Montag, 26. April 2021
Einem aufmerksamen Zeugen ist die Klärung einer Verkehrsunfallflucht von Freitagnacht zu verdanken. Gegen 3:35 Uhr hörte ein Anwohner der Talstraße in Arnoldsweiler einen lauten Knall. Auf der Straße entdeckte er dann einen Pkw, welcher offenbar gegen einen geparkten Pkw gestoßen war und diesen auf zwei weitere geparkte Fahrzeuge aufgeschoben hatte.
Der Fahrer war ausgestiegen und erschien dem Zeugen sowohl äußerst verwundert als auch alkoholisiert. Während der Zeuge die Polizei verständigte gelang es dem Unfallfahrer sich unbemerkt vom Unfallort zu entfernen - allerdings waren Teile der Stoßstange samt Kennzeichen am Unfallort zurückgeblieben. An der Anschrift des Fahrzeughalters wurden sowohl das stark beschädigte Fahrzeug angetroffen, als auch der Fahrzeughalter, auf den die Beschreibung des Zeugen zutraf.
Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,44 Promille, der 57-jährige Dürener wurde zur Entnahme von Blutproben zur Polizeiwache verbracht, ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
» weiterlesen...
Mittwoch, 14. April 2021
Bereits am 25.03.2021 wurde ein Mann Zeuge einer Unfallflucht in der Großen Forststraße in Niederzier. Der unbekannte Zeuge wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Am 25.03.2021 gegen 17:15 Uhr beobachtete ein bisher unbekannter Mann, wie ein Pkw ein in der Großen Forststraße geparktes Auto beim Vorbeifahren beschädigte. Die Außenspiegel der Autos kollidierten. Der Mann klingelte bei dem Fahrzeughalter des geparkten Wagens und konnte mit Angaben zum Nummernschild des flüchtigen Pkw dazu beitragen, dass die Unfallverursacherin, eine 49-Jährige aus Jülich, ausfindig gemacht werden konnte.
Die Polizei bittet nun den Zeugen, sich bei der zuständigen Sachbearbeiterin unter der Telefonnummer 02421 949-5230 zu melden.
» weiterlesen...
Samstag, 3. April 2021
In der Nacht zu Donnerstag entschlossen sich Beamte der Polizeiwache Kreuzau, ein Auto anzuhalten und das Fahrzeug sowie den Fahrer zu kontrollieren. Dabei kamen sie einer Verkehrsunfallflucht, Trunkenheit im Straßenverkehr sowie einem Diebstahl auf die Spur.
Gegen 01:25 Uhr fiel einer Streifenwagenbesatzung auf der Hauptstraße in Kreuzau ein Pkw auf, den die Beamten kurz darauf anhielten und kontrollierten. Am Steuer saß ein 20-Jähriger aus Kreuzau, dessen Atemluft deutlich nach Alkohol roch. Der linke Außenspiegel am Wagen fehlte, und auch die rechte Fahrzeugseite wies frische Beschädigungen auf. Der junge Mann gab an, am Abend Alkohol konsumiert zu haben und soeben in Gürzenich auf der K 27 gegen eine Leitplanke und über eine Mittelinsel gefahren zu sein. Das Verkehrsschild, welches er dabei beschädigte, hatte er mitgenommen - und holte es im Beisein der Beamten unter seinem Beifahrersitz hervor.
» weiterlesen...
Sonntag, 28. Februar 2021
Im Begegnungsverkehr kam es bereits am Donnerstagnachmittag zu einem Unfall, nach dem die Verursacherin ihre Fahrt jedoch ohne anzuhalten fortsetzte. Nachdem sie schließlich gestoppt wurde, stellte man eine hohe Alkoholkonzentration in ihrem Atem fest.
Gegen 14:25 Uhr befuhr ein 56 Jahre alter Autofahrer aus Baesweiler die L 109 aus Richtung Dürboslar kommend in Fahrtrichtung Siersdorf, als ihm in einer dortigen Kurve ein Pkw entgegen kam. Dieser Wagen befand sich derart weit auf der Spur des Baesweilers, dass sich die Fahrzeuge touchierten. Nach der Kollision hielt der 56-jährige an, das andere Auto fuhr jedoch weiter.
Nachdem der Mann aus Baesweiler den Wagen eingeholt und zum Anhalten bewegt hatte, traf die Polizei zur Unfallaufnahme ein. Während dieser verstärkte sich bei den Beamten der Verdacht, die 52 Jahre alte Autofahrerin aus Aldenhoven könnte unter dem Einfluss von Alkohol stehen.
» weiterlesen...
Montag, 22. Februar 2021
Am frühen Sonntagmorgen, dem 21. Februar 2021 fuhr ein 18jähriger mit einem Pkw in eine Baustelle am Reyplatz und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Anwohner hörten gegen 00:30 Uhr einen Knall und sahen einen Wagen, der offenbar in die Baustelle gefahren war. Hierdurch wurden nicht nur Baumaterialien sondern auch eine Hauswand beschädigt. Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern, raste der junge Mann davon.
Der Flüchtige fiel jedoch alsbald einer Streife der Alsdorfer Polizei auf, die eigentlich zu der Unfallstelle beordert worden war. Zunächst missachtete der aus Baesweiler stammende Mann die Aufforderung zum Anhalten und versuchte zu entkommen.
In der Albertstraße hielt er letztlich doch an und flüchtet zu Fuß weiter. Seinen gleichaltrigen Beifahrer, auch aus Baesweiler, konnten die Beamten noch vor Ort stellen. Zur weiteren Suche nach dem Flüchtigen setzte die Polizei dann neben Polizeihunden auch einen Hubschrauber ein. Schließlich konnte der junge Mann ermittelt und an seiner Wohnanschrift angetroffen werden.
» weiterlesen...
Montag, 8. Februar 2021
Am Samstag, 6. Februar um 14.30 Uhr befuhr ein 58-jähriger Pkw-Fahrer aus Zülpich die L 178 von Euskirchen (Münstereifeler Str.) kommend in Richtung Euenheim (B 266). Entgegenkommenden Polizeibeamten fiel auf, dass der Fahrer Schlangenlinien fuhr. Bei der Überprüfung wurden frische Unfallspuren im Frontbereich des Fahrzeugs festgestellt. Ein Alkotest beim Fahrer ergab einen Wert von 2,56 Promille.
Ermittlungen ergaben, dass der Volltrunkene mit seinem Pkw im Stadtgebiet Euskirchen unterwegs war. Im Kreisverkehr Münstereifeler Str./Alleestraße hatte er einen Leitpfosten touchiert. Es ist davon auszugehen, dass ein weiterer Zusammenstoß stattgefunden hat, ein Unfallort konnte noch nicht zugeordnet werden. Ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Verkehrsunfallflucht wurde eingeleitet.
» weiterlesen...
Montag, 25. Januar 2021
Am 24.01.2021 um 01:21 Uhr beobachtete ein Zeuge zufällig, wie ein PKW im Verlauf der Michaelstraße in Vettweiß-Kelz mit einem geparkten PKW kollidierte und sich danach in Richtung Vettweiß entfernte. Es gelang dem Zeugen trotz winterlicher Straßenverhältnisse die Verfolgung des flüchtigen PKW aufzunehmen und diesen kurze Zeit später zum Anhalten zu bewegen.
Zwischenzeitlich hatte er bereits die Polizei informiert. Die eingesetzten Beamten der PW Kreuzau konnten im Rahmen der Unfallaufnahme deutlichen Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrzeugführers feststellen. Ein vor Ort durchgeführter Alkoholtest ergab bei dem 23-jährigen Heimbacher eine Atemalkoholkonzentration von 1,25 mg/l.
Eine Blutprobe wurde angeordnet und der Führerschein des jungen Mannes sichergestellt. Ein Strafverfahren wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort und Straßenverkehrsgefährdung wurde eingeleitet.
» weiterlesen...
Montag, 21. Dezember 2020
Am 20.12.2012, um 01:30 Uhr, wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der B265 zwischen den Ortschaften Olef und Nierfeld gerufen, der Fahrer sei flüchtig.
Die Unfallaufnahme ergab, dass der PKW-Führer auf Grund überhöhter Geschwindigkeit ausgangs der dortigen langgezogenen Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und anschließend gegen eine Bruchsteinmauer prallte.
Noch während der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der PKW kurz zuvor entwendet wurde.
» weiterlesen...
|