Samstag, 2. Juni 2018
Die Kreisstraße 1, verlängerte Oststraße bzw. Kohlscheider Straße, zwischen Kohlscheid und Bardenberg, wird vom 4. bis zum 16. Juni voll gesperrt. Die Sperrung beginnt um 5 Uhr. Betroffen ist der Fahrbahnabschnitt von Kohlscheid zwischen der Einmündung Hoheneichstraße und der Einmündung Pleyer Straße/Grünewald in Bardenberg. Grund dafür sind umfangreiche Fahrbahninstandsetzungsarbeiten, die die StädteRegion durchführt.
Während der Sperrung wird der Verkehr über Bardenberg – B 57 – L 23 und L 244 umgeleitet. Der Linienverkehr wird in dieser Zeit die Haltestellen an der K 1 nicht anfahren können. Das bedeutet, dass die Linie HZ 2 nicht nach Bardenberg fährt.
» weiterlesen...
Sonntag, 28. Januar 2018
Einbahnstraßenregelung ab Montag, 29. Januar – Sperrung im Mühlental wird aufgehoben
Ab Montag, 29. Januar werden die Arbeiten für den Bau eines Regenwasserkanals im Bahnhofsberg verlagert. Dafür muss für die Dauer von voraussichtlich drei Monaten der Bahnhofsberg halbseitig mit einer Einbahnstraßenregelung in Richtung Mechernich gesperrt werden. „Der Pendlerparkplatz am Bahnhof bleibt zwar aus beiden Richtungen erreichbar, stadtauswärts kann der Bahnhofsberg jedoch nicht mehr befahren werden“, erläutert der bei der Stadt Mechernich zuständige Fachbereichsleiter Helmut Schmitz.
Rettungsdienst, Leitstelle und der öffentliche Personennahverkehr sind bereits informiert. Innerstädtisch werden Umleitungsstrecken ausgeschildert. Auch Fußgänger werden den Bahnhofsberg nur einseitig begehen können und werden gebeten, die entsprechenden Absperrungen und Hinweise zu befolgen.
Stadteinwärts bleibt der Bahnhofsberg befahrbar. Im selben Zug wird die derzeit noch bestehende Sperrung der B 477 vom Kreisverkehr Mühlental bis zum Krematorium aufgehoben.
Mittwoch, 17. Januar 2018
Bauarbeiten an der Kreisstraße 29 beginnen
Der Kreis Düren weist frühzeitig auf eine bevorstehende Straßenbaustelle hin: In der vierten Januarwoche beginnen in Kreuzau die Bauarbeiten an der Kreisstraße 29 zwischen Schneidhausen (Einmündung L 249) und der Kreuzung K 29/K 27.
Das rund 1,5 Kilometer lange Teilstück der K 29 wird voraussichtlich 24 Monate für den Durchgangsverkehr gesperrt sein. Neben der Fahrbahnsanierung und dem Bau eines breiten Rad-/Gehwegs stehen der Abriss und Neubau von drei Brückenbauwerken an.
» weiterlesen...
Mittwoch, 10. Januar 2018
Umleitungen sind eingerichtet
Der Neuenhofer Weg wird ausgebaut. Die Arbeiten beginnen am Donnerstag, 11. Januar, und werden voraussichtlich bis Juni 2018 dauern. Experten rechnen im Bereich der Hofanlagen zudem mit archäologischen Funden, die die Dauer der Baustelle beeinflussen können. Bei der bestehenden, rund 400 Meter langen Straße handelt es sich um eine Sackgasse, die im bisherigen Zustand in einer Breite von 3,50 bis 7,30 Meter asphaltiert ist und über keine Geh- und Parkstreifen verfügt. Die übrige Verkehrsfläche ist teilweise unbefestigt oder geschottert. Die Asphaltflächen weisen darüber hinaus zum Teil erhebliche Schäden auf.
Im Rahmen des Ausbaus wird nun die Fahrbahn erneuert, ebenso werden Gehwege mit barrierefreien Elementen und Parkplätze entlang des Neuenhofer Wegs angelegt. Die Bauarbeiten erfolgen unter Vollsperrung, für alle Verkehrsarten werden daher Umleitungen ausgewiesen. Autos werden für die Dauer der Arbeiten über die Vaalser Straße, Schurzelter Straße und Hans-Böckler-Allee Richtung Kullenhofstraße geleitet. Auch für Fußgänger und Radfahrer werden ortsnahe Alternativrouten angeboten.
» weiterlesen...
Samstag, 29. April 2017
In der nächsten Woche muss eine Umleitung in Kauf genommen werden
In der Tonbrennerstraße in Aachen-Haaren werden ab Dienstag, 2. Mai, Straßenunterhaltungsarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis einschließlich Freitag, 5. Mai.
Da tiefgründige Straßenschäden behoben werden, muss die Straße für die Dauer der Arbeiten für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt werden.
Mittwoch, 24. September 2014
Der Tunnel Europastraße, L 238, ist aufgrund von Wartungsarbeiten in der Zeit vom 24.09.2014, 21:00 Uhr, bis 25.09.2014,
06:00 Uhr, voll gesperrt.
Die Umleitung über die Finkensiefstraße, Lehmkaulweg, Konrad-Adenauer-Straße, Prämienstraße, Mauerstraße, Cockerillstraße,
Fettberg bzw. Schellerweg ist entsprechen ausgeschildert.
Dienstag, 14. Januar 2014
An der Johannes-Paul-II.-Straße werden Pflasterarbeiten durchgeführt, die ab Dienstag, 14. Januar, den Zugang zum Bürgerservice Katschhof einschränken werden. Von der Jakobstraße aus ist der Eingang nicht direkt erreichbar, ein Umweg über die Dominformation oder über die Ritter-Chorus-Straße muss in Kauf genommen werden.
Diese Beeinträchtigung wird voraussichtlich bis Ende nächster Woche dauern. Die Maßnahme insgesamt wird noch etwa sechs Wochen Bauzeit in Anspruch nehmen, sofern kein Frost und keine größeren archäologischen Funde auftreten. Für Autofahrer ist der Klosterplatz wieder ohne Umleitung über den bisherigen Weg über Klappergasse und Rennbahn erreichbar.
|