Montag, 27. Juni 2022
Von einem unbekannten Einbrecher wurde am frühen Samstagmorgen eine Frau aus Langerwehe geweckt.
Die 40-Jährige hatte gemeinsam mit ihren Kindern in einem Kinderzimmer genächtigt, als gegen 05:30 Uhr plötzlich ein unbekannter Mann in dem Zimmer stand. Dieser griff nach einer Handtasche der Geschädigten und flüchtete aus dem Haus.
Der Eindringling hatte sich vermutlich über ein Fenster gewaltsam Zutritt zu dem Wohn- und Geschäftshaus in der Hauptstraße verschafft. Die 40-Jährige stellte später fest, dass der Unbekannte auch im Schlafzimmer alles durchwühlt hatte, außerdem fehlten die Einnahmen aus der Kasse des im Erdgeschoss des Hauses befindlichen Restaurants. Der unbekannte Mann wird wie folgt beschrieben:
» weiterlesen...
Donnerstag, 21. April 2022
Die euregiobahn pendelt wieder im Halbstundentakt zwischen Langerwehe und Eschweiler Talbahnhof
Köln/Stolberg. Auf der von der Flutkatastrophe im vergangenen Sommer schwer getroffenen Eschweiler Talbahn kehrt ab Montag, den 25. April 2022, ein weiteres Stück Normalität zurück. Auf dem Streckenabschnitt zwischen Eschweiler Talbahnhof und Langerwehe kann die euregiobahn (RB 20) ab diesem Zeitpunkt wieder im ursprünglichen Halbstundentakt fahren. In Langerwehe besteht die Möglichkeit, auf die Züge der Linien RE 1 und RE 9 umzusteigen.
Beim weiterhin notwendigen Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen zwischen Eschweiler Talbahnhof und Stolberg Hbf werden die Busfahrzeiten des Zwischentaktes an die neue Situation angepasst. Um an beiden Endpunkten eine Umsteigezeit vom SEV auf den Zug bzw. umgekehrt zwischen fünf und sieben Minuten zu haben, starten die SEV-Busse des Zwischentakts in Eschweiler Talbahnhof zur Minute 12 und in der Gegenrichtung zur Minute 33 in Stolberg Hbf.
» weiterlesen...
Donnerstag, 18. November 2021
Kreis Düren. Die Kita "Schlossmäuse" in Langerwehe hat ein neues Zuhause, das nun offiziell eröffnet und eingeweiht wurde. 60 Kinder im Alter von 7 Monaten bis sechs Jahren können nun im barrierefreien Festbau am Pochmühlenweg toben, lernen und vor allem ganz viel Spaß haben.
"Die Kita ist ein erster wichtiger Meilenstein im Leben der Kinder. Daher bin ich froh, dass wir hier so tolle Einrichtungen haben, die den Jüngsten einen guten Start geben", sagt Landrat Wolfgang Spelthahn bei der Eröffnung. Er verweist darauf, dass die Kita "Schlossmäuse" nicht nur ein Bewegungskindergarten sei, sondern sich auch als "Haus der kleinen Forscher" zertifizieren lässt. In einem eigenen Forscherraum können die Kinder altersgerecht experimentieren. Auch Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema in der Betreuung, das sich zudem im natürlich gehaltenen Raum- und Farbkonzept der Einrichtung wiederfindet.
"Die Entwicklung unserer Gesellschaft hängt besonders von der Qualität der Kinderbetreuung ab. Ich bedanke mich besonders bei dem tollen Team, das exzellent arbeitet", ergänzt der Landrat. Es werde flexibel auf die Wünsche der Eltern und Kinder eingegangen. Insgesamt 19 Mitarbeitende unter der Leitung von Claudia Mürkens sorgen Tag für Tag dafür, dass die Kinder eine tolle Zeit haben.
» weiterlesen...
Montag, 12. Juli 2021
Am Donnerstag, dem 8. Juli wurden ein achtjähriger Radfahrer und eine 34-jährige Radfahrerin bei Unfällen leicht verletzt.
Auf der Kreuzstraße in Düren kam es gegen 10:40 Uhr zu einem Unfall, als ein parkender Autofahrer die Tür seines Wagens öffnete, obwohl sich von hinten ein Radfahrer nährte. Der 38 Jahre alte Autofahrer aus Düren hatte zwar den vorranfahrenden Vater eines Jungen im Rückspiegel gesehen und den Radfahrer passieren lassen, den hinter ihm fahrenden Achtjährigen nahm er jedoch nicht wahr, sodass dieser mit der geöffneten Autotür zusammenstieß. Der Junge aus Düren wurde bei dem Sturz leicht verletzt, eine medizinische Behandlung war nicht nötig. Es entstand ein geringer Sachschaden.
Gegen 13:00 Uhr ereignete sich an der Kreuzung Echtzer Straße/ Herrengarten in Langerwehe ebenfalls ein Unfall zwischen einem Pkw und einem Fahrrad. In diesem Fall hatte eine Radfahrerin, die auf der Straße "Herrengarten" in Richtung Echtzer Straße unterwegs war, die Vorfahrt an der Kreuzung missachtet.
» weiterlesen...
Mittwoch, 30. Juni 2021
Weil er einem Platzverweis nicht nachkam und Polizisten bedrohte, endete eine Gartenparty am Samstag für einen der Gäste im Polizeigewahrsam.
In der Nacht zum 26.06.2021 gegen 01:30 wurde die Polizei bereits zum zweiten Mal zu einer Ruhestörung in der Meroder Straße gerufen. Während beim ersten Einsatz die Musik auf der Gartenparty sehr laut gewesen war, randalierte nun lautstark ein einzelner Mann und störte mit lautem Gebrüll die Nachtruhe. Als die Beamten am betreffenden Haus ankamen, öffnete die Veranstalterin der Feier die Tür und berichtete, dass sie Probleme mit einem ihrer Gäste habe.
Ein 24-jähriger Dürener sei sehr aggressiv, drohe anderen Gästen Schläge an und wolle die Feier nicht verlassen. Kurz darauf wurde der 24-Jährige von mehreren Gästen durch die Haustür auf den Gehweg geschoben. Als der Mann die Polizisten erblickte, reagierte er aufbrausend und aggressiv. Mehrmals beschimpfte und bedrohte er die Beamten intensiv. Einem ausgesprochenen Platzverweis kam er nicht nach.
» weiterlesen...
Freitag, 14. Mai 2021
Aus bislang ungeklärter Ursache kam ein Mann am Nachmittag des 11. Mai von der Fahrbahn ab und fuhr in einen Graben. Er wurde leicht verletzt.
Gegen 16:30 Uhr fuhr ein 72-jähriger Mann aus Düren mit seinem Pkw auf der Kreisstraße 34. Er kam aus Richtung der B 264 und war in Fahrtrichtung Frenz unterwegs. Aus unbekannter Ursache kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr in den Graben und kam auf einem Grünstreifen hinter dem Graben zum Stehen.
Der 72-Jährige wurde leicht verletzt mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Der Wagen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden liegt bei etwa 5000 Euro.
» weiterlesen...
Montag, 19. April 2021
Düren/Langerwehe (Autobahn GmbH). Die für Montag (19.4.) bis Samstag (24.4.) angekündigte Sperrung der A4 Autobahnanschlussstelle Langerwehe verschiebt sich um eine Woche auf Montag (26.4.) bis Freitag (30.4.).
Sonntag, 18. April 2021
Am Freitagvormittag kam es auf der Wenauer Straße (K49) zwischen Hamich und Wenau zu einem Alleinunfall, bei dem der Fahrer eines Lkw schwer verletzt wurde.
Der 48-Jährige hatte seine Fracht an einer Baustelle auf der K49 abgeliefert. Aufgrund der Baumaßnahmen ist die Kreisstraße zurzeit für den Durchgangsverkehr gesperrt. Beim Ausfahren der Hydraulik kippte der Lkw dann plötzlich auf die rechte Seite. Der Fahrer wurde dabei im Führerhaus eingeklemmt und musste von Einsatzkräften aus dem Lkw befreit werden.
Ein Rettungshubschrauber brachte den schwerverletzten Bedburger in ein Krankenhaus.
» weiterlesen...
|