Mittwoch, 1. Oktober 2014
Treffen am Samstag, 11. Oktober, von 14 bis 18 Uhr im „MAGU“
Zum diesjährigen Seniorennachmittag lädt das Vereinskartell Mechernich ein am Samstag, 11. Oktober, von 14 bis 18 Uhr im Mechernicher Restaurant MAGU. Herzlich willkommen sind alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren aus dem Mechernicher Kernort.
Für die Organisation der Veranstaltung, so das Vereinskartell, ist eine (telefonische) Anmeldung unerlässlich.
» weiterlesen...
Aachen wurde am 21. Oktober 1944 als erste deutsche Großstadt von den alliierten Streitkräften eingenommen. Das bedeutete das Ende der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft und den Anfang konstanten Friedens und gesicherter Freiheit in Deutschland.
70 Jahre nach Kriegsende hat die Stadt Aachen zusammen mit der Bürgerstiftung Lebensraum Aachen diesem Ereignis ein Erinnerungsprojekt gewidmet. Interviews mit 15 Zeitzeugen, die detaillierte historische Aufbereitung der Tage kurz vor und nach der Befreiung und die Sensibilisierung der Jugend im Zuge eines Schülerprojekts in Aachen und Aachens Partnerstadt Arlington sind Bestandteile dieses Gedenkens, ein weiterer großer Teil steht noch bevor:
» weiterlesen...
Kommerner Autorin Renate Mahlberg liest im Hürten-Heimatmuseum der Nachbarstadt Bad Münstereifel – Mechernicher Gitarrist Max Goedecke singt Eigenkompositionen, Beatles und Bob Dylan
Die in Mechernich-Kommern lebende Autorin Renate Mahlberg liest am Samstag, 11. Oktober, um 19 Uhr im „Romanischen Haus“, dem Hürten-Heimatmuseum der Nachbarstadt Bad Münstereifel, Langenhecke 6.
» weiterlesen...
Diesmal geht es am 5., 6. und 7. Dezember auf Eifeler Platt ins vermeintliche Nobelhotel auf Mallorca – Tickets werden an Allerseelen, 2. November, von 15 bis 18 Uhr in der Jugendhalle Bergbuir verkauft – Danach Restkarten und eventuell wie in den letzten Jahren eine Zusatzvorstellung unter Tickethotline 02443/ 48 858
In Bergbuir wird traditionsgemäß um das Fest der Heiligen Barbara herum, Theater gespielt wird. Die Vorbereitungen für die diesjährigen Aufführungen am 5., 6. und 7. Dezember laufen beim Vereinsbund „De Hommele“ bereits auf Hochtouren.
Der Kartenvorverkauf ist für Sonntag, 2. November, anberaumt worden – und zwar von 15 bis 18 Uhr in der Jugendhalle Bergbuir.
» weiterlesen...
Dienstag, 30. September 2014
Das alastartipge Wohnhaus des Kratzenfabrikanten Eduard Cassalette an der Wilhelmstraße, seit der Jahrhundertwende Heimstätte des Suermondt-Ludwig-Museums, gehört zu den wenigen erhaltenen und öffentlich zugänglichen Stadtpalais‘ des Historismus in Deutschland.
Architekt Eduard Linse schuf eine Fassade in venezianischen Palastformen, hinter der sich edle Materialien, Stuckarbeiten und Malereien im Verein mit Licht- und Farbstimmungen zu einem der Außenwelt entrückten Gesamtkunstwerk verbanden. Ungeachtet zahlreicher Veränderungen lässt sich dieser Charakter bis heute nachvollziehen.
» weiterlesen...
Montag, 29. September 2014
Jetzt anmelden!
Die Jugendmedientage sind der größte Kongress für junge Medienmacher in Deutschland. Vom 6. bis 9.November 2014 treffen 500 engagierte Jugendliche zwischen 16 und 27 Jahren in Frankfurt am Main zusammen, um gemeinsam leidenschaftliche Medienarbeit zu betreiben: Unter der Anleitung von Branchenexperten lernen sie handwerkliches Know-how, erweitern ihre Medienkompetenzen, spinnen kreative Ideen und knüpfen Kontakte - zu Profis wie zu Gleichgesinnten. Die Jugendmedientage fördern gezielt junges Engagement, aus einer frischen Perspektive mit innovativen Ideen.
» weiterlesen...
Am Mittwoch, 1. Oktober 2014 und am Mittwoch, 8. Oktober 2014 lädt das Marinehospital Aachen um 18:00 Uhr zur Kreißsaalführung und zum Info-Abend „Schwangerschaft und Geburt“ ein. Hier zeigen die Hebammen und Ärzte den werdenden Eltern den Kreißsaal und die geburtshilfliche Station und informieren über alles Wissenswerte rund um die Zeit vor, während und nach der Entbindung im Marienhospital Aachen.
Die Veranstaltung des Kreises Düren zum Thema „Mobilität im ländlichen Raum“ findet am Mittwoch, den 29. Oktober 2014 von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr im Winkelsaal des Schlosses Burgau in Düren, Von-Aue-Straße 1, 52355 Düren-Niederau statt.
Die Veranstaltung befasst sich mit aktuellen Themen und Entwicklungen im Bereich Mobilität mit dem Schwerpunkt ländlicher Raum. Im Vordergrund steht die Darstellung von konkreten Handlungsoptionen, Projekten und Initiativen.
» weiterlesen...