Samstag, 25. Juni 2022
53-maliger Drittligaspieler verstärkt Mittelfeldzentrum
Die Alemannia hat Julian Schwermann unter Vertrag genommen. Der zentrale Mittelfeldmann wechselt vom SC Verl aus der 3. Liga an den Tivoli.
Zu seinem bisherigen Klub war Schwermann im Sommer 2020 gewechselt, insbesondere in seiner ersten Spielzeit für Verl war der 22-Jährige dort gesetzt. In der abgelaufenen Saison kam er zu 22 Einsätzen. Bevor er sich den Ostwestfalen anschloss, brachte Schwermann insgesamt neun Jahre bei Borussia Dortmund zu, wo er 2018 den Sprung aus der U19 in die U23 schaffte. Im Viertligajahr 2018/19 war der gebürtige Sunderner unumstrittener Stammspieler. 2019/20 musste aufgrund eines Außenbandrisses im Knie dann lange passen.
» weiterlesen...
Donnerstag, 23. Dezember 2021
27-Jähriger nun fester Bestandteil des Kaders
Die Alemannia hat Selim Gündüz verpflichtet. Der 27-Jährige, der bereits seit Anfang Dezember mit der Mannschaft am Tivoli trainierte, stand bis März beim Drittligisten Hallescher FC unter Vertrag und war seitdem vereinslos. Weitere Stationen des offensiv vielseitig einsetzbaren Spielers waren die Sportfreunde Siegen, der VfL Bochum, Darmstadt 98 und der KFC Uerdingen. Für diese Klubs kann Gündüz auf insgesamt 53 Spiele in der 2. Bundesliga, 14 Partien in der 3. Liga, 38 Einsätze in der Regionalliga West sowie 41 Duelle in den U17- und U19-Bundesligen zurückblicken.
„Selim hat in seiner Karriere schon einiges gesehen und kann uns mit seiner Erfahrung und seiner Qualität in unserer momentan sportlich schwierigen Situation weiterhelfen. Er ist ein Spieler, der auf dem Platz vorneweg marschiert und immer gewinnen möchte. Wir freuen uns, dass er sich für die Alemannia entschieden hat“, sagt Cheftrainer Fuat Kilic.
» weiterlesen...
Montag, 6. September 2021
... und ersetzt verletzte Mittelblockerin Alexis Mathews
Aachen. Geplant war es nicht, aber letztlich mussten die Verantwortlichen von Volleyball-Bundesligist nochmal auf dem Transfermarkt tätig werden: Alexis Mathews, erst vor wenigen Wochen als letzter Zugang präsentiert, macht eine alte Verletzung zu schaffen, die eine Operation erforderlich macht und einen Einsatz in der kommenden Saison unmöglich macht.
Ein Ersatz konnte nun recht zügig gefunden werden und sie ist eine alte Bekannte: Anna Kalinovskaya! Die Mittelblockerin stand bereits zwei Spielzeiten - 2016-2018 - in Aachen unter Vertrag, übrigens zusammen mit der zweiten Aachen-Rückkehrerin Lindsay Dowd. Die Weißrussin Anna Kalinovskaya, die in der Volleyball-Bundesliga auch für Aachens Auftaktgegner VfB Suhl Lotto Thüringen auf dem Feld stand, präsentierte sich dabei stets als Volleyball-Musterprofispielerin und lieferte ihre Leistung beständig ab, wenn sie gefordert wurde. Höhepunkt war dabei sicherlich der Gewinn der Bronzemedaille mit den Ladies in Black. "Ich musste nicht lange überlegen, als der Anruf aus Aachen kam. Ich hatte hier zwei tolle Jahre und freue mich wahnsinnig darauf, nun wieder für Aachen auf dem Volleyballfeld zu stehen", so die 36-jährige Kalinovskaja.
» weiterlesen...
Mittwoch, 2. Juni 2021
 Die Alemannia hat sich zur neuen Spielzeit die Dienste von Tjorben Uphoff gesichert. Der Abwehrwehrspieler wechselt vom Wuppertaler SV an den Tivoli.
Uphoff spielte seit der U17 für den FC St. Pauli, wo er in der U23 erste Erfahrungen in der Regionalliga Nord sammelte. Über die U23 des FC Schalke 04 und den Südwest-Regionalligisten SV Elversberg kam der 1,91-große Innenverteidiger 2018 zum Wuppertaler SV, den er in den beiden zurückliegenden Spielzeiten als Kapitän auf den Platz führte. In bislang insgesamt 216 Regionalliga-Partien sind 11 Tore sowie 3 Vorlagen gelistet.
„Wir freuen uns, dass wir Tjorben von unserem eingeschlagenen Weg überzeugen konnten. Mit ihm bekommen wir eine Persönlichkeit, die voran geht und Verantwortung übernimmt. Seine sportlichen Qualitäten hat er in den letzten Jahren eindrucksvoll unter Beweis gestellt“, kommentierte Alemannia-Geschäftsführer Martin Bader die Neuverpflichtung.
» weiterlesen...
Freitag, 9. Oktober 2020
 Die Alemannia hat einen neuen Torwart-Trainer für den Leistungsbereich. Niels Nielen trainiert künftig die Torhüter der U17- sowie U19-Bundesliga und unterstützt zudem die erste Mannschaft der Schwarz-Gelben.
Der 38-jährige Niederländer arbeitete zuvor in seiner Heimat bei NEC Nijmegen sowie Fortuna Sittard. Darüber hinaus leitet er mit NN Elite Goalkeeping eine eigene Torwartschule, die in Zusammenarbeit mit der NetAachen Fußballakademie der Alemannia künftig Camps sowie Spezial-Trainingseinheiten für Torhüter anbieten wird.
Die Verantwortlichen heißen Niels Nielen herzlich Willkommen bei der Alemannia und wünschen ihm viel Erfolg!
Freitag, 14. August 2020
Mittelfeldspieler kommt aus Bergisch Gladbach
Wenige Tage vor dem ersten Pflichtspiel im Verbandspokal ist die Alemannia noch einmal auf dem Transfermarkt tätig geworden. Dustin Zahnen wechselt vom Regionalligisten SV Bergisch Gladbach an den Tivoli. Der 24-jährige Mittelfeldspieler kam in der abgelaufenen Spielzeit zu 22 Einsätzen in der Regionalliga West, in denen ihm zwei Treffer gelangen. Zuvor kam Zahnen auf 68 Einsätze für Bergisch Gladbach sowie den TSC Euskirchen in der Mittelrheinliga (8 Tore).
„Dustin ist ein weiteres Puzzleteil unseres Kaders. Er ist ein Spielertyp, der uns im eigenen Ballbesitz noch variabler macht", sagt Sportdirektor Thomas Hengen über den Neuzugang.
» weiterlesen...
Mittwoch, 8. Juli 2020
Torhüter wechselt aus Chemnitz an den Tivoli
Die Alemannia hat Joshua Mroß verpflichtet. Der 23-jährige Torhüter wechselt vom Drittliga-Absteiger Chemnitzer FC zu den Schwarz-Gelben.
Mroß stammt aus der Jugend des Wuppertaler SV, wo er in 38 A-Junioren-Bundesligaspielen 19-mal ohne Gegentreffer blieb. Unter Stefan Vollmerhausen gab der Schlussmann anschließend sein Seniorendebüt in der Oberliga und kam in der Folgesaison zu 22 Einsätzen in der Regionalliga West, wo er 8-mal zu Null spielte. Anfang 2019 wechselte Mroß nach Chemnitz und stieg mit dem Club als Stammtorwart in die 3. Liga auf. In der vergangenen Saison war er dort zweiter Torwart und kam zu 3 Einätzen im Verbandspokal.
» weiterlesen...
Freitag, 11. August 2017
 Die Alemannia hat sich die Dienste von Joy-Slayd Mickels gesichert. Der Zwillingsbruder von Joy-Lance Mickels, der in der letzten Spielzeit am Tivoli aktiv war, unterzeichnete am Freitag einen Vertrag bis zum Saisonende. Der 23-jährige Angreifer wurde im Nachwuchsleistungszentrum von Borussia Mönchengladbach ausgebildet und war zuletzt für Strömmen IF in der zweithöchsten Klasse Norwegens aktiv.
„Wir freuen uns, mit Slayd einen weiteren Stürmertypen verpflichtet zu haben, der unser Spiel in der Offensive noch flexibler macht“, ist Fuat Kilic glücklich über eine zusätzliche Alternative.
„Ich bin froh, dass der Wechsel nach Aachen geklappt hat. Ich werde alles daran setzen, hier mindestens genauso erfolgreich wie mein Zwillingsbruder zu sein“, zeigte sich auch Mickels nach seiner Vertragsunterzeichnung erfreut.
|