Mittwoch, 27. April 2022
 Auf die Plätze! Fertig! Los! Pünktlich um 10:00 Uhr fällt am Sonntag, 8. Mai 2022 in Aachen-Brand der Startschuss zum 31. mha-Triathlon des Brander Schwimmvereins (BSV) und des MARIEN. Mehr als 500 Sportbegeisterte und zahlreiche Zuschauer dürfen sich auf interessante Wettkämpfe freuen. „Nach zwei Jahren Pause aufgrund der Corona-Pandemie geht es in diesem Jahr wieder los und unsere Triathleten können sich im ersten Wettkampf des Jahres mit ihren Leistungen präsentieren. Bei uns haben die Sportler*innen also die Gelegenheit, ihren aktuellen Trainingszustand zu testen“, berichtet Andreas Trautmann (Koordinator und Vorsitzender der Abteilung Triathlon beim Brander SV).
Am Wettkampftag kämpfen bis zum späten Nachmittag ca. 500 Sportler*innen um Bestzeiten. Im Wasser, auf dem Rad und auf der Laufstrecke müssen große und kleine Triathlet*innen ihr Können unter Beweis stellen.
» weiterlesen...
Donnerstag, 31. März 2022
Moderner Gelenkersatz von Hüft-, Knie- und Schultergelenk“ im Marien
Aachen, 30. März 2022 – Hüft-, Knie- und Schulterprobleme sind in Deutschland ein Volksleiden. Werden die Beschwerden chronisch und lassen sie sich konservativ nicht mehr in den Griff kriegen, kann eine Operation helfen. In Deutschland gehört die Implantation eines künstlichen Hüft- oder Kniegelenkes mittlerweile zu den am häufigsten durchgeführten operativen Verfahren. So werden jährlich ca. 400.000 geschädigte Gelenke durch Endoprothesen ersetzt, um den betroffenen Patient*innen Schmerzfreiheit, Mobilität und eine insgesamt verbesserte Lebensqualität zurückzugeben.
„Durch den Einsatz von langjährig erprobten Implantaten über einen minimal-invasiven Zugang zum Hüftgelenk wird die Patientensicherheit vollumfänglich gewährleistet“, erklärt Dr. med. Thomas Quandel (Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin im Marienhospital Aachen). „Kunstgelenke ermöglichen dem Patient*innen wieder ein normales, schmerzfreies Leben und das Wiedererlangen der beruflichen Tätigkeit. Auch gegen eine sportliche Betätigung wie Walken, Schwimmen, Radfahren ist nichts einzuwenden“, betont der Experte.
» weiterlesen...
Samstag, 19. März 2022
Betreuungsgeld der Pflegekasse nutzen
Aachen. Durch nachbarschaftliches Engagement den Stadtteil für ältere Menschen lebenswert machen und eine sichere und gute Umgebung schaffen, die einen möglichst langen Verbleib im gewohnten Quartier ermöglicht. Diese Ziele verfolgen auch die Stadteilkonferenz und Quartiersentwicklung in Burtscheid.
Dazu kann insbesondere eine gute und lebendige Nachbarschaft beitragen. Wer sich aktiv und ehrenamtlich in der Nachbarschaftshilfe engagieren möchte, kann sich jetzt in einem kostenfreien dreistündigen Qualifikationskurs als Nachbarschaftshelfer oder Nachbarschaftshelferin anerkennen lassen. Die Teilnahme an einem derartigen Seminar ist die Voraussetzung dafür, dass bei der Pflegekasse der Entlastungsbetrag von monatlich bis zu 125 Euro abgerufen werden kann. Der Entlastungsbetrag ist eine monatliche finanzielle Unterstützung für alle Pflegebedürftigen mit einem anerkannten Pflegegrad. Bereits bei Pflegegrad 1 besteht ein Anspruch auf dieses Betreuungsgeld.
» weiterlesen...
Freitag, 18. März 2022
 Gymnastik für Senioren
Das ZGF - Zentrum für Gesundheitsförderung am Marienhospital Aachen, Zeise 15, bietet ab Dienstag, 22.03.22 um 09.40 Uhr einen Kurs "Gymnastik für Senioren" an.
Die Körperfunktion zu erhalten und zu verbessern ist ein wichtiges Ziel im Alter, zum Beispiel durch Gymnastik, die speziell auf Senioren abgestimmt ist.
Wir möchten mit diesem Kurs Senioren aller Altersgruppen ansprechen, die etwas für die Fitness tun möchten und gleichzeitig die Geselligkeit schätzen. Das Programm soll Freude bereiten und durch gemeinsame Aktivitäten in der Gruppe die Möglichkeit des Austausches fördern.
Der Kurs dauert 10 Wochen.
» weiterlesen...
Donnerstag, 10. März 2022
Vertragsabschluss zwischen der Katholischen Stiftung Marienhospital Aachen und der Alexianer GmbH in Münster – Strategische Partnerschaft schafft einzigartige Perspektiven
„Das Marien“ und „die Alexianer“ sind sich einig: Sie gehen zusammen in die Zukunft, um als starke Partner die Herausforderungen im Gesundheitswesen zu meistern. Mit dem sogenannten „Signing“ am 8. März 2022, der Unterzeichnung des Notarvertrages, ist der Schritt der strategischen Partnerschaft zwischen der Katholischen Stiftung und der Alexianer GmbH nun offiziell besiegelt.
Zukünftig – vorbehaltlich einiger weniger offener Vollzugsbedingungen (zum Beispiel Zustimmung der Bistümer Aachen und Münster) – werden beide als gemeinsame Gesellschafter die Verantwortung für die neue Marienhospital Aachen GmbH übernehmen (u.a. Marienhospital Aachen, Seniorenzentren und Tagespflegehäuser, Mobile Pflegedienste, Palliativpflege, Medizinische Versorgungszentren und ein Zentrum für Gesundheitsförderung). Dabei tragen die Alexianer 51 Prozent der Anteile.
» weiterlesen...
Freitag, 4. März 2022
 Am Dienstag, 8. März 2022 und am Dienstag, 15. März 2022 lädt das Marienhospital Aachen um 18:00 Uhr zu Info-Abenden „Schwangerschaft und Geburt“ ein.
Die teilnehmenden Paare werden vor dem Haupteingang abgeholt, können die Elternschule „Öcher Domstadtkinder“ besichtigen und im Anschluss – natürlich mit ausreichend Abstand – im LEEV MARIE (Restaurant im Haupteingang) alle Fragen zum Thema Schwangerschaft und Geburt klären.
Durch den Infoabend führen die Leiterin der Geburtshilfe und der Elternschule Anja Salmassi und der Chefarzt der Frauenklinik Dr. med. Matthias Lerch.
» weiterlesen...
Freitag, 25. Februar 2022
Babymassage
Das ZGF - Zentrum für Gesundheitsförderung am Marienhospital Aachen, Zeise 15 bietet ab Donnerstag, 03. März 2022 um 16.10 Uhr einen Kurs „Babymassage“ an.
Eltern erfahren und erlernen in diesem Kursangebot durch verschiedene Techniken, wie sie ihr Baby berühren, streicheln und massieren können, so dass es sich wohl und geborgen fühlt. Neben Entspannung trägt die Babymassage in den ersten Wochen und Monaten weiterhin dazu bei, Schmerzzustände bei Blähungen zu mildern. Der Kurs dauert 5 Wochen.
Schwangerschaftsgymnastik
Das ZGF - Zentrum für Gesundheitsförderung am Marienhospital Aachen, Zeise 15, bietet ab Donnerstag, 03. März 2022 um 18.35 Uhr einen Kurs "Schwangerschaftsgymnastik" an.
» weiterlesen...
Freitag, 11. Februar 2022
 Am Dienstag, 15. Februar 2022 und am Dienstag, 22. Februar 2022 lädt das Marienhospital Aachen um 18:00 Uhr zu Info-Abenden „Schwangerschaft und Geburt“ ein.
Die teilnehmenden Paare werden vor dem Haupteingang abgeholt, können die Elternschule „Öcher Domstadtkinder“ besichtigen und im Anschluss – natürlich mit ausreichend Abstand – im LEEV MARIE (Restaurant im Haupteingang) alle Fragen zum Thema Schwangerschaft und Geburt klären.
Durch den Infoabend führen die Leiterin der Geburtshilfe und der Elternschule Anja Salmassi und der Chefarzt der Frauenklinik Dr. med. Matthias Lerch. Da die Teilnehmerzahl aufgrund der Corona-Vorschriften begrenzt ist, wird um vorherige Anmeldung per E-Mail: kreisssaal@marienhospital.de oder telefonisch unter: 0241/6006-2336 gebeten.
» weiterlesen...
|