Samstag, 7. Dezember 2019
Rund 70 Besucher nahmen am Baustraßenfest auf dem Neubaugebiet ‚Stadtrandsiedlung‘ in Stolberg teil, das auf den ehemaligen Sportanlagen Krakau 1 und 2 entsteht. Eingeladen hatten die Stadt Stolberg und die S-Immo am Donnerstag, den 5. Dezember. Unter den Gästen waren viele Käufer, die schon ein Grundstück erworben hatten, Vertreter der beteiligten Bau- und Planungsfirmen, Bürgermeister Patrick Haas, Vertreter aus Politik und Verwaltung sowie Vertreter der Sparkasse und der S-Immo.
Bürgermeister Patrick Haas dankte allen Beteiligten für ihre Mithilfe und Unterstützung bei der Fertigstellung der Baustraße und lobte die Zusammenarbeit mit der S-Immo: „Nach der erfolgreichen Entwicklung des Wohngebietes in Breinig, „Egidius-Braun-Straße“, ebenfalls ein ehemaliges Fußballvereinsgelände, ist die Stadtrandsiedlung das 2. Projekt, das die 2013 gegründete Stolberger Bauland GmbH (SBG) entwickelt.“
Haas betonte die große Nachfrage nach den Grundstücken im Stadtteil Donnerberg:„Der Plan für die Stadtrandsiedlung war zunächst, das ca. 180.000 m² große Gesamtgebiet in 4-5 Bauabschnitten zu entwickeln. Die enorme Nachfrage führt dazu, dass nunmehr nur 2, maximal 3 Bauabschnitte (BA) angedacht sind.
» weiterlesen...
Dienstag, 8. September 2015
Rund 100 Besucher nahmen am Baustraßenfest auf dem Neubaugebiet „Alter Sportplatz“ Corneliastraße / Schützheide in Stolberg-Breinig teil, zu der die Stadt Stolberg und die S-Immo am Freitag, 4. September, eingeladen hatten. Unter ihnen waren Käufer, die schon ein Grundstück erworben hatten, Bürgermeister Tim Grüttemeier, Beigeordnete der Stadt, Vertreter der Sparkasse und der S-Immo.
Tim Grüttemeier dankte allen Beteiligten, dass die Baustraße so schnell fertig gestellt wurde. Das neue Gebiet erfreue sich offensichtlich großer Beliebtheit, denn bereits jetzt wurden von den insgesamt 55 Baugrundstücken 12 verkauft und 13 reserviert. Die Straßen werden nach bekannten Größen aus Stolberg- Breinig benannt. Die Hauptstraße, die durch das Gebiet führt, wird nach dem ehemaligen DFB-Präsidenten Egidius Braun benannt. Weitere Straßen werden nach Adolf Althoff (Zirkus Althoff), Inge Stoll, ehemalige Motorrad Rennfahrerin, und Gerd Lützeler, ehemaliger Jugendleiter beim SV Breinig, benannt.
Stolz über das gelungene Projekt der Stolberger Bauland äußerte sich Franz Jansen, Geschäftsführer der S-Immo. Er lobte die gute Zusammenarbeit zwischen Stadt und S-Immo. Nachdem so schnell die ersten Grundstücke verkauft worden seien, sei er zuversichtlich, dass das ganze Gebiet auch schnell bebaut werden könne. Die ersten privaten Bauherren können schon nächste Woche anfangen.
» weiterlesen...
Sonntag, 22. März 2015
Spatenstich im Neubaugebiet Stolberg-Breinig „Corneliastrasse/ Schützheide“
Am 20. März 2015 war es nach sieben Jahren Verhandlung, Planung und Konsensfindung endlich soweit: Mit dem gemeinsamen Spatenstich von Bürgermeister Dr. Tim Grüttemeier, Norbert Laufs (Vorstand Sparkasse Aachen), Franz Jansen und Andreas Pickhardt (beide GF Stolberger Bauland GmbH), Dietmar Röhrig (GF S-Immo), Dieter Jollet und Albert Willms als Vertreter des SV Breinig wurde der Startschuss für das Neubaugebiet „Corneliastraße/Schützheide“ gegeben.
„Die Akten waren auf dem langen Verhandlungsweg auch schon einmal geschlossen“ kommentierte Franz Jansen, Geschäftsführer der S-Immo und der Stolberger Bauland GmbH, den kleinen Festakt. „Nach sieben Jahren Verhandlung hat der Einsatz von Andreas Pickhardt und der politische Willen doch zu einem guten Ende geführt.“
» weiterlesen...
Sonntag, 1. Februar 2015
Pläne liegen erneut aus
Zwischen Oberforstbacher und Schleckheimer Straße in Kornelimünster sollen rund 135 Einfamilienhäuser und vier Geschossbauten mit ungefähr 24 Wohneinheiten errichtet werden. Zu diesem Zweck wird ein Bebauungsplan aufgestellt, der ab kommenden Montag erneut öffentlich ausgelegt wird.
Zahlreiche Änderungen aus den Eingaben der vorhergehenden Offenlage im März 2014 und aus der politischen Beratung wurden darin berücksichtigt. Beispielsweise wird aufgrund der guten Versorgungslage keine Kindertagesstätte mehr benötigt, auch bei einzelnen Baufeldern und Grünflächen haben sich Änderungen ergeben. Die Einzelheiten sind aus der Vorlage ersichtlich, die u.a. am 4. Dezember 2014 im Planungsausschuss beschlossen wurde. Sie ist unter http://ratsinfo.aachen.de/bi/ einsehbar.
» weiterlesen...
Mittwoch, 3. Dezember 2014
Am Samstag, 6. Dezember wird auch eine „Dirtbike“-Strecke modelliert
Zwei Monate nach Baubeginn sind die Flächen, Wege und Spielorte des neuen Grünzuges im Neubaugebiet Breitbenden in Aachen-Eilendorf schon gut erkennbar. Aufgrund der schwierigen Bodenverhältnisse und der wechselhaften Witterung muss die Fertigstellung und Eröffnung der neuen Grünanlage aber doch in das Jahr 2015 verlegt werden. In den nächsten Wochen wird der Grüngürtel mit Bäumen und Sträuchern bepflanzt.
Am Samstag, 6. Dezember, werden als erstes mehrere große Eichen am neuen Quartiersplatz in der Hubert-Spickernagel-Straße gepflanzt. Interessierte aus dem Neubaugebiet Breitbenden sind für 10 Uhr eingeladen, bei der Pflanzaktion dabei zu sein.
» weiterlesen...
|