Dienstag, 4. Januar 2022
 Im Herbst 2021 wurde die Fahrbahn der Vaalser Straße in Vaalserquartier erneuert. Derzeit ist eine temporäre Gelbmarkierung aufgebracht. Im Frühjahr 2022 soll die dauerhafte Markierung des Straßenraums beschlossen werden. Die Fachverwaltung wurde vom Rat der Stadt Aachen beauftragt, interessierte Bürger*innen vor der endgültigen Beschlussfassung in den politischen Fachgremien anzuhören.
Die Anhörung findet als digitale Veranstaltung am Dienstag, 11. Januar, von 18 bis 20 Uhr statt. Fragen, Ideen und Anregungen sind erwünscht. Es besteht die Möglichkeit, die Veranstaltung auf dem Youtube-Kanal der Stadt Aachen ( www.youtube.com/stadtaachen) zu verfolgen oder sich aktiv in die Videokonferenz einzubringen. Die entsprechenden Zugangsdaten werden am Tag der Veranstaltung unter www.aachen.de/vaalserstrasse veröffentlicht. Fragen können auch über das interaktive Online-Werkzeug „Slido“ gestellt werden. Eine Voranmeldung zur Veranstaltung ist nicht erforderlich.
» weiterlesen...
Donnerstag, 23. Dezember 2021
Im Herbst 2021 wurde die Fahrbahn der Vaalser Straße in Vaalserquartier erneuert. Derzeit ist eine temporäre Gelbmarkierung aufgebracht. Im Frühjahr 2022 soll die dauerhafte Markierung des Straßenraums beschlossen werden. Die Fachverwaltung wurde vom Rat der Stadt Aachen beauftragt, interessierte Bürger*innen vor der endgültigen Beschlussfassung in den politischen Fachgremien anzuhören.
Die Anhörung findet als digitale Veranstaltung am Dienstag, 11. Januar, von 18 bis 20 Uhr statt. Fragen, Ideen und Anregungen sind erwünscht. Es besteht die Möglichkeit, die Veranstaltung auf dem Youtube-Kanal der Stadt Aachen ( www.youtube.com/stadtaachen) zu verfolgen oder sich aktiv in die Videokonferenz einzubringen. Die entsprechenden Zugangsdaten werden am Tag der Veranstaltung unter www.aachen.de/vaalserstrasse veröffentlicht. Fragen können auch über das interaktive Online-Werkzeug „Slido“ gestellt werden. Eine Voranmeldung zur Veranstaltung ist nicht erforderlich.
Die aktuellen Planunterlagen sind im Internet über den Link www.aachen.de/vaalserstrasse abrufbar und im Foyer des Verwaltungsgebäudes „Marschiertor“, Lagerhausstraße 20, in einem Schaukasten ausgestellt. Das Verwaltungsgebäude ist montags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 14 Uhr geöffnet.
» weiterlesen...
Donnerstag, 18. November 2021
Der Aachener Stadtbetrieb lässt die sanierte Fahrbahn der Vaalser Straße im Abschnitt von ca. Haus 516 bis Landesgrenze nach Vaals provisorisch markieren. „Dies ist gerade in der Winterzeit aus Gründen der Verkehrssicherheit erforderlich“, sagt Isabel Strehle, Leiterin des Fachbereichs Stadtentwicklung, -planung und Mobilitätsinfrastruktur.
Die sechs Arbeitstage dauernden Markierungsarbeiten beginnen am morgigen Donnerstag, 18. November. Die Arbeiten sind allerdings witterungsabhängig, da die gelbe Folie nur auf trockener und salzfreier Fahrbahn aufgebracht werden kann. Es kann währenddessen temporär zu leichten Einschränkungen für Verkehrsteilnehmer*innen kommen.
Die Gelbmarkierung entspricht den Richtlinien und wird in der Regel an Baustellen eingesetzt. Die temporäre Markierung lässt bis zu einer finalen Beratung und Beschlussfassung durch die politischen Gremien weiterhin das Längsparken auf der Nordseite zu.
» weiterlesen...
Dienstag, 21. September 2021
SPD-Fraktionen in Stadtrat und Bezirksvertretung Laurensberg fordern Beschlussmoratorium und Bürgerbeteiligung zur Umgestaltung der Vaalser Straße
Während sich immer mehr Politikerinnen und Politiker aller Couleur von der "Schnell-besser-Maßnahme" der Verwaltung distanzieren und die Kritik der Anliegerschaft nicht abreißt, fordern die SPD-Fraktionen im Stadtrat und der Bezirksvertretung Laurensberg ein Moratorium des letzten Beschlusses des Mobilitätsausschusses zur Vaalser Straße.
"Der anscheinend künstlich erzeugte Zeitdruck hat bei uns zu einer falschen Bewertung der Beteiligungsmöglichkeiten geführt", bedauert Michael Servos, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion. Da nunmehr immer deutlicher werde, dass die Dringlichkeit nicht in dem Umfang gegeben ist, wie es in der Sitzung des Mobilitätsausschusses dargestellt wurde, wollen die Fraktionen nun ein Moratorium der Umsetzung der Beschlüsse erreichen und die Versäumnisse nachholen.
» weiterlesen...
Donnerstag, 1. Oktober 2020
Das Unternehmen Abiomed mit Sitz an der Vaalser Straße, Ecke Neuenhofer Weg plant einen Erweiterungsbau. Im Zuge dessen soll auch eine neue Parkpalette errichtet werden, um dem wachsenden Stellplatzbedarf Rechnung zu tragen. Der Planungsausschuss und die Bezirksvertretung Laurensberg haben daher die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 998 „Vaalser Straße / Neuenhofer Weg“ und die Änderung des Flächennutzungsplans Nr. 148 beschlossen. Die öffentliche Auslegung der Pläne findet statt von Montag, 5. Oktober, bis Freitag, 6. November, im Verwaltungsgebäude am Marschiertor, Lagerhausstraße 20, 4. Stock, Zimmer 400, montags bis donnerstags von 8 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 16 Uhr, mittwochs bis 17 Uhr und freitags von 8 bis 13 Uhr.
Weitere Infos und Kontaktadressen finden Sie im Internet unter www.aachen.de/bauleitplanung.
» weiterlesen...
Mittwoch, 9. September 2020
Die Stadt baut an der Vaalser Straße auf Höhe der Bleiberger Straße bis Ende September ein Schwellenelement ein, das die Fahrbahn trennt und regelwidriges Linksabbiegen von der Vaalser Straße in die Bleiberger Straße verhindern wird. Sie sieht sich zu diesem Schritt veranlasst, nachdem im Juli 2020 ein Pkw-Fahrer an dieser Stelle regelwidrig über die durchgehende Mittellinie nach links in die Bleiberger Straße abgebogen war und dabei einen stadtauswärts fahrenden Radler erfasst hatte, der sich bei der Kollision schwere Verletzungen zuzog.
„Verkehrsunfälle, bei denen Menschen zu Schaden kommen, sind unabhängig von der Ursache und den Beteiligten schmerzhaft und überflüssig. Ein für alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer sicheres Straßen- und Wegenetz ist Grundvoraussetzung für eine zukunftszugewandte Mobilität“, sagt Isabel Strehle, Leiterin des Fachbereichs Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen. Die Stärkung des Radverkehrs und damit auch der Radverkehrssicherheit seien dabei ein wesentlicher Bestandteil der Mobilitätswende.
» weiterlesen...
Samstag, 26. Oktober 2019
Ein Aachener Medizintechnik-Unternehmen, das am Neuenhofer Weg / Ecke Vaalser Straße seinen Sitz hat, plant eine Erweiterung. An das bestehende viergeschossige Gebäude soll ein Komplex in gleicher Höhe angebaut werden. Um nach der Expansion ausreichend Pkw-Stellplätze anbieten zu können, soll der angrenzende öffentliche Parkplatz entlang des Sportplatzes am Neuenhofer Weg um eine Parkpalette aufgestockt werden. Die Parkplätze für die Sportanlage sollen dabei wie gewohnt zur Verfügung stehen.
Für die vorgesehenen Bauten muss ein vorhabenbezogener Bebauungsplan erarbeitet und eine Änderung des noch gültigen Flächennutzungsplans 1980 vorgenommen werden. Der Planungsausschuss hat daher die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit beschlossen. Von Montag, 28. Oktober, bis Freitag, 29. November, können Bürgerinnen und Bürger die Pläne „Vaalser Straße / Neuenhofer Weg“ im Foyer des Bezirksamts Aachen-Laurensberg, Rathausstraße 12, einsehen; montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr, mittwochs von 14 bis 17.30 Uhr. Am Dienstag, 29. Oktober, bietet die Verwaltung eine öffentliche Anhörung an. Beginn ist um 18 Uhr im Sitzungssaal des Bezirksamts.
» weiterlesen...
Dienstag, 14. November 2017
Ein Durchlass muss repariert werden
Wegen Straßenbauarbeiten an der Vaalser Straße kann es ab Dienstag, 14. November, zeitweise zu verkehrlichen Einschränkungen kommen. Unter dem stadtauswärtigen Geh- und Radweg auf Höhe von Vaalserquartier muss ein Durchlass repariert werden. Die Fahrbahn ist davon nicht betroffen, jedoch kann es zeitweise durch Baufahrzeuge zu Behinderungen kommen. Die Arbeiten sind wetterabhängig, werden aber bis voraussichtlich Anfang Dezember abgeschlossen sein.
Die Schäden waren bei routinemäßigen Bauwerkkontrollen durch Mitarbeiter des Bereichs Straßenunterhaltung und Brückenbau des Aachener Stadtbetriebes aufgefallen. Nach einer Reinigung des Durchlasses waren Risse im Rohr entdeckt worden, die nun zügig repariert werden.
|