Dienstag, 12. Januar 2021
Am späten Samstagabend wurden Polizeibeamte zu einer Ruhestörung in die August-Klotz-Straße gerufen. Dort für Ruhe zu sorgen gestaltete sich allerdings schwierig, denn mehrere Personen drohten, aufeinander loszugehen.
Gegen 23:15 Uhr meldete ein Anrufer eine Ruhestörung unweit der Polizeiwache Düren. Eine Streifenwagenbesatzung traf dort auf zwei Personengruppen, die sich lautstark anschrien. Um den Sachverhalt zu klären, wurden die Gruppen voneinander getrennt, wobei die Personen der einen Gruppierung wüste Beleidigungen bis hin zu volksverhetzenden Parolen ausstießen. Maßgeblich tat sich hierbei ein 16-J
jähriger als aggressiver Wortführer hervor, der sich auch nach mehrmaliger polizeilicher Ermahnung nicht beruhigte.
» weiterlesen...
Montag, 19. Oktober 2020
Polizei sucht Zeugen
Am Freitag, 16.10.2020 gegen 4.20 Uhr störten mehrere lärmende Personen auf dem Parkplatz der Schwimmhalle Ost in der Eifelstraße einen 28-jährigen Anwohner in seiner Nachtruhe. Laut seinen Angaben begab er sich daraufhin zu der Gruppe, um diese um Ruhe zu bitten. Drei männliche Personen seien jedoch direkt auf ihn zugekommen und hätten ihn unvermittelt mehrfach geschlagen und nachdem er zu Boden gefallen war, getreten. Ein Täter habe ihm zudem seine Geldbörse weggenommen und das Bargeld entwendet. Anschließend seien alle in unbekannte Richtung geflohen.
Die Gruppe soll laut dem Geschädigten aus sechs Personen, fünf Männern mit nordafrikanischem Aussehen und einer Frau, bekleidet mit einem schwarzen Kleid, bestanden haben. Einer der schlagenden Tatverdächtigen soll eine kräftige/ dickliche Statur haben. Zur Tatzeit trug er eine rote Jacke. Weitere Beschreibungen sind nicht bekannt.
» weiterlesen...
Montag, 17. August 2020
Blutprobe angeordnet
Am frühen Sonntagmorgen, gegen 3:30 Uhr, fiel einem aufmerksamen Anwohner in Norddüren ein Pkw auf, der nicht nur die Nachbarschaft mit lauter Musik beschallte, sondern auch den Eindruck erweckte, der Fahrer sei deutlich alkoholisiert.
Dieser Eindruck verfestigte sich bei den entsendeten Streifenbeamten denen es schließlich gelang, den Mercedes-Benz auf der Hans-Brückmann-Straße anzuhalten. Bei dem Fahrer handelte es sich um einen 31-jährigen Mann, der angab, in Düren zu wohnen.
» weiterlesen...
Freitag, 11. Oktober 2019
Heute früh hat ein 33-jähriger Mann aus Langerwehe die Polizei auf den Plan gerufen. Laut pöbelnd zog er gegen 01.30 Uhr durch die Minoritenstraße. Dabei pöbelte er auch mehrere Passanten an, so auch eine dreiköpfige Personengruppe. Nachdem der offenbar alkoholisierte Mann nicht nur wüste Beleidigungen gerufen, sondern auch noch mit einer Glasflasche in deren Richtung geworfen hatte, verständigte diese die Polizei.
Mit seiner anschließenden Kontrolle zeigte sich der 33-Jährige überhaupt nicht einverstanden und versuchte nach den Beamten zu treten. Er konnte jedoch überwältigt und in Gewahrsam genommen werden. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,0 Promille. Nach eigener Aussage will der Mann auch Amphetamin konsumiert haben. Ein Arzt entnahm ihm eine Blutprobe.
» weiterlesen...
Dienstag, 6. Juni 2017
Adalbertsteinweg temporär gesperrt
Ein 49jähriger Bewohner in der 4. Etage eines Mehrfamilienhauses am Adalbertsteinweg warf an heutigen Pfingstsonntagvormittag seinen Fernseher aus dem Fenster in einen Innenhof. Anwohner machten sich Sorgen, da der 49jährige schon häufiger für Einsätze von Polizei und/ oder Feuerwehr gesorgt hatte. Der Verursacher hielt sich zwar in seiner Wohnung auf, war aber für die Polizei nicht zugänglich. Auf Ansprache reagierte er nicht.
Die eintreffenden Polizeibeamten konnten nur mit technischer Hilfe der hinzugezogenen Berufsfeuerwehr in die Wohnung. Wegen der Gefahr eventuell austretenden Gases wurden die Anwohner vorsorglich aus dem Haus gebracht. Die Feuerwehr war mit umfangreichem Gerät, u.a. auch einem Sprungtuch, ebenso wie die Polizei zahlreich vor Ort. Zur Sicherung der Einsatzstelle wurde der Adalbertsteinweg für eine halbe Stunde zwischen Elsassstraße und Josefskirche gesperrt.
» weiterlesen...
Montag, 6. April 2015
Weil er durch überlaute Musik aus einer Gaststätte in seiner Nachtruhe gestört wurde, verständigte ein Anwohner in den frühen Morgenstunden die Polizei. Als eine Streifenwagenbesatzung die Gaststätte betrat, wurde sie von dem Gastwirt und einem Gast zunächst bedroht. Im weiteren Verlauf kam es zu Tritten und Schlägen gegen die Beamten, an denen sich insgesamt vier Personen beteiligten.
Erst nach Eintreffen weiterer Einsatzkräfte auch aus der Aachener Innenstadt konnte der Einsatz bewältigt werden. Die Angreifer wurden bis zur Ausnüchterung zur Verhinderung weiterer Störungen in Gewahrsam genommen.
Die eingesetzten Beamten blieben unverletzt.
Samstag, 25. Januar 2014
Mit der gewaltsamen Auseinandersetzung mit einem unter Drogeneinfluss stehenden 30 Jahre alten Dürener begann für einige Beamte der Frühdienst bei der Dürener Polizei eher unangenehm. Da der Einsatz aber schnell und professionell abgewickelt werden konnte, trug keiner der Polizisten eine Verletzung davon.
Kurz vor 07:00 Uhr am gestrigen Freitag hatte sich eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses am Friedrich-Ebert-Platz an die Polizei gewandt und eine bereits länger andauernde massive Lärmbelästigung im Treppenhaus gemeldet. Eine eingesetzte Streifenwagenbesatzung traf im vierten Obergeschoss des Hauses auf den Randalierer. Als er die Polizeibeamten erkannte, ging er sofort mit erhobenen Fäusten auf die Ordnungshüter los. Diese konnten seinen Angriff jedoch abwehren und ihn überwältigen. Durch den Einsatz weiterer Beamter gelang es schließlich, den nahezu unbekleideten und weiterhin sehr aggressiven 30-Jährigen mit einem Dienstwagen der Polizeiwache Düren zuzuführen.
» weiterlesen...
|