit-Prop-Kollektiv „Schwabinggrad Ballett & Arrivati“ spielt am Sonntag, 09.01.2022, um 15 Uhr im Rahmen der Ausstellung „Beat the System“ ein Konzert in der Mulde des Ludwig Forum Aachen. Die Künstler*innen des Afro-Elektro-Jazz-Punk-Ensembles verknüpfen in ihrer Arbeit Performance, Konzert und politischen Aktivismus miteinander zu einer außergewöhnlichen Darbietung.
Eintritt: Museumseintritt – es gilt die 2-G-Regel.
Über das Ludwig Forum
Das Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen ist eine spartenübergreifende, zeitgenössische Kunstinstitution. Sie basiert auf der Sammlung von Peter und Irene Ludwig mit Schlüsselwerken der Pop Art, des Fotorealismus und der europäischen Kunst seit den1960er-Jahren bis heute. Sie ist Ausgangspunkt für ein attraktives und facettenreiches Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm.
Freitag, 12. November 2021
Doppeltes Benefiz-Konzert für Kaller Kinderkrebshilfe – Die Bigband der Bundeswehr konzertiert am 16. und 17. Dezember wieder im Kulturkino Vogelsang – Markus Maria Profitlich als Gaststar – Landrat: „Hilfe für Flutopfer zeigt, wie wichtig die Hilfsgruppe Eifel für die Region ist“
Kall/Vogelsang - Als das “Konzertereignis des Jahres” kündigt die Hilfsgruppe Eifel die große Christmas-Show an, die die Bigband der Bundeswehr an zwei aufeinanderfolgenden Tagen, am Donnerstag, 16., und Freitag, 17. Dezember, im Kulturkino Vogelsang auf die Bühne bringt. Als Gaststar mit dabei ist der Entertainer und Comedian Markus Maria Profitlich. Seit 2017 spielt die Bigband unter Leitung ihres Dirigenten Timor Oliver Chadik im Zweijahres-Rhythmus in Vogelsang Weihnachtskonzerte zugunsten der Hilfsgruppe Eifel.
Dass das Ensemble an zwei Tagen am gleichen Ort konzertiert ist eine Tatsache, die allein der Hilfsgruppe Eifel vorbehalten ist. Das wisse man sehr zu schätzen, berichtete Willi Greuel, der Vorsitzende der Hilfsgruppe, bei der Vorstellung der dritten Christmas-Show, über die Landrat Markus Ramers die Schirmherrschaft übernommen hat. Man rechne an beiden Tagen mit jeweils 1000 Besuchern, wobei die Konzerte unter 2-G-Bedingungen (geimpft oder genesen) stattfinden würden. Der Kartenvorverkauf starte am Montag, 15. November.
» weiterlesen...
|