Dienstag, 19. April 2022
In der Nacht zum Ostersonntag befuhr ein 21-jähriger aus Kall mit seinem PKW in Vettweiß-Sievernich die Rövenicher Straße in Richtung Pfarrer-Alef Straße. Um 00:55 Uhr fuhr er aufgrund seines Alkoholkonsums in einer Linkskurve geradeaus und prallte gegen eine dortige Betonmauer.
Aufgrund des entstandenen Totalschadens, wurde der PKW des Unfallfahrers abschleppt. Der Fahrer selber blieb unverletzt. Allerdings ergab ein bei ihm durchgeführter Alkoholtest einen Wert von 1,64 Promille, so dass bei ihm eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt wurde.
» weiterlesen...
Radfahrer fährt nachts ohne Beleuchtung, aber unter Alkohol- und Drogeneinfluss durch die Stadt
Am 15.04.22, um 05:00 Uhr, kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung einen 32-jährigen Radfahrer aus Dormagen am "Platz der deutschen Einheit". Grund der Kontrolle war eine nicht vorhandene Beleuchtung des Fahrrades.
Während der Kontrolle konnte Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,01 mg/l. Zudem gab der Radfahrer an, Betäubungsmittel konsumiert zu haben.
Die Weiterfahrt wurde untersagt.
» weiterlesen...
Montag, 4. April 2022
Beim Brand eines Hauses im Stadtteil Stetternich hat am Sonntagmorgen ein Mann sein Leben verloren.
Gegen 08:40 Uhr meldeten Zeugen einen Rauchaustritt aus der Tür eines Hauses in der Josef-Rahier-Straße. Versuche der Melder, den dort allein wohnhaften Senior zum Herauskommen zu bewegen, gelangen nicht. Als die unmittelbar hinzugerufene Feuerwehr eintraf, war im Gebäude bereits ein Vollbrand entstanden. Trotz eiliger Löschmaßnahmen konnte nicht verhindert werden, dass durch das Feuer augenscheinlich höherer Gebäudeschaden entstand, der derzeit noch nicht beziffert werden kann.
In den Räumlichkeiten wurde eine verstorbene männliche Person aufgefunden. Eine sichere Identifizierung und damit die eindeutige Zuordnung, ob es sich dabei definitiv um den einzigen Bewohner handelt, ist derzeit umständehalber noch nicht möglich.
» weiterlesen...
Sonntag, 13. März 2022
Am Nachmittag des 11.03.2022 meldete ein aufmerksamer Bürger der Leitstelle der Polizei Düren ein sehr langsam und unsicher fahrendes Fahrzeug in der Ortslage Düren-Arnoldsweiler. Bei der weiteren Fahrt in Richtung Niederzier-Ellen fuhr das Fahrzeug zeitweise in Schlangenlinien.
Das Fahrzeug konnte durch eine Streifenwagenbesatzung angehalten werden. Der 71-jährige Fahrer gab gegenüber den kontrollierenden Polizeibeamtinnen und -beamten an, dass er zur Mittagszeit ein Bier zu sich genommen habe. Der freiwillig durchgeführte Alkoholvortest zeigte einen Wert von 1,12 Promille.
» weiterlesen...
Am 11.03.2022 um 17:00 Uhr befuhr ein 38-jähriger Jülicher die Römerstraße in Fahrtrichtung Innenstadt mit seinem Pkw. Vor ihm fuhr ein 53-jähriger Wassenberger mit seiner 36-jährigen Beifahrerin aus Wassenberg in gleiche Richtung.
In Höhe des Finkenwegs querte zu diesem Zeitpunkt ein Passant den dortigen Fußgängerüberweg. Der 53-Jährige hielt daraufhin ordnungsgemäß vor dem Fußgängerüberweg an, jedoch konnte der 38jährige Mann aus Jülich nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf.
Die beiden Insassen des vorderen Fahrzeugs wurden leicht verletzt, benötigten vor Ort jedoch keine medizinische Versorgung.
» weiterlesen...
Nachdem er in einem Bekleidungsgeschäft ordentlich zugelangt hatte, wurde ein Ladendieb auf der Flucht von der Polizei gestellt. Nun wird er einem Richter vorgeführt.
Der 68 Jahre alte Mann aus Rumänien hielt sich am Donnerstag gegen 13:30 Uhr in einem Bekleidungsgeschäft am Wirteltorplatz auf. Dort wurde er, während er sich an einem Warentisch aufhielt, von dem 37-jährigen Ladendetektiv des Geschäfts beobachtet.
Als der 68-jährige Dieb das Geschäft verließ, stellte der Ladendetektiv fest, dass Ware fehlte. Der 37 Jahre alte Zeuge folgte dem Ladendieb daraufhin zu Fuß. In der Josef-Schregel-Straße legte der Dieb seine Ware in einen dort abgestellten Pkw und begab sich anschließend wieder in Richtung Innenstadt. Noch auf der Josef-Schregel-Straße wurde 68-Jährige dann durch die, vom Zeugen hinzugerufene Polizei, dingfest gemacht.
» weiterlesen...
Leider kamen mit dem schönen Wetter auch schon die ersten folgenreichen Kradunfälle. Zwei Mal wurden die Beamten der Polizei Kreuzau sowie der Rettungsdienst am Donnerstag zu Unfällen unter Beteiligung von Motorradfahrern gerufen.
Gegen 18:50 Uhr befuhr ein 26-Jähriger aus Krefeld mit seiner Maschine die Landesstraße 218 zwischen Vossenack und Schmidt. In einer Rechtskurve kam er aus bislang unbekannten Gründen zu Fall und verletzte sich schwer.
Er wurde nach Erstversorgung an der Unfallstelle mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Sein Motorrad wurde stark beschädigt und musste abgeschleppt werden. Ebenfalls am Donnerstag, gegen 17:35 Uhr, befuhr ein 53-Jähriger aus Langerwehe die Landesstraße 246 von Schmidt in Richtung Brück. Zur gleichen Zeit befuhr ein 62- jähriger Mann aus Euskirchen mit seinem Pkw die Landesstraße 246 aus Brück kommend in Fahrtrichtung Schmidt.
» weiterlesen...
Montag, 7. März 2022
Nach Straßenraub unter Jugendlichen
Nachdem am Freitagnachmittag in der Dürener Innenstadt mehrere Jugendliche Gleichaltrigen Geld geraubt hatten, traf die Polizei konsequente Maßnahmen.
Kurz nach 16:00 Uhr hatte ein befreundetes Quintett im Alter von 14 und 15 Jahren die Bahnunterführung zwischen dem Haus der Stadt und dem Langemarckpark als Passage nutzen wollen. Beim Betreten der gut 20 Meter langen Untertunnelung wurden die Jungen aus Düren und den umliegenden Gemeinden dann von einigen ihnen fremden Jugendlichen angegangen.
Die vierköpfige Tätergruppierung soll dabei körperlich überlegen und rabiat aufgetreten sein. So sollen einige der geschädigten Jugendlichen massiv gegen die Tunnelwand gedrückt, gewürgt und durch vehemente körperliche Einschüchterung zur Herausgabe von mitgeführtem Bargeld genötigt worden sein.
» weiterlesen...