Mittwoch, 13. April 2022
Programm an Karfreitag und Ostermontag in der evangelischen Kirche Roggendorf – Auftritte des „Dietrich-Bonhoeffer-Chores“ unter der Leitung von Pascal Lucke auch mit Orchester – Organisiert von der evangelischen Kirchengemeinde Roggendorf
Mechernich-Roggendorf – Gleich zwei Osterkonzerte, an Karfreitag und Ostermontag, hat die evangelische Kirchengemeinde Roggendorf in diesem Jahr zu bieten. Stattfinden soll das Ganze in der evangelischen Kirche in Roggendorf.
Am Karfreitag (15. April) steht um 10 Uhr erst ein Gottesdienst mit musikalischer Begleitung des „Dietrich-Bonhoeffer-Chores“ unter der Leitung von Patrick Lucke an. Dann, an Ostermontag (18. April) um 16 Uhr, lädt der Chor zu einem „österlichen Frühjahrskonzert“ mit Orchester ein. Auf dem Programm ständen beispielsweise Stücke wie „Look at the world“ von John Rutter oder „Hallelujah“ aus Händels „Messias“.
» weiterlesen...
Freitag, 4. März 2022
Competence-Center Instandhaltung zeigt Potenziale im Instandhaltungsmanagement
Das Competence-Center Instandhaltung des FIR an der RWTH Aachen präsentiert sich in diesem Jahr wieder mit zahlreichen Aktivitäten und eigenem Stand auf der maintenance Dortmund vom 30. bis 31.03.2022. In Halle 4, Stand C14-4, stehen die Expert:innen für Gespräche bereit und zeigen neueste Entwicklungen aus dem Instandhaltungsmanagement. Darüber hinaus führen sie Besucher:innen in Guided Tours zu ausgewählten Exponaten und Innovationen der Messe. Zwei Workshops zu den Themen „Data Analytics“ und „Prozessmanagement“ ergänzen den Messeauftritt des Competence-Centers. Last but not least nutzt auch der FIR- Arbeitskreis „Instandhaltung in der Euregio“ die Messe zum persönlichen Austausch bei einem gemeinsamen Instandhalter-Frühstück.
Auf dem Messestand beantworten Expert:innen des FIR Fragen rund um Zukunftsthemen der industriellen Instandhaltung und stellen das Leistungsangebot des FIR vor – vom RWTH-Zertifikatskurs „Chief Maintenance Manager“ über das Trendbarometer „Branchenindikator Instandhaltung“ bis hin zu konkreten Dienstleistungen.
» weiterlesen...
Montag, 4. November 2019
Gute Aussichten für eine spannende Ausbildung und kostenloser Sehtest: StädteRegion Aachen informiert am 08. und 09. November auf der Berufs- und Studienmesse ZAB
StädteRegion Aachen. Wohin soll es bei der Ausbildung gehen – in Richtung Soziales oder eher ins Personalmanagement? Katastrophenschutz oder Integration? Auch interessant! Diese Themen und noch viele weitere bietet eine Ausbildung bei der Städteregionsverwaltung. Wer daran interessiert ist, kann sich dazu am 08. und 09. November bei der Berufs- und Studienmesse ZAB im Aachener Eurogress (Monheimsallee 48, 52062 Aachen) informieren. Am Stand der StädteRegion Aachen sind Besucher jeweils von 9 bis 17 Uhr herzlich willkommen. Azubis der StädteRegion Aachen berichten von ihren eigenen Erfahrungen und beantworten Fragen. Auch die Ausbildungsleitung ist als Ansprechpartner vor Ort. Als kostenloses Extra bietet das Gesundheitsamt einen Sehtest an.
Egal ob man Verwaltungsfachangestellter, Verwaltungswirtin, Bachelor of Laws oder Bachelor of Arts im dualen Studium werden will – eine Ausbildung bei der StädteRegion ist abwechslungsreich und bietet gute Zukunftschancen. Für ihre Kindertageseinrichtungen sucht die StädteRegion Aachen außerdem laufend Erzieherinnen und Erzieher im Anerkennungsjahr und in der praxisintegrierten Ausbildung (PIA).
» weiterlesen...
Freitag, 1. November 2019
Vielfältiges Berufsangebot bei der ZAB - der Berufs- und Studienmesse in Aachen
Am 08. und 09. November 2019 findet im Eurogress Aachen von 9 - 17 Uhr die ZAB, die Berufs- und Studienmesse in Aachen, statt. Junge und am Polizeiberuf interessierte Leute sind herzlich eingeladen an unserem Stand vorbeizuschauen. Die Personalwerber der Aachener Polizei und Studierende des Einstellungsjahrgangs 2017 informieren an beiden Tagen über die Einstellungsvoraussetzungen, das Bewerbungsverfahren und das Studium bei der Polizei NRW.
Informieren Sie sich jetzt, denn ab sofort besteht die Möglichkeit, sich für eine Einstellung im Jahr 2021 zu bewerben. Seien Sie dabei, der Eintritt ist frei!
» weiterlesen...
Sonntag, 11. März 2018
Erfolgreicher Messeauftritt auf der ITB in Berlin
Fast 2,1 Millionen Übernachtungen verzeichnete der Niederrhein Tourismus im vergangenen Jahr – 4,2 Prozent mehr als im Jahr davor. Und der Aufwärtstrend dürfte sich fortsetzen. „Wir haben auf der Internationalen Tourismusbörse neue Partner gefunden, die weitere Gäste in die Region bringen werden“, zieht Martina Baumgärtner, Geschäftsführerin des Niederrhein Tourismus, eine positive Zwischenbilanz vom Messeauftritt in Berlin.
Die ITB ist die größte Reisemesse der Welt. Knapp 170000 Besucher sollen es in diesem Jahr sein. Die Bekannteste darunter: Bundeskanzlerin Angela Merkel. Sie hat die Messe am Dienstagabend eröffnet.
» weiterlesen...
Freitag, 9. März 2018
Das erste Weltkulturerbe in Deutschland präsentiert sich auf der ITB in Berlin
Berlin - Das Domkapitel und die Stadt Aachen haben auf der Internationalen Tourismusbörse ITB in Berlin am 8. März 2018 das Jubiläum "40 Jahre Welterbe Aachener Dom" vorgestellt.
Am 8. September 1978 zeichnete die UNESCO den Aachener Dom als erstes Bauwerk in Deutschland überhaupt als Weltkulturerbe aus. Vom 22. bis 30. September 2018 feiern die Aachener diese Auszeichnung mit einer Festwoche, die den Dom religiös, kulturell, musikalisch und einzigartig präsentiert. Als besonderes Highlight werden Besucher die Lichtinstallation "Der Dom leuchtet" erleben.
Dompropst Manfred von Holtum erinnert auf der ITB in Berlin daran, dass der Aachener Dom zu den bedeutendsten Gotteshäusern der Christenheit zählt. "Die europäische Kathedrale ist ein beeindruckendes Zeugnis des Glaubens und stellt für die Christen im Bistum Aachen und Pilger aus aller Welt eine wichtige Stätte für die Begegnung mit Gott dar."
» weiterlesen...
Sieben Aachener Betriebe werben gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen bei der „MIPIM“ in Cannes für ihre Projekte und die Region. Vom 13. bis 16. März treffen sie im Rahmen der Immobilienmesse in Frankreich auf internationale Experten aus den Bereichen Büro, Wohngebäude, Logistik und Industrie. Die Veranstalter erwarten mehr als 24.000 Teilnehmer aus rund 100 Ländern, darunter etwa 3.000 Unternehmen und 5.000 Investoren.
„Hier können wir unseren Wirtschaftsraum als wichtigen Gewerbe-Immobilienmarkt im Verbund der Metropolregion Rheinland positionieren und internationale Entscheider auf unsere Vorhaben aufmerksam machen“, sagt IHK-Geschäftsführer Fritz Rötting, der die regionale Messebeteiligung unter dem Dach des Landes Nordrhein-Westfalen organisiert.
Neben dem „RWTH Aachen Campus“ präsentieren die Standpartner verschiedene Vorhaben für die Aachener Innenstadt. Die DERICHS u KONERTZ Projektentwicklung GmbH stellt ihr serielles Planungs- und Baukonzept für bezahlbaren Wohnraum und ihr Mikrowohnungsprojekt „MILO“ vor, die „nesseler grünzig gruppe“ zeigt ihr Projekt „Viktoria“ mit mehr als 19.000 Quadratmetern Nutzfläche im Frankenberger Viertel, und die Landmarken AG gewährt Einblicke in ihr Bauvorhaben „Bankhaus am Theater“, in dessen Rahmen ein Hotel für die Kette „Motel One“, ein Apartmenthaus und ein Bürogebäude entstehen sollen.
» weiterlesen...
Samstag, 3. März 2018
Mit drei Schwerpunkten präsentiert sich die Stadtverwaltung in diesem Jahr bei der Verbrauchermesse - OB Marcel Philipp besucht den Stand der Stadt und hilft beim Eintopfen der Pflanzen - Die Euregio ist noch bis einschließlich Sonntag, 11. März, geöffnet
Einen grünen Daumen? Nein, den habe er nicht, sagt Oberbürgermeister Marcel Philipp und lacht. Dennoch setzt er das Weihrauchpflänzchen gekonnt in den Pflanztopf und füllt es mit Erde an. Eine Besucherin der Euregio Wirtschaftsschau nimmt es anschließend lächelnd entgegen. „Eine vom Oberbürgermeister getopfte Pflanze – das hat auch nicht jeder“, freut sie sich.
Mit dem großen Stadtplan im Hintergrund ist der Messestand der Stadt in Halle 3, der Halle der Dienstleister, ein Blickfang. Hier präsentiert sich die Stadtverwaltung in diesem Jahr mit drei Schwerpunktthemen ihres breiten Aufgabenspektrums.
» weiterlesen...
|