Mittwoch, 9. März 2022
Es heißt wieder Ostermarkt rund um die Satzveyer Wasserburg am 17. und 18. April – Unterhaltung durch „Trio Grande“, Eiersuche für Kinder, zahlreiche Markt- und Handwerksstände – Weitere Infos unter www.burgsatzvey.de
Mechernich-Satzvey – Mit einem großen Fest und vielseitigem Programm für die ganze Familie wird auf Burg Satzvey (An der Burg 3, 53894 Mechernich-Satzvey) an Ostersonntag, 17. und Ostermontag, 18. April, jeweils von 12 bis 19 Uhr, der Frühling und der Osterhase begrüßt. „Zahlreiche Mitmachaktionen für Kinder sowie abwechslungsreiche Markt- und Handwerksstände versprechen Spaß und Unterhaltung für Groß und Klein“, ließ der Veranstalter (Patricia Gräfin Beissel GmbH) im Vorfeld verlauten.
Das Gelände der mittelalterlichen Wasserburg würde sich wieder in ein kunterbuntes Treiben verwandeln und wahre Frühlingsstimmung gäbe es auch dank der Gauklerkapelle „Trio Grande“. „Mit witzigen Varieténummern und phantasievollen Kostümen unterhalten die drei Künstler auf Stelzen die Gäste auf Burg Satzvey“, hieß es weiter. Zwischen 13 und 17 Uhr sei dann Eiersuche für Kinder mit dem Osterhasen angesagt.
» weiterlesen...
Sonntag, 6. März 2022
Kostenloses Konzert auf Burg Satzvey am Freitag, 25. März, ab 18.30 Uhr – Band „Bad Penny“ tritt mit irischem „Epic Folk Rock“ auf – Veranstalterin und Burgherrin Jeannette Gräfin Beissel von Gymnich freut sich und verweist auf vorangegangene und bevorstehende Flut-Benefizkonzerte
Mechernich-Satzvey – Bald wird’s Irisch auf Burg Satzvey: Am Freitag, 25. März, treten dort „Bad Penny“-Sänger und -Gitarrist Ola Van Sander sowie Schlagzeuger Fiete Blümel auf. Unterstützt werden sie von Reiner Lützenkirchen (ebenfalls Gitarre). Stattfinden wird das Ganze in der Burgbäckerei und ist mit freiem Einlass ab 18.30 Uhr und Beginn ab 20 Uhr angesetzt.
„Ich freue mich schon sehr auf diesen besonderen Abend. Mein Vater, John Brogan, war selbst irischer Abstammung hat die irische Nacht auf der Burg immer sehr genossen. Außerdem ist der 25. März der Geburtstag meiner Mutter“, betonte Burgherrin und Veranstalterin Jeanette Gräfin Beissel von Gymnich. Iren und Irland-Fans feiern weltweit immer am 17. März, zu Ehren ihres gleichnamigen Schutzpatrons, den „St. Patricks Day“. Die Burg Satzvey feiert ihn eine Woche später nach.
» weiterlesen...
Montag, 17. Januar 2022
Wegen Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten der Deutschen Bahn: von Freitag, 21. Januar bis 21. Februar
Mechernich – Die Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten der Deutschen Bahn (DB) an der Eifelstrecke laufen nach dem Hochwasser im Juli 2021 nach Angaben des Unternehmens weiter auf Hochtouren. Jetzt ist der Bahnübergang Satzvey an der Reihe.
„Der Bahnübergang der Deutschen Bahn in Satzvey muss für die Arbeiten rund einen Monat gesperrt werden – und zwar von Freitag, 21. Januar, sechs Uhr, bis voraussichtlich Montag, 21. Februar, 18 Uhr“, teilt Jürgen Winand vom Straßenverkehrswesen der Stadt Mechernich mit. Umleitungen werden ausgeschildert.
Die DB plant den Bahnverkehr zwischen Euskirchen und Mechernich bis April wieder aufzunehmen.
» weiterlesen...
Mittwoch, 8. Dezember 2021
Auch Ortsbürgermeisterin Heike Waßenhoven und Stadtbrandmeister Jens Schreiber zogen mit dem Handkarren von Haus zu Haus
Mechernich-Satzvey – Das berühmte Nikolauslied „Lasst uns froh und munter sein…“ kommt dieses Jahr vielen entlang von Blei- und Veybach nicht so unbeschwert über die Lippen wie sonst. Umso erfreulicher war für die Hochwasseropfer vom 14./15. Juli die Nikolausaktion der Dorfgemeinschaft Satzvey.
Cynthia Olbing hatte die Idee, dass sich als Nikolaus verkleidete Satzveyer mit Gabentüten „bewaffnen“ und die Hochwassergeschädigten spontan besuchen und überraschen. Ortsbürgermeisterin Heike Waßenhoven, die selbst ebenso an der Aktion teilnahm wie der im Ort lebende Mechernicher Stadtbrandmeister Jens Schreiber: „Schnell hatte sich eine kleine Gruppe zusammengefunden, um in strengster Geheimhaltung alles vorzubereiten.“
» weiterlesen...
Sonntag, 24. Oktober 2021
In der Zeit von Donnerstag, den 21.10.2021, 18.00 Uhr bis Samstagmittag wurde in das Bahnhofsgebäude von Mechernich-Satzvey eingebrochen.
Unbekannte Täter haben ein rückwärtiges Fenster zu einem Dienstraum der Deutschen Bahn aufgebrochen und diverse Büroartikel entwendet.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Euskirchen unter der Rufnummer 02251/799-0 entgegen.
Quelle: Kreispolizeibehörde Euskirchen Pressestelle
Samstag, 25. September 2021
Waldorf: Satzveyer Veytalschule räumt zum „World-CleanUp-Day“ rund um Satzvey auf
Mechernich-Satzvey – Die Schulgemeinschaft der Waldorfschule Satzvey packte am Samstag tatkräftig an, um die Natur ringsum von Unrat zu säubern. Am „World-CleanUp-Day“, zu Deutsch „Welt-saubermach-Tag“, unterstützen die Veytalschüler/innen Fauna und Flora gemeinsam mit weltweit über elf Millionen Menschen aus 160 Ländern, die ebenfalls mitmachen.
Jedem Teilnehmer wurden Sammelgebiete zugeteilt und diese emsig von liegen gelassenem Müll befreit. Jüngere Klassen waren rund um die Schule und auf naheliegenden Wegen, Wiesen und Wäldern im Einsatz. Ältere Jahrgänge starteten von weiter entfernt zu ihren „Müllsammelwanderungen“.
» weiterlesen...
Freitag, 4. Juni 2021
Ab Sonntag, 6. Juni, werden die Bunkertore wieder für Besucher geöffnet – Kein Test notwendig – Bis zu zehn Personen erlaubt – Bei größeren Gruppen sind Führungen möglich
Mechernich-Satzvey – „Wir freuen uns wie Bolle auf Euch!“, lässt das Team vom Bunker in Satzvey verlauten. Denn ab Sonntag, 6. Juni, 10.30 Uhr dürfen sie endlich wieder Gäste in Ihren historischen Gemäuern empfangen.
In Abständen von einer Viertelstunde können Termine gebucht werden – für Gruppen bis zehn Personen. Bei Gruppen mit mehr Teilnehmern sind Führungen ebenfalls möglich. Diese müssen jedoch vorher separat angemeldet werden. Die Corona-Schutzregeln und Maskenpflicht sind weiterhin einzuhalten.
Für den Bunkerbesuch werde kein negativer Test benötigt, eine vorherige Anmeldung sei aber nötig, so das Team. Auch eine „einfache Kontaktnachverfolgung“ müsse sichergestellt sein. Das dazugehörige Formular könne entweder ausgefüllt mitgebracht oder vor Ort ausgefüllt werden.
» weiterlesen...
Mittwoch, 26. Mai 2021
Fünfteiliger Kursblock der Freien Veytalschule ab Dienstag, 1. Juni, 19 bis 21 Uhr – Anmeldung erforderlich
Mechernich-Satzvey – Die Waldorf Nordeifel Freie Veytalschule Satzvey veranstaltet ab Dienstag, 1. Juni, an fünf aufeinanderfolgenden Dienstagen jeweils von 19 bis 21 Uhr einen Kursblock für alle an der Waldorfpädagogik Interessierten. Darin wird Kursleiterin Ulrike Danke, Waldorfklassenlehrerin im Ruhestand, einen Überblick über Methoden und Lehrplan der Waldorfpädagogik geben. Mit den Kursteilnehmern wird sie den Unterricht der Klassen 1 bis 8 veranschaulichen und die Entwicklung der Kinder und das Konzept betrachten.
Als eine Zielgruppe richtet sich der Kursblock an Menschen, die in ihrer eigenen Jugend eine Regelschulzeit kennengelernt haben. Aber es werden auch Fragen beantwortet, wie die Freie Waldorfschule mit Eurythmie, Orchester und Gartenbau, dafür aber ohne Noten und ohne Sitzenbleiben funktioniert.
» weiterlesen...
|