Montag, 31. Dezember 2018
 Am Montag, 7. Januar 2019, bittet Fuat Kilic seine Schützlinge um 10.00 Uhr zur ersten Trainingseinheit des neuen Jahres.
Bevor am Freitag, 8. Februar 2019, für die Alemannen das erste vorgezogene Ligaspiel gegen die U21 des 1. FC Köln auf dem Programm steht, sind insgesamt sechs Testspiele geplant.
Folgende Termine stehen bislang fest:
Dienstag, 15.01.2019 – 18.30 Uhr: Alemannia Aachen – SC Paderborn U23 (in Eschweiler-Hehlrath)
Samstag, 19.01.2019 – 14.00 Uhr: Alemannia Aachen – Wormatia Worms (Tivoli)
» weiterlesen...
Samstag, 15. September 2018
 Der Westdeutsche Fußballverband hat am Freitagnachmittag die termingenauen Spieltage 12 bis 20 veröffentlicht. Die Alemannia tritt bei den Auswärtsspielen, bis auf den 19. Spieltag bei SG Wattenscheid, immer freitags an. Die Heimspiele der Schwarz-Gelben sind laut WDFV samstags.
Währenddessen spielt die Alemannia am 15. und 16. Spieltag zweimal auswärts hintereinander, anschließend folgen zwei Heimspiele gegen die U23 von Borussia Dortmund und den Vorjahres-Vizemeister Viktoria Köln.
Die Begegnungen der Alemannia im Überblick:
Samstag, 6.10.18, 14 Uhr: Alemannia Aachen – SV Lippstadt 08
Freitag, 12.10.18, 19 Uhr: SC Verl – Alemannia Aachen
» weiterlesen...
Freitag, 15. Juni 2018
Das Kilic-Team absolviert sieben Testspiele bis zum Ligastart
Am kommenden Montag, 18. Juni 2018, bittet Trainer Fuat Kilic sein neuformiertes Team um 10.00 Uhr zur ersten Trainingseinheit. Bis zum Ligaauftakt am Wochenende vom 27. – 29. Juli 2018 absolviert die Alemannia insgesamt sieben Testspiele.
Den Auftakt machen die Schwarz-Gelben am Freitag, 29.06.2018 beim Landesligisten Arminia Eilendorf. Anstoß an der Brander Straße ist um 18.30 Uhr. Am Dienstag, 03.07.2018, sind die Tivoli-Kicker um 18.30 Uhr beim Oberligisten Sportfreunde Baumberg zu Gast. Das Spiel wird auf der Anlage des Garather SV in Düsseldorf ausgetragen.
Am Samstag, 07.07.2018 trifft die Alemannia in der Sportschule Bitburg auf den belgischen Erstligisten AS Eupen. Anstoß ist um 18.00 Uhr. Ein weiteres Nachbarschaftsduell steigt am Mittwoch, 11.07.2018, bei Roda JC Kerkrade. Die Partie findet voraussichtlich im Stadion Kaalheide statt und beginnt um 18.30 Uhr.
» weiterlesen...
Mittwoch, 18. Oktober 2017
 Das ausgefallene Meisterschaftsspiel zwischen Alemannia Aachen und der U21 des 1. FC Köln wird am Samstag, 25. November, nachgeholt.
Angepfiffen wird die Partie des 12. Spieltags um 14.00 Uhr auf dem Tivoli. Bereits erworbene Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit!
Mittwoch, 6. September 2017
Spieltage 11 bis 19 angesetzt
Der Westdeutsche Fußballverband (WDFV) hat am Dienstag die zeitgenauen Ansetzungen der Spieltage 11 bis 19 veröffentlicht. Zwei Partien mit schwarz-gelber Beteiligung werden live im Fernsehen übertragen. Das Auswärtsspiel beim Bonner SC sowie der Westschlager am Tivoli gegen Rot-Weiss Essen werden bei Sport1 zu sehen sein.
Der Alemannia-Spielplan:
11. Spieltag: Sonntag, 1. Oktober (14.00 Uhr): KFC Uerdingen – Alemannia
12. Spieltag: Samstag, 7. Oktober (14.00 Uhr): Alemannia – 1. FC Köln II
13. Spieltag: Montag, 16. Oktober (20.15 Uhr): Bonner SC – Alemannia
14. Spieltag: Sonntag, 22. Oktober (17.00 Uhr): Alemannia – Rot-Weiss Essen
» weiterlesen...
Mittwoch, 19. Juli 2017
Spieltage 1 bis 10 terminiert
Der Westdeutsche Fußballverband (WDFV) hat am Dienstag die Spieltage 1 bis 10 zeitgenau angesetzt.
Das Eröffnungsspiel der diesjährigen Regionalliga-Saison wird, wie bereits veröffentlicht, am 28. Juli (Anstoß 19.30 Uhr) zwischen Alemannia Aachen und der U23 von Borussia Mönchengladbach auf dem Tivoli ausgetragen.
Der Alemannia-Spielplan:
1. Spieltag: Freitag, 28. Juli (19.30 Uhr): Alemannia – Borussia Mönchengladbach II
2. Spieltag: Samstag, 5. August (14.00 Uhr): SC Verl – Alemannia
3. Spieltag: Samstag, 12. August (14.00 Uhr): Alemannia – SV Rödinghausen
4. Spieltag: Samstag, 19. August (14.00 Uhr): FC Viktoria Köln – Alemannia
5. Spieltag: Samstag, 26. August (14.00 Uhr): SC Wiedenbrück – Alemannia
6. Spieltag: Samstag, 2. September (14.00 Uhr): Alemannia – Rot-Weiß Oberhausen
7. Spieltag: Samstag, 9. September (14.00 Uhr): TuS Erndtebrück – Alemannia
8. Spieltag: Sonntag, 17. September (14.00 Uhr): Alemannia – Fortuna Düsseldorf II
9. Spieltag: Mittwoch, 20. September (19.30 Uhr): Borussia Dortmund II – Alemannia
10. Spieltag: Sonntag, 24. September (14.00 Uhr): Alemannia – Wuppertaler SV
Die Alemannia weist darauf hin, dass es geplant ist, einzelne Heimspiele auf einen Freitagabend zu verlegen.
Donnerstag, 6. Juli 2017
Alemannia Aachen eröffnet die Regionalligasaison 2017/18
Der Westdeutsche Fußballverband hat am Mittwoch den Rahmenspielplan für die Saison 2017/18 veröffentlicht. Alemannia Aachen bestreitet das diesjährige Eröffnungsspiel. Am Freitag, 28. Juli (19.30 Uhr), empfangen die Schwarz-Gelben auf dem Aachener Tivoli die U23 von Borussia Mönchengladbach.
Für das erste Auswärtsspiel reisen die Alemannen am Samstag, 5. August, zum Sportclub Verl. Die Hinrunde endet für Alemannia Aachen am 11. November mit der Partie beim Aufsteiger Westfalia Rhynern.
Die zeitgenauen Ansetzungen der Spieltage 2 bis 17 folgen.
Die Alemannia-Hinrunde:
1. Spieltag, Freitag, 28. Juli (19.30 Uhr): Alemannia – Borussia Mönchengladbach II
2. Spieltag, Samstag, 5. August (14.00 Uhr): Sportclub Verl – Alemannia
3. Spieltag, Samstag, 12. August (14.00 Uhr): Alemannia – SV Rödinghausen
4. Spieltag, Samstag, 19. August (14.00 Uhr): FC Viktoria Köln – Alemannia
5. Spieltag, Samstag, 26. August (14.00 Uhr): SC Wiedenbrück – Alemannia
6. Spieltag, Samstag, 2. September (14.00 Uhr): Alemannia – Rot-Weiß Oberhausen
» weiterlesen...
Die Beschicker der Aachener Wochenmärkte erhalten eine größere Planungssicherheit. Der Wohnungs- und Liegenschaftsausschuss hat am gestrigen Dienstagabend entschieden, dass die Dauer der Zuweisung eines Standplatzes auf den Wochenmärkten von drei auf fünf Jahre erhöht werden soll.
Die Interessenvertretung der Aachener Wochenmarktbeschicker hatte im Vorfeld argumentiert, dass die Verlängerung notwendig sei, um höhere Investitionen zum Beispiel für den Kauf neuer umweltgerechter Zug- und Verkaufsfahrzeuge tätigen zu können. Von Seiten der Stadt gab es keine rechtlichen Bedenken, so dass sie den Vorstoß der Marktbeschicker befürwortete. Die Politik folgte der Verwaltungsvorlage im Wohnungs- und Liegenschaftsausschuss einstimmig.
» weiterlesen...
|