Passend zum Neujahrsgeschenk der Stadt Düren an die quer durch die Stadt in Vereinen ehrenamtlich Aktiven war die diesjährige Neujahrsansprache von Bürgermeister Paul Larue im Winkelsaal auf Schloss Burgau dem Thema Wasser gewidmet.
Nach der Begrüßung der anwesenden Menschen, „die bis zu neunzig Prozent aus Wasser bestehen“, begann der Bürgermeister themengerecht bei der Quelle, Wasser als Urstoff des Lebens, das nicht selbstverständlich ist und weltweit immer wichtiger wird. Im weiteren Verlauf des Redeflusses präsentierte er volkstümliche Sprichworte rund um das Wasser, suchte aus der Vielzahl die heraus, die auf in Vereinen tätige Menschen zutreffen, um sich schließlich der Rur zuzuwenden, der Lebensader für die Region, mit großer Bedeutung für die Industrie.
Gekonnt ließ er den Fluss seiner Rede in ein abschließendes Gedicht des Mundartdichters Josef Schregel münden, das die ungewöhnliche Zubereitung von Regenwurmködern in mundgerechte Stücke schilderte. „Ein bisschen fies, so kurz vor den Brötchen“, wie Paul Larue zugab. Das Lachen der Zuhörerinnen und Zuhörer und der heftige Beifall bewiesen, dass dies keiner übelnahm.