Montag, 11. Oktober 2021
Zwei Blutentnahmen und Strafverfahren
In der Nacht zum Samstag musste die Polizei nach einem Unfall Maßnahmen gegen zwei Männer einleiten, die jeweils unter Alkoholeinfluss auf einem versicherungspflichtigen E-Scooter in der Dürener Innenstadt unterwegs waren. Das hat jetzt nachhaltige Folgen.
Gegen 02:30 Uhr war es auf der Hohenzollernstraße zum mutmaßlich selbstverschuldeten Sturz einer E-Scooter-Besatzung gekommen. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen hatte ein 31-jähriger aus Köln das Elektrokleinstfahrzeug in Richtung Bahnhof geführt und einen Freund, einen ebenfalls 31 Jahre alten Mann aus Düren, verbotswidrig mit auf dem Scooter befördert.
Beim Unfall, dessen genauen Umstände noch geklärt werden müssen, hatte sich der Kölner blutende Kopfverletzungen zugezogen, so dass der Rettungsdienst den Mann vor Ort aufnahm und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus transportierte.
» weiterlesen...
Montag, 9. August 2021
Am Samstag, 07.08.2021 um 16:00 Uhr befuhr eine 29jährige Kradfahrerin mit ihrem Motorrad die B 399 aus Richtung Gey kommend bergan in Richtung Großhau. Nach dem Überholen eines vorweg fahrenden Pkw kam sie im Verlauf einer leichten Linkskurve unmittelbar nach Wiedereinordnen auf den rechts neben der Fahrbahn verlaufenden Grünstreifen.
Hier touchierte sie die Leitplanke und kam zu Fall. Durch die eingesetzte RTW Besatzung wurde sie Erstversorgt und zur weiteren Behandlung einem Krankenhaus zugeführt. An ihrem Krad entstand Totalschaden und wurde auf eigenen Wunsch abgeschleppt.
» weiterlesen...
Montag, 2. August 2021
Am 31.07.2021 um 18:00 Uhr befuhr ein 66-jähriger Kradfahrer aus dem benachbarten Ausland mit seiner 66-jährigen Ehefrau (Sozia) die L 160 in Simonskall, aus Richtung Simmerath kommend, in Fahrtrichtung Vossenack.
Aufgrund eines Fahrfehlers, Überfahren der mittigen Fahrbahnmarkierung bei nasser Fahrbahn, verlor der Kradfahrer die Kontrolle über das Fahrzeug und stürzte zu Boden.
Er blieb unverletzt, seine Ehefrau wurde leicht verletzt in einem Krankenhaus ambulant behandelt.
» weiterlesen...
Montag, 14. Juni 2021
Am Sonntag. dem 13. Juni gegen 01.15 Uhr nachts, kam es in einem Ortsteil der Stadt Euskirchen zu einem Unfall mit drei verletzten Personen.
Im Rahmen einer häuslichen Geburtstagsfeier begaben sich zwei weibliche Gäste und ein männlicher Gast in den Garten des Hauses. Alle Beteiligten hatten zuvor Alkohol konsumiert.
Im Garten befindet sich ein ausgehobenes Erdloch zum Bau eines Swimmingpools.
Die drei Personen fielen in das frei zugängliche und nicht abgesperrte/abgesicherte Erdloch.
» weiterlesen...
Freitag, 18. September 2020
Am Dienstag (15.09.2020), um ca. 16.45, fuhr ein Mann mit seinem Pedelec die Billiger Straße in stadtauswärts. Im Kreisverkehr Billiger Straße / Boenerstraße beabsichtigte er in die Ausfahrt Boenerstraße abzubiegen. Ihm nahm jedoch ein unbekanntes Fahrzeug die Vorfahrt.
Um einen Zusammenstoß zu verhindern, musste er ausweichen und kam so zu Fall. Bei dem Sturz verletzte sich der Mann. Sein Fahrrad wurde durch den Sturz ebenfalls beschädigt. Die Polizei Euskirchen sucht einen schwarzen Pkw-Kombi, Peugeot (eventuell 305 oder 308).
Der Fahrer war männlich und um die 40 Jahre alt.
» weiterlesen...
Sonntag, 23. August 2020
In der Nacht zum Samstag endete die Fahrt mit einem Motorroller für einen 28-jährigen Aldenhovener im Krankenhaus. Der offensichtlich alkoholisierte Mann hatte kurz nach Mitternacht die Sankt-Mauri-Straße von Bourheim in Richtung L136 befahren und war ohne Fremdeinwirkung zu Boden gestürzt.
Hierbei zog er sich eine schwere Kopfverletzung zu. Ob er zum Unfallzeitpunkt einen Helm trug, konnte vor Ort nicht geklärt werden. Er wurde durch aufmerksame Passanten gefunden und erstversorgt, bevor er durch Rettungskräfte ins Krankenhaus gebracht wurde.
» weiterlesen...
Sonntag, 26. Juli 2020
In der Nacht von Samstag auf Sonntag (0.25 Uhr) fuhren zwei Radfahrer den Swisterberg auf dem Radweg Kölner Straße abwärts in Richtung Ortslage Weilerswist. Der vorausfahrende 16-jährige Radfahrer aus Weilerswist kam mit seinem Vorderrad ins Rutschen und stürzte.
Die unmittelbar dahinterfahrende 17-jährige Radfahrerin aus Weilerswist konnte nicht mehr ausweichen und stürzte ebenfalls auf den Radweg. Während der 16-jährige Fahrer mit kleinen Schürfwunden sofort wieder aufstand, blieb die 17-jährige liegen, weil sie ohne Helm auf den Kopf gefallen war.
» weiterlesen...
Montag, 13. Januar 2020
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde der Polizei ein Verkersunfall im Bereich Nörvenich gemeldet. Nach Angaben eines Zeugen soll ein Rollerfahrer gestürzt sein und sich dabei verletzt haben. Als die Beamten an der Unfallstelle eintrafen, hatte sich der Rollerfahrer, seinen Roller schiebend, zunächst entfernt, wurde jedoch durch einen Zeugen mit seinem PKW begleitet und abgesichert.
Bei der Befragung zum Unfallhergang stellten die aufnehmenden Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Rollerfahrers fest. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von fast 1,6 Promille. Daraufhin musste der Rollerfahrer, ein 55jähriger Mann aus Erftstadt, die Beamten zur Entnahme einer Blutprobe zur Polizeiwache begleiten.
Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Nach der Blutprobenentnahme wurde er von der Polizeiwache entlassen. Die Beamten setzten danach ihre Streifentätigkeit fort. In der Ortslage Nörvenich wurde der Erftstädter fahrender Weise mit dem Roller angetroffen werden.
» weiterlesen...
|