Dienstag, 15. März 2022
 Der Frühling naht und damit beginnen vielerorts die Arbeiten um Haus und Garten. Das Projekt MEHR GRÜN AM HAUS der Verbraucherzentrale NRW informiert in zwei online-Vorträgen zu den praktischen Möglichkeiten, mehr Grün ans und aufs Haus zu holen.
* Dachbegrünung leicht gemacht – alle wichtigen Schritte
In nur 9 Schritten zur eigenen Dachbegrünung! Wie das geht, und worauf Sie achten müssen erfahren Sie in diesem Online-Seminar. In Kooperation mit der VHS und mit der Stadt Aachen und der Gemeinde Hüllhorst.
Donnerstag, 24. März 2022, 18:00 - 19:00 Uhr
Anmeldung unter https://next.edudip.com/de/webinar/dachbegrunung-leicht-gemacht-alle-wichtigen-schritte/1770060
» weiterlesen...
Samstag, 15. Mai 2021
Außerdem werden hilfreiche Informationen für pflegende Angehörige angeboten
StädteRegion Aachen. Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich die Situation für pflegende Angehörige deutlich verändert. Der Gesetzgeber hat hierzu zahlreiche Sonderregelungen geschaffen, die individuell in der häuslichen Pflege genutzt werden können. Dazu bietet der Pflegestützpunkt der StädteRegion Aachen Informationen und Online-Vorträge.
Unter dem Titel „Wohnraum altersgerecht anpassen“ bietet die Wohnberatung am Mittwoch, dem 26. Mai, um 17 Uhr einen Zoom-Vortrag an. In dem Kurz-Vortrag (Dauer etwa 45 Minuten) gibt es Informationen zum Angebot der Wohnberatung, Beispiele zur Wohnungsanpassung und eine Übersicht über Finanzierungs-möglichkeiten. Eine Anmeldung unter der E-Mail-Adresse wohnberatung@staedteregion-aachen.de ist erforderlich. Von dort erhält man die Zugangsdaten für die Zoom-Konferenz.
Die Pflegeberatung bietet am Dienstag, dem 01. Juni, um 17 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema „Ein Pflegefall, was nun?“ an.
» weiterlesen...
Freitag, 14. Mai 2021
Außerdem werden hilfreiche Informationen für pflegende Angehörige angeboten
StädteRegion Aachen. Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich die Situation für pflegende Angehörige deutlich verändert. Der Gesetzgeber hat hierzu zahlreiche Sonderregelungen geschaffen, die individuell in der häuslichen Pflege genutzt werden können. Dazu bietet der Pflegestützpunkt der StädteRegion Aachen Informationen und Online-Vorträge.
Unter dem Titel „Wohnraum altersgerecht anpassen“ bietet die Wohnberatung am Mittwoch, dem 26. Mai, um 17 Uhr einen Zoom-Vortrag an. In dem Kurz-Vortrag (Dauer etwa 45 Minuten) gibt es Informationen zum Angebot der Wohnberatung, Beispiele zur Wohnungsanpassung und eine Übersicht über Finanzierungs-möglichkeiten. Eine Anmeldung unter der E-Mail-Adresse wohnberatung@staedteregion-aachen.de ist erforderlich. Von dort erhält man die Zugangsdaten für die Zoom-Konferenz.
Die Pflegeberatung bietet am Dienstag, dem 01. Juni, um 17 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema „Ein Pflegefall, was nun?“ an.
» weiterlesen...
Donnerstag, 22. April 2021
 Nach wie vor stellt die VHS Rur-Eifel aktuelle Themen als Online-Formate bereit. Interessierte Nutzerinnen und Nutzer werden über die Homepage der VHS Rur-Eifel www.vhs-rur-eifel.de zu den jeweiligen Kursangeboten geführt.
Im Mai finden die folgenden Angebote mit spannenden Digital-Themen statt. Am 06.05.2021 findet ein Einsteigerkurs (R7830B) und am 20.05.2021 ein Fortgeschrittenenkurs (R7831B) zum Thema „Videomeetings mit Zoom selbst durchführen“, jeweils von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr, statt.
Der Vortrag „YouTube - Die größte Unterhaltungsplattform“. findet statt am Donnerstag, dem 19.05.2021, von 18.00 bis 19.30 Uhr und hat die Kursnummer R7832B. „Wir bewegen uns sehr viel im Internet und nehmen ungefiltert Themen und Meinungen auf. Insbesondere auf YouTube werden unzählig viele Beiträge präsentiert, deren Deutung und Einordnung nicht immer leichtfällt“, heißt es in der Einführung zum Online-Vortrag.
» weiterlesen...
Donnerstag, 25. März 2021
Nach wie vor ist es wichtig, dass man sich in den sozialen Medien gut zurechtfindet oder auch in angemessener Weise präsentiert. Auch ist es für viele Menschen, insbesondere Selbstständige, wichtig, dass sie mit ihrer eigenen Webseite gut gefunden werden können, etwa durch eine Suchmaschinenoptimierung.
An drei Terminen im April gibt die Dozentin Nasibah Sfar in verschiedenen Online-Vorträgen Tipps rund um diese Themen:
Von Facebook über Linkedin bis zu Google MyBusiness
Präsent auf Social Media zu sein und Inhalte effektiv zu platzieren kostet Zeit, deswegen sollten die eigenen Kanäle überlegt ausgewählt werden.
Dieser Online-Vortrag stellt die gängigsten und beliebtesten Social-Media-Plattformen und ihre Merkmale gegenüber: Facebook, Instagram, LinkedIn, Xing, TikTok, YouTube, Google MyBusiness.
Der Kurs findet Donnerstag, 08.04.2021, von 18:30 bis 20:00 Uhr, statt. Kurs-Nr. R7824B. Entgelt: 10,00 Euro.
» weiterlesen...
Dienstag, 5. Januar 2021
Praxis-Wissen im Kontext von Bakterien und Viren sowie Impfungen
Impfen hat eine lange Tradition und erscheint insbesondere bei der Corona Pandemie als wirkungsvolles Instrument der Krankheitsbekämpfung. Welche verschiedenen Impfansätze/ Medikamente gibt es und was sind deren Vor- und Nachteile? Welche Impfrisiken bestehen und unterscheiden sich die Medikamente in der Corona- Schutzwirkung? Fragen wie diese sollen anhand des aktuellen wissenschaftlich fundierten Vortages „Geschützt durch Impfen?“ mit Diskussionsmöglichkeit am 18.01.2021, ab 19 Uhr, erörtert werden, um verantwortungsvolle Impfentscheidungen zu ermöglichen.
Anmeldungen für diese Veranstaltung werden schriftlich per Anmeldekarte oder im Internet unter www.vhs-rur-eifel.de bis zum 15.01.2021, 12 Uhr, entgegengenommen.
» weiterlesen...
|