Mittwoch, 23. Mai 2018
Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen hat das Legislaturprogramm „Mut zur Veränderung – Standort stärken“ für die Wahlperiode 2018 – 2022 verabschiedet.
Zahlreiche Unternehmer haben darin gemeinsam mit hauptamtlichen Mitarbeitern der IHK verschiedene Handlungsfelder definiert, an denen sich die Arbeit der Kammer in den nächsten Jahren orientieren soll. Inhaltliche Schwerpunkte des fortlaufend aktualisierten Strategiepapiers bilden die Bereiche „Menschen motivieren“, „Potenziale heben“ und „Wohlstand wahren“.
» weiterlesen...
Donnerstag, 17. Mai 2018
Die Ferienangebote für Kinder und Jugendliche der Stadt Würselen in den Sommerferien 2018 sind online.
Erstmalig stellt die „AG 78“ der Stadt Würselen die Ferienangebote für die Sommerferien 2018 gemeinsam vor; diese Arbeitsgemeinschaft nach Paragraph 78 SGB VIII besteht aus freien und öffentlichen Trägern der Jugendhilfe.
Kinder und Jugendliche in Würselen können aus einem bunten Programm mit spielerischen, kulturellen und sportlichen Angeboten wählen. Darüber hinaus gibt es Tagesangebote für Jugendliche und Familien sowie verschiedene kostenlose Kinderfilme im Metropolis-Kino. Die Übersicht der verschiedenen Angebote gibt es im Internet unter www.stadt-der-kinder.de.
Donnerstag, 10. Mai 2018
Sonntag ist Museumstag in Aachen - Freier Eintritt und viel Programm
Am Sonntag, 13. Mai 2018, ist Internationaler Museumstag. Unter dem Motto „Netzwerk Museum: Neue Wege, neue Besucher“ feiern die Museen in ganz Deutschland den Aktionstag und bieten ein vielfältiges Programm. Auch die Aachener Museen haben sich einiges vorgenommen.
Das Centre Charlemagne – Neues Stadtmuseum Aachen – richtet an diesem Sonntag den Städteregionalen Familientag aus, erstmals inklusiv.
Das ganze Programm:
1. Internationaler Museumstag in Aachen
Sonntag, 13. Mai 2018
10.00 bis 17.00 Uhr
Eintritt frei
» weiterlesen...
Sonntag, 15. April 2018
Die Kurpark Classix sind schon längst eine fester Bestandteil der Aachener Kulturhighlights eines jeden Jahres. Auch die zwölfte Auflage verspricht wieder ein Starbesetztes und vielseitiges Musikspektakel. Am heutigen Freitag wurde das Festival-Programm offiziell durch den Schirmherr Oberbürgermeister Marcel Philipp, Generalintendant Michael Schmitz-Aufterbeck und Veranstalter Christian Mourad vorgestellt.
An sechs Veranstaltungstagen vom 31. August bis zum 04. September geben sich Größen wie Startenor Rolando Villazón, Dirigent Justus Thorau, Pianist Tzimon Barto, Revolverheld, Clueso und Roger Hodgson im Kurgarten die Klinke in die Hand.
Oberbürgermeister Marcel Philipp freut sich, auch in diesem Jahr Schirmherr einer „immer wieder wunderschöne Veranstaltung für Jedermann zu sein. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.“ Besonders gespannt sei er auf den Auftakt des neuen Generalmusikdirektors Christopher Ward bei diesem ganz besonderen Format.
» weiterlesen...
Dienstag, 20. März 2018
Mit einem bunten Kreativ-, Spiel- und Erlebnisprogramm starten wir in den Osterferien auf dem Abenteuerspielplatz „Zum Kirschbäumchen“ des Deutschen Kinderschutzbundes Aachen e.V. durch.
Vom 26.03. – 06.04. haben wir von 10- 18 Uhr geöffnet. In dieser Zeit erwarten Euch unser Hüttenbau, Kreativ- und Bastelangebote, Sportspiele und Arbeiten mit Lehm. Das Angebot ist Dank städtischer Förderung kostenfrei. Du kannst kommen und gehen, wann Du möchtest, die Anmeldung erfolgt auf dem Abenteuerspielplatz – es stehen unbegrenzt Teilnehmerplätze zur Verfügung.
Kommt vorbei – wir freuen uns auf Euch!
» weiterlesen...
Donnerstag, 8. März 2018
Öffentliche Themenführungen
Treffpunkt Museumskasse
samstags um 15.00 Uhr
Sa 07.04.2018
„Häuslichkeit und stilles Glück – die Welt des Biedermeier“
Leitung: Dr. Gudrun Liegl-Raditschnigg
» weiterlesen...
Mittwoch, 24. Januar 2018
Vor 45 Jahren gegründet – Jahresprogramm wird präsentiert
Sein 45. Chorgründungsfest feiert am Samstag, 27. Januar der Chor an der Basilika. Beginn ist um18 Uhr mit der heiligen Messe in der Basilika, in der die Messe in C von Anton Bruckner, zwei kleine Chorsätze von M. Staut und „Tollite hostias“ aus dem Weihnachtsoratorium von Saint-Saens zu Gehör gebracht werden.
Anschließend wird im Hermann-Josef-Saal des Klosters Steinfeld gefeiert. Dabei will der Chor sein Jahresprogramm vorstellen, das zwei besondere Höhepunkte umfasst, nämlich die Krönungsmesse von Mozart zu Ostern und die Missa in angustiis, besser bekannt als Nelson-Messe von J. Haydn. Zum Jahresende folgen noch das traditionelle Vesperkonzert zum ersten Advent und die Messen in den Weihnachtstagen.
Sonntag, 21. Januar 2018
Paddington 2
Animation, Family Entertainment, Komödie | Großbritannien, Frankreich 2017 | Regie: Paul King | Darsteller: Hugh Bonneville, Sally Hawkins, Julie Walters, Hugh Grant, Brendan Gleeson | FSK: o.A. | 22. & 23.01.2018 | Einlass: 16.30 Uhr | Beginn: 17.00 Uhr | Laufzeit: 95 Minuten | Prädikat: besonders wertvoll | Filmtipp der FBW Jugend Jury | Eintritt: 3,50 € | KuBa-Kino
Der liebenswerte Bär Paddington mit Schlapphut und Dufflecoat hat nicht nur bei Familie Brown ein Zuhause gefunden, er ist auch in der Nachbarschaft ein geschätztes Mitglied: Höflich, zuvorkommend und immer fröhlich – außerdem lieben alle seine Marmeladenbrote, ohne die er nie das Haus verlässt. Als der 100. Geburtstag von Tante Lucy ansteht, sucht Paddington nach einem geeigneten Geschenk. Fündig wird er im Antiquitäten-Laden des liebenswerten Mr. Gruber, das allerlei Schätze birgt: Ein einzigartiges Pop-up-Bilderbuch hat es Paddington angetan. Allerdings muss der kleine, tollpatschige Bär dafür ein paar Nebenjobs antreten – das Chaos ist vorprogrammiert. Und dann wird das Buch auch noch gestohlen! Paddington und die Browns folgen den Spuren des Diebs, der ein Meister der Verkleidung zu sein scheint...
Der niedliche Bär mit dem Faible für Orangenmarmelade, der im Winter 2014/2015 die Herzen von über zwei Millionen Kinobesuchern in Deutschland erobert hat, kehrt zurück mit einem neuen, warmherzigen Abenteuer auf die hiesigen Leinwände zurück.
» weiterlesen...
|