Samstag, 28. Februar 2015
Pilotprojekt wirkt dem Fachkräftemangel in der Region Aachen entgegen
Mit einer zentralen Abschlussveranstaltung im Bildungszentrum Aachen haben TÜV NORD Bildung und TÜV NORD College am Freitag, 27. Februar 2015, das Pilotprojekt „Beruf und Sprache“ beendet. In den vergangenen neun Monaten wurden 80 arbeitslose und arbeitsuchende Migranten durch intensive pädagogische Begleitung, Sprachkurse und Praktika betreut und gefördert. Ziel war es, die teilnehmenden Frauen und Männer in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren und somit auch dem Fachkräftemangel in der Region Aachen entgegenzuwirken. „Beruf und Sprache“ fand in den Bildungszentren Aachen, Alsdorf und Stolberg von TÜV NORD Bildung statt. Gefördert wurde das Projekt durch das Jobcenter StädteRegion Aachen.
„Beruf und Sprache“ startete Mitte des vergangenen Jahres mit einer Assessmentphase. Dabei wurden unter anderem die Sprachniveaus der Teilnehmer ermittelt – Kompetenzniveau B1 war Voraussetzung für eine Teilnahme – und deren berufliche Neigungen festgestellt. Im Anschluss erfolgte eine individuelle Berufswegeplanung, in der die Frauen und Männer durch berufsbezogene Sprachförderung und berufspraktische Angebote gefördert wurden. In simulierten Kundengesprächen, handwerklichen Übungen und PC-Kursen wurden die Migranten im Anschluss auf den Einstieg in den Arbeitsmarkt vorbereitet. In einer dritten abschließenden Phase ging es dann darum, den Teilnehmern über Praktika den Einstieg in Betriebe aus der Region zu ermöglichen. Bereits vor Abschluss der Maßnahme konnten mehr als 50 Teilnehmer in sozialversicherungspflichtige Beschäftigungen, Ausbildungen, Minijobs oder weiterführende Maßnahmen vermittelt werden.
„Beruf und Sprache“ ist ein Pilotprojekt, das auf Initiative von TÜV NORD Bildung mit dem Ziel durchgeführt wurde, Menschen mit Migrationshintergrund an das Ausbildungs- und Beschäftigungssystem heranzuführen und als Fachkräfte für die regionale Wirtschaft zu gewinnen. Über den gesamten Zeitraum wurden die Teilnehmer von Sozialpädagogen, Ausbildern, Sprachlehrern, Psychologen und Job-Coaches betreut.
» weiterlesen...