Freitag, 30. März 2018
Di 01.05.2018 Tag der Arbeit. Das Museum ist geöffnet! - Mo 21.05.2018 Pfingstmontag. Das Museum ist geschlossen!
1. Ausstellungen
Flashes of the Future
Die Kunst der 68er oder Die Macht der Ohnmächtigen
bis 19.08.2018
Nach einer intensiven und rund zwei Jahre dauernden Vorbereitungszeit wurde am 19. April mit „Flashes of the Future“ die zentrale Kunstausstellung im Ludwig Forum zum „legendären“ Jahr 1968 eröffnet. Kaum einem anderen Jahr kommt im 20. Jahrhundert ein derart symbolischer Status zu, kaum eines ist so besetzt mit Mythen, Vorurteilen und Emotionen. 1968 steht für den Höhe- und Wendepunkt einer internationalen Emanzipationsbewegung. Es ist ein Jahr, in dem weltweit in 56 Ländern, darunter 22 europäischen, Proteste, Umwälzungen, gar Revolutionen stattfanden. Die komplexen Geschehnisse des Jahres 1968 sind aber nicht zu verstehen, wenn man den Blick nicht auch auf die davorliegenden Jahre wirft, denn der „soziale Gärprozess“ begann unter anderem bedingt durch – leider immer noch vorhandene oder wieder auftretende Phänomene wie – Rassismus, Ungerechtigkeit und kriegerische Aktionen bereits seit den ausgehenden 1950er-Jahren. Die USA, Frankreich und Deutschland spielen in dem Kontext eine wichtige Rolle, was sich auch in der Ausstellung mit den entsprechenden Werken widerspiegelt. Die Rolle der bildenden Kunst ist in den Jahren um 1968 so vielschichtig wie faszinierend, denn sie visualisiert, kommentiert und kritisiert gesellschaftliche Vorgänge auf bis dahin einmalig innovative Weise.
» weiterlesen...