Freitag, 3. Juni 2022
Bei einem Einbruch in einen Verbrauchermarkt in der Erkelenzer Straße erbeuteten unbekannte Täter vermutlich Tabakwaren.
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag erhielt die Polizei gegen 02:55 Uhr Kenntnis über einen Einbruchmeldealarm. Bei ihrem Eintreffen stellten die Beamtinnen und Beamten fest, dass die Eingangstür zum Markt gewaltsam geöffnet worden war. Im Bereich des Tabakgeschäfts im Innern des Marktes war das Sicherheitsglas beschädigt und einige Schranktüren hinter dem Kassenbereich gewaltsam geöffnet worden.
Zur genauen Tatbeute können bisher keine Angaben gemacht werden. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass es sich um zwei bis drei Täter handelt.
» weiterlesen...
Donnerstag, 19. Mai 2022
Stadt warnt vor Betrügern
Düren. In Düren haben sich unbekannte Personen über Messenger-Dienste im Internet als Mitarbeiter des städtischen Ordnungsamtes ausgegeben. In mehreren Nachrichten haben sie ihr Opfer unter Druck gesetzt und zur Zahlung eines angeblichen Bußgeldes aufgefordert.
Als Absender-Name der Nachrichten war „Ordnungsamt Stadt Düren“ angegeben, außerdem wurde das Stadtwappen als Profilbild genutzt.
Die Stadt Düren weist ausdrücklich darauf hin, dass das Ordnungsamt niemals über Messenger-Dienste, wie zum Beispiel WhatsApp, Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern aufnimmt. Bußgeldbescheide werden immer schriftlich auf Papier oder, in besonderen Fällen, auch persönlich überbracht.
» weiterlesen...
Montag, 16. Mai 2022
Ein 21-Jähriger aus Brühl verlor am Sonntagnachmittag auf der Bundesstraße 477 in Höhe des Fliegerhorstes sein Leben, als er mit seinem Krad von der Fahrbahn abkam und sich abseits der Straße in einem Zaun verfing.
Gegen 16:55 Uhr befuhr der Brühler als letzter einer Gruppe von drei Motorrädern die Bundesstraße 477 aus Richtung Nörvenich kommend in Fahrtrichtung Niederbolheim. In einer langgezogenen Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Radweg, rutschte durch einen Graben und verfing sich schlussendlich in einem Zaun des Fliegerhorstes.
Die Maschine wurde völlig zerstört und blieb ebenfalls in einem Zaun hängen. Bei Eintreffen des Notarztes konnte nur noch der Tod des jungen Mannes festgestellt werden. Zur Unfallaufnahme wurde das VU-Team des Polizeipräsidiums Köln angefordert.
» weiterlesen...
Schwere Verletzungen trug am frühen Samstagnachmittag ein 53-Jähriger aus Jülich davon, als er auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes die Fahrbahn betrat, ohne auf den laufenden Verkehr zu achten und dort von dem Pkw einer 73- Jährigen, ebenfalls aus Jülich, erfasst wurde.
Gegen 14:40 Uhr befuhr die 73-Jährige mit ihrem Pkw in Schrittgeschwindigkeit den Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Berliner Straße in Jülich und beabsichtigte in eine Parklücke einzufahren. Zur gleichen Zeit betrat der 53-Jährige mit einem Einkaufswagen die Fahrbahn und wurde von dem Pkw erfasst.
» weiterlesen...
Dienstag, 19. April 2022
In der Nacht zum Ostersonntag befuhr ein 21-jähriger aus Kall mit seinem PKW in Vettweiß-Sievernich die Rövenicher Straße in Richtung Pfarrer-Alef Straße. Um 00:55 Uhr fuhr er aufgrund seines Alkoholkonsums in einer Linkskurve geradeaus und prallte gegen eine dortige Betonmauer.
Aufgrund des entstandenen Totalschadens, wurde der PKW des Unfallfahrers abschleppt. Der Fahrer selber blieb unverletzt. Allerdings ergab ein bei ihm durchgeführter Alkoholtest einen Wert von 1,64 Promille, so dass bei ihm eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt wurde.
» weiterlesen...
Radfahrer fährt nachts ohne Beleuchtung, aber unter Alkohol- und Drogeneinfluss durch die Stadt
Am 15.04.22, um 05:00 Uhr, kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung einen 32-jährigen Radfahrer aus Dormagen am "Platz der deutschen Einheit". Grund der Kontrolle war eine nicht vorhandene Beleuchtung des Fahrrades.
Während der Kontrolle konnte Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,01 mg/l. Zudem gab der Radfahrer an, Betäubungsmittel konsumiert zu haben.
Die Weiterfahrt wurde untersagt.
» weiterlesen...
Montag, 4. April 2022
Beim Brand eines Hauses im Stadtteil Stetternich hat am Sonntagmorgen ein Mann sein Leben verloren.
Gegen 08:40 Uhr meldeten Zeugen einen Rauchaustritt aus der Tür eines Hauses in der Josef-Rahier-Straße. Versuche der Melder, den dort allein wohnhaften Senior zum Herauskommen zu bewegen, gelangen nicht. Als die unmittelbar hinzugerufene Feuerwehr eintraf, war im Gebäude bereits ein Vollbrand entstanden. Trotz eiliger Löschmaßnahmen konnte nicht verhindert werden, dass durch das Feuer augenscheinlich höherer Gebäudeschaden entstand, der derzeit noch nicht beziffert werden kann.
In den Räumlichkeiten wurde eine verstorbene männliche Person aufgefunden. Eine sichere Identifizierung und damit die eindeutige Zuordnung, ob es sich dabei definitiv um den einzigen Bewohner handelt, ist derzeit umständehalber noch nicht möglich.
» weiterlesen...
Sonntag, 13. März 2022
Am Nachmittag des 11.03.2022 meldete ein aufmerksamer Bürger der Leitstelle der Polizei Düren ein sehr langsam und unsicher fahrendes Fahrzeug in der Ortslage Düren-Arnoldsweiler. Bei der weiteren Fahrt in Richtung Niederzier-Ellen fuhr das Fahrzeug zeitweise in Schlangenlinien.
Das Fahrzeug konnte durch eine Streifenwagenbesatzung angehalten werden. Der 71-jährige Fahrer gab gegenüber den kontrollierenden Polizeibeamtinnen und -beamten an, dass er zur Mittagszeit ein Bier zu sich genommen habe. Der freiwillig durchgeführte Alkoholvortest zeigte einen Wert von 1,12 Promille.
» weiterlesen...
|