Montag, 9. Mai 2022
3:1 gegen Düsseldorf II, auch der Klassenerhalt ist nun sicher
Durch das Unentschieden des Bonner SC bei Rot Weiss Ahlen ist es amtlich: Alemannia Aachen wird auch in der Saison 2022/23 in der Regionalliga West spielen. Den Grundstein für den Klassenerhalt legte Schwarz-Gelb am Freitagabend mit einem Sieg des puren Willens – vor 9900 ekstatischen Fans an der Krefelder Straße besiegelten die Tore von Franko Uzelac (45.+1), Tim Korzuschek (47.) und Hamdi Dahmani (84.) den 3:1-Erfolg über die U23 von Fortuna Düsseldorf. Diese war zwischenzeitlich durch Patrick Sussek (11.) in Führung gegangen.
Ein letztes Mal in dieser Spielzeit hieß es an diesem 37. Spieltag unter Flutlicht ,Tivoli‘, ein letztes Mal hieß es ,Vollgas geben‘. Und diese 90 Minuten plus Nachspielzeit sollten die wohl intensivsten, emotionalsten und richtungsweisendsten Minuten der gesamten Saison, vielleicht sogar der letzten Jahre im Wohnzimmer der Alemannia werden. Bereits im Vorfeld hatte sich abgezeichnet, dass es irgendwie ein besonderes Spiel werden würde gegen die Zweite von Fortuna Düsseldorf.
» weiterlesen...
Freitag, 6. Mai 2022
Die „Zwote“ von Fortuna Düsseldorf ist Gast beim letzten Heimspiel 2021/22
Ein letztes Mal heißt es am heutigen Freitagabend um 19.30 Uhr auf dem Tivoli ,Vollgas geben‘ – die Alemannia empfängt im Rahmen des 37. Spieltags in der Regionalliga West die U23 von Fortuna Düsseldorf. Die Ausgangslage ist allen Beteiligten klar.
„Vorfreude und Anspannung zugleich“ – das sind die beiden Gefühlslagen, mit denen Fuat Kilic und seine Schützlinge in das finale Heimspiel der Saison gehen. Es ist dabei nicht nur das letzte, sondern ein enorm brisantes Heimspiel. In jeder Hinsicht. „Vor so einem Spiel sind alle on fire. Da musst du niemanden extra motivieren“, gibt der Trainer der Alemannia einen Einblick hinter die Kulissen. Klar, die Zutaten stimmen in jedem Fall: Tivoli, Flutlicht und über 8000 Fans, die gegen die Zweite von Fortuna Düsseldorf erwartet werden. Und auch die Vorzeichen werden ausnahmslos jedem bewusst sein – bei einem eigenen Sieg kann ein immenser Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht werden, der entsprechend abhängig von den Ergebnissen der anderen Plätze am Samstag ist.
» weiterlesen...
Samstag, 23. April 2022
 Am Sonntag, den 24.04.2022, spielt die Alemannia um 14 Uhr auf dem Tivoli gegen den Tabellendritten Wuppertaler SV. Die Schwarz-Gelben müssen auch als Außenseiter gegen die Bergischen dringend punkten, denn nach wie vor steht das Team von Fuat Kilic auf dem 16. Tabellenplatz und somit auf einem Abstiegsrang. Der Druck ist dementsprechend hoch und die Alemannia hofft auf die Unterstützung von vielen Fans auf dem heimischen Tivoli.
Folgend gibt es organisatorische Hinweise zum Spiel.
Zugangsbeschränkungen & Maskenpflicht: Zum Einlass ins Stadion sind keinerlei Test-, Impf- oder Genesenennachweise mehr erforderlich, was bedeutet, dass sämtliche Zugangsbeschränkungen wegfallen. Auch die Maskenpflicht gilt (außer im Fanshop, siehe unten) nicht mehr. Wer trotzdem einen Mund-/Nasenschutz tragen möchte, kann dies selbstverständlich tun.
Tickets: Tageskarten sind an den gängigen Vorverkaufsstellen zu den gewohnten Öffnungszeiten, bis Sonntag um 9 Uhr online oder ab 12:15 Uhr (ab 10 Uhr im Fanshop) an den Tageskassen Nordost und Südost zu erwerben. Zudem hat der Fanshop außer der Reihe am Samstag von 12 bis 16 Uhr geöffnet. Bis zur Halbzeitpause sind am Eingang Südost Spätkassen geöffnet. Schiedsrichterkarten gibt es am Spieltag an der Kasse Nordwest.
» weiterlesen...
Donnerstag, 21. April 2022
Chaos-Treffer von Heinze sichert 1:1
Chancen auf beiden Seiten, am Ende ein gerechtes Unentschieden – das Nachholspiel des 26. Spieltags der Regionalliga West zwischen der Alemannia und der U21 des 1. FC Köln endete nach turbulenten 90 Minuten 1:1. Den frühen Führungstreffer durch Thomas Kraus (3.) egalisierte Alexander Heinze vor 6400 Fans auf dem Tivoli in der 78. Minute in einer äußert unübersichtlichen Situation.
Flutlicht-Flair auf dem Tivoli, die Alemannia wollte den Auswärtssieg vom Osterwochenende in Straelen gegen die Zweite des FC vergolden. Die Mission Heimsieg war also ausgerufen, musste jedoch ohne Tugrul Erat stattfinden, der mit einem Faserriss passen musste. Für den Rechtsverteidiger und Marcel Damaschek begannen die beiden wiedergenesenen Hamdi Dahmani und Selim Gündüz. Außerdem auf dem Tivoli mit dabei: Rund 200 Anhänger der Kölner Fanszene, die den Gästen somit auch mit Blick auf die Stimmung etwas Gewicht gaben.
» weiterlesen...
Mittwoch, 20. April 2022
 Es geht Schlag auf Schlag für die Alemannia, die erste von drei Englischen Wochen beginnt. Am heutigen Mittwochabend gibt der 1. FC Köln II seine Visitenkarte auf dem Tivoli ab. Die Junggeißböcke im Check.
Mause-Show – das Hinspiel: Die Partie des 7. Spieltags im Franz-Kremer-Stadion entpuppte sich zur One-Man-Veranstaltung – dank dreier Tore von Jannik Mause in nur acht Minuten konnte die Alemannia im September beim Auswärtsspiel in Köln ihren ersten Saisonsieg einfahren. Der Führungstreffer der Gastgeber durch Joshua Schwirten (21.) war dem Angreifer der Alemannia ziemlich egal, sein lupenreiner Hattrick (33./34./43.) brachte die Schwarz-Gelben noch vor der Pause im Handumdrehen auf die Siegerstraße. Die 150 damals erlaubten Aachener Anhänger jubelten, die Tivoli-Elf konnte nach dem Sieg gegen den favorisierten FC-Nachwuchs am unteren Ende der Tabelle etwas Luft holen.
Durchhänger nach beeindruckender Serie – die Form: Ganze 13 Partien hatte sie angedauert, die Ungeschlagen-Serie der Mannschaft von Trainer Mark Zimmermann. Vom 21. November bis zum 19. März verlor der kleine FC kein einziges Spiel.
» weiterlesen...
Montag, 11. April 2022
Alemannia luchst Spitzenteam einen Punkt ab
Eine mehr als stattliche Kulisse, aufopferungsvolle 90 Minuten und am Ende folgerichtig auch etwas Zählbares mitgenommen – die Alemannia trennte sich im Sonntagsspiel des 33. Spieltags der Regionalliga West verdientermaßen mit 1:1 vom Tabellenzweiten Rot-Weiss Essen. Die Gästeführung durch Cedric Harenbrock (20.) glich Marcel Damaschek kurz nach der Pause vor 10.900 Fans auf dem Tivoli aus (52.).
Es war wieder einmal angerichtet, der 89. Westschlager zwischen Schwarz-Gelb und Rot-Weiss sorgte für großen Andrang vor den Stadiontoren. So groß, dass der Anpfiff der Partie um zehn Minuten nach hinten verschoben werden musste. Mit diesem zeitlichen Verzug kamen die favorisierten Gäste aus dem Ruhrgebiet, die mit 2400 Anhängern im Rücken an die Krefelder Straße gereist waren, sichtlich besser zurecht. RWE fand gut ins Spiel, bereits in der dritten Spielminute gab es den ersten Aufreger im Alemannia-Sechzehner. Felix Herzenbruch hob nach einer Grätsche von Jannis Held allerdings zu theatralisch ab und sah zurecht die Gelbe Karte aufgrund einer Schwalbe. Wenig später hatte RWE seine erste gute Torchance: Thomas Eisfeld steckte nach Ballgewinn im Mittelfeld blitzschnell durch zum startenden Isaiah Young. Der Flügelflitzer hatte nur noch Alemannia-Keeper Joshua Mroß vor sich – dieser entschied das Eins-gegen-Eins-Duell bravourös für sich, es sollte nicht die letzte Glanztat des Schlussmanns an diesem Nachmittag bleiben.
» weiterlesen...
Samstag, 9. April 2022
 Am Sonntag, 10.04.2022, empfängt die Alemannia um 14 Uhr Rot-Weiss Essen zum Heimspiel auf dem Tivoli, bei dem sämtliche Beschränkungen wegfallen. Folgend gibt es organisatorische Hinweise zum Spiel.
Zugangsbeschränkungen & Maskenpflicht: Zum Einlass ins Stadion sind keinerlei Test-, Impf- oder Genesenennachweise mehr erforderlich, was bedeutet, dass sämtliche Zugangsbeschränkungen wegfallen. Auch die Maskenpflicht gilt (außer im Fanshop, siehe unten) nicht mehr. Wer trotzdem einen Mund-/Nasenschutz tragen möchte, kann dies selbstverständlich tun.
Tickets: Tageskarten sind an den gängigen Vorverkaufsstellen zu den gewohnten Öffnungszeiten, bis Sonntag um 9 Uhr online oder ab 12:15 Uhr (ab 10 Uhr im Fanshop) an den Tageskassen Nordost, Südost und Südwest (dort nur Stehplätze) zu erwerben. Zudem hat der Fanshop außer der Reihe am Samstag von 12 bis 16 Uhr geöffnet. Bis zur Halbzeitpause sind am Eingang Südost Spätkassen geöffnet. Schiedsrichterkarten gibt es am Spieltag an der Kasse Nordwest.
» weiterlesen...
Montag, 28. März 2022
Gegner Rödinghausen war durchaus bezwingbar - Aachen in der Offensive nicht zwingend und ideenlos
Es wird immer enger für die Alemannia im Abstiegskampf. Nach der vermeidbaren Niederlage am heimischen Tivoli gegen den SV Rödinghausen dümpeln die Schwarz-Gelben weiterhin im Tabellenkeller und belegen mit dem 16. Platz in der aktuellen Tabelle der Regionalliga West einen direkten Abstiegsrang. Zwar ist die Situation noch nicht völlig aussichtslos, weil das rettende Ufer und der 15. Platz, den momentan die Zweitvertretung von Schalke 04 belegt, nur ein Punkt entfernt ist. Dennoch macht das Spiel gegen den ostwestfälischen Gegner, der sich alles andere als stark am Tivoli präsentierte, wenig Hoffnung darauf, dass die Alemannia jetzt auf einmal eine Serie hinlegt und sich in Riesenschritten vom Abstieg entfernt.
» weiterlesen...
|