Noch bis 14. Februar können sich Interessierte die Exponate anschauen
Vor 40 Jahren zeichnete die UNESCO den Aachener Dom als erstes Bauwerk in Deutschland als Weltkulturerbe aus. Und der Öcher Fastelovvend ist als A der A(achen) B(onn) C(öln) D(üsseldorf) Jecken Bestandteil des immateriellen Kulturerbes Rheinischer Karneval auf der deutschen UNESCO-Liste. So lag die Entscheidung des FestAusschussAachener-Karneval (AAK) für das diesjährige Motto sehr nah: „Os Kultur es ieschte Wahl met et Mönster än d’r Karneval“.
Ebenfalls seit 40 Jahren stellt die Aachener Bank in jeder Session in Zusammenarbeit mit dem AAK die aktuellen Orden aus. Passend zum Motto hat AAK-Archivar Udo Rohner in diesem Jahr darüber hinaus auch eine interessante Sonderausstellung mit Dom-Motiven aus vergangenen Jahren zusammengestellt. In guter Tradition vervollständigten Prinz Mike I. und Märchenprinz Julius I. die Ausstellung bei der feierlichen Eröffnung und ließen es sich nicht nehmen, die gut gefüllte Schalterhalle mit ihrem musikalischen „Karnevalsfieber“ anzustecken.