Donnerstag, 14. April 2022
Routenempfehlungen der Verkehrszentrale Leverkusen
Die Niederlande sind ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge und Kurzurlaube – besonders über Ostern. Die verkaufsoffenen Feiertage ziehen auch in diesem Jahr viele Menschen aus Nordrhein-Westfalen an. Um den Reisenden eine Fahrt ohne größere Beeinträchtigungen zu ermöglichen, hat die Verkehrszentrale Leverkusen der Autobahn GmbH auch in diesem Jahr gemeinsam mit Rijkswaterstaat, der niederländischen Straßen- und Wasserbaubehörde, Routenempfehlungen für Fahrten zu beliebten Zielen erstellt.
Für den Raum Roermond
Aus dem Raum Köln/Bonn mit Fahrtziel Roermond empfehlen die Verkehrsexpert*innen die Fahrt über die A4 in Richtung Aachen. Nach der Grenze erfolgt die Weiterfahrt über die A76 (NL) und A2 (NL) in Richtung Eindhoven.
» weiterlesen...
Mittwoch, 13. April 2022
Freizeittipp für alle, die in den Ferien hierbleiben: „Feierabendrunden“ mit historischen Besonderheiten und guter Ausschilderung
StädteRegion Aachen. Mit den Osterferien kommt auch das Frühlingswetter zurück und lädt zu spontanen Unternehmungen ein. Für alle, die Lust auf eine kurze und gut ausgeschilderte Wanderung in der Nähe ihres Wohnortes haben, stellt das Amt für Inklusion und Sozialplanung mittlerweile 16 Broschüren mit jeweils einer anderen „Feierabendrunde“ in der StädteRegion Aachen zur Verfügung. Die Runden sind vier bis sechs Kilometer lang und jede wartet mit mindestens einer historischen Besonderheit auf.
Es gibt viel zu entdecken: Ob Schlösser oder Bergbausiedlungen, vermeintliche Dinosauriereier, untergegangene Dörfer oder der größte Solarpark in NRW: An den beschilderten Knotenpunkten, Wegweisern und Orientierungspunkten kann man sich leicht orientieren, selbst eine Route zusammenstellen oder eben einer Feierabendrunde folgen.
» weiterlesen...
Montag, 11. April 2022
Anders als im regulären Betrieb hat das Aquana während der Osterferien vom 9. April bis 24. April täglich von 10 bis 14 Uhr und 15 bis 19 Uhr geöffnet.
Für besonders viel Spaß ist gesorgt: Als Ferien-Highlight hat sich das Aquana-Team überlegt, die Kletterwand wieder zur Verfügung zu stellen. „Für die kleineren Kinder steht das Piratenschiff natürlich wie immer bereit“, sagt Claus Nürnberg, Geschäftsführer des Aquana. „Außerdem geben wir Wasserspielzeug in das Kinderbecken.“
Nach dem Wasserspaß auf den Rutschen oder im Wellenbecken können sich die Gäste im Imbiss stärken.
Wellnesstage mit besonderen Aufgüssen
Die besonderen Wellnesstage im Saunabereich finden vom 15. April bis zum 17 April statt. Auf die Gäste warten spezielle Aufgüsse sowie kulinarische Genüsse rund um das Thema Spargel.
Die Gäste können ihr Ticket online oder an der Hauptkasse kaufen. Nach der neuen Corona-Schutzverordnung bestehen aktuell keine Maskenpflicht und auch keine Zugangsbeschränkungen.
Dienstag, 5. April 2022
Der Frühling ist da, die Osterferien stehen vor der Tür. Zeit für die Familie, für Ausflüge mit den Kindern oder einen Kurzurlaub am Niederrhein. Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt – rund ums Osterei sozusagen.
Das bunte Oster-Magazin auf der Seite des Niederrhein-Tourismus bietet einige frühlingshafte Highlights mit vielen Inspirationen für abwechslungsreiche Ferien. Die Palette ist bunt gefasst; sie reicht von einer Fahrt mit der Grenzland-Draisine über die Ausstellung Hausgeister im Siegfriedmuseum bis zum Oster-Special am Theater Krefeld und Mönchengladbach mit Mozarts Oper „Die Zauberflöte“ oder dem Ballett „Beethoven!“. Aber auch die Natur ruft, etwa mit einer Fahrradtour durch die blühenden Streuobstwiesen rund um Hamminkeln oder den beeindruckenden Wasser.Blicken auf Seen und Flüsse im Naturpark Schwalm-Nette. Dort gibt es auch leichte Wanderwege, die gut für Kinder geeignet sind.
Viel Spaß für die ganze Familie verspricht ein Besuch im Freilichtmuseum Niederrhein in Grefrath. Dort ist das Spielzeugmuseum die besondere Attraktion für Kinder. Aktiv sein können Groß und Klein auch beim Tortuga Adventure Golf oder bei einem Besuch im Kletterwald Niederrhein in Nettetal.
» weiterlesen...
Samstag, 19. März 2022
Anmeldung ab dem 29. März möglich
StädteRegion Aachen. In diesem Jahr werden erstmals Osterferienspiele auf dem Jugendzeltplatz Tiefenbachtal in Simmerath-Huppenbroich angeboten. Veranstalter sind das Amt für Kinder, Jugend und Familie der StädteRegion Aachen gemeinsam mit dem Eifeler Betreuungsservice, der DPSG Lammersdorf und engagierten Ehrenamtlichen. Die Ferienspiele finden in der zweiten Osterferienwoche von Dienstag, 19. April, bis Freitag, 22. April 2022, statt. Sie werden täglich von 9 bis 15 Uhr angeboten und richten sich an Schulkinder bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres. Es können bis zu 30 Ferienkinder teilnehmen. Der Teilnahmebeitrag beträgt 35 Euro pro Kind.
Der Jugendzeltplatz im Tiefenbachtal liegt mitten in der Natur und bietet tolle Möglichkeiten für viele Spiel- und Bastelaktionen während der vier Ferientage. Die Ehrenamtlichen unter der Leitung des Eifeler Betreuungsservice bereiten gerade schon ein buntes Programm vor.
» weiterlesen...
Samstag, 17. April 2021
In Zeiten der Pandemie steht die Tourismusbranche vor nie gekannten Herausforderungen. Zwischen Schließung und Einhaltung der sanitären Maßnahmen ist die Bilanz für die Osterferien zwiegespalten. Aus einer Online-Umfrage der Tourismusagentur Ostbelgien (TAO) unter den 176 Partnerbetrieben geht eine allgemeine Planungsunsicherheit hervor, die sich auch in den Besucherzahlen und dem Buchungsverhalten widerspiegelt.
Trotz der Einschränkungen zur Ein- und Ausreise erlaubte Belgien in den Osterwochen den Inlandstourismus. Dennoch zeigt sich in der Ferienregion Ostbelgien kein einheitliches Bild der Auslastung der Unterkunftsbetriebe. Verschiedene Hotels in gehobenerem Segment, vor allem in den touristischen Anziehungsorten meldeten eine sehr gute Auslastung von 70-90%. Isoliertere Einrichtungen im ländlichen Raum hatten jedoch eine bedeutend schlechtere Auslastung. Die Hälfte der Hotels und B&Bs geben an, dass sich die Auslastung ihres Betriebs im Rahmen der Covid-Krise verschlechtert habe. Die Gäste sind vorwiegend belgische Paare und Familien. Sie besuchen Ostbelgien, um auf Wanderwegen oder mit dem Fahrrad die Natur zu erkunden. Darauf folgen Wellnessangebote und die zur Osterzeit blühenden Narzissenwiesen. Die regionale Gastronomie ist in diesem Jahr weniger gefragt als in den Jahren zuvor. Diese Entwicklung ist mitunter darauf zurückzuführen, dass Mahlzeiten aktuell nur im Zimmer oder To Go erlaubt sind.
» weiterlesen...
Montag, 15. März 2021
Auch in diesem Jahr bietet die Stadt Erkelenz in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Jugendzentrum ZaK, dem Evangelischem Jugendzentrum CIRKEL und dem Katholischen Kinder- und Jugendzentrum KATHO ein Programm in den Osterferien an.
Ziel ist es, sämtliche Programmpunkte grundsätzlich offen für alle anzubieten. Das heißt unabhängig von Alter, Geschlecht, sozialer oder ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung, körperlicher, geistiger oder seelischer Einschränkung und Religion. So haben alle Kinder und Jugendlichen mit und ohne Behinderung die Möglichkeit, ihre Freizeit gemeinsam zu verbringen
In der ersten Woche vom 29. März bis 1. April 2021 geht es am Montag, 29.03.2021 los mit
der Spielmobilaktion auf dem Spielplatz am Ziegelweiherpark
10.00 - 13.00 Uhr; Treffpunkt: Ziegelweiherpark
Schulkinder ab 1. Klasse.
» weiterlesen...
Sonntag, 5. April 2020
Die gemeinsam tagenden Krisenstäbe von StädteRegion und Stadt Aachen unterhalten gute Beziehungen zu „Emric“, dem auf Euregio-Ebene angesiedelten Kooperationsbündnis von Behörden, die für die nicht-polizeiliche Gefahrenabwehr und Brandschutz, technische Hilfeleistung und Rettungsdienst in ihren Bereichen zuständig sind.
» weiterlesen...
|