Dienstag, 25. August 2020
Ratsanfrage von Norbert Plum soll Hintergründe aufklären helfen
Nach Beschwerden aus Vaalserquartier fliegen Helikopter bei gutem Wetter am Wochenende in Spitzenzeiten bis zu drei Mal pro Stunde über die dort befindlichen Immobilien. Und auch von der Hörn sind in letzter Zeit immer wieder Beschwerden über Hubschrauber-Rundflüge, vermutlich von Aachen Merzbrück, zu hören. SPD-Ratsherr Norbert Plum hat das Thema zwecks Aufklärung nun per Ratsanfrage an die Stadtverwaltung weitergeleitet. Plum möchte unter anderem wissen, welche Erkenntnisse die Verwaltung hat und wo die Zuständigkeit für die Genehmigung von solchen kommerziellen Rundflügen liegt.
Wie Norbert Plum mitteilt, gibt es auch immer wieder Beschwerden über Frachtflugzeuge, die die westlichen Stadtteile überfliegen. Gerade in den Nachtstunden steuerten viele Frachtflieger Lüttich an, so Plum, was zu einer höheren Belastung für die Anwohner geführt habe.
» weiterlesen...
Montag, 29. Juni 2020
Alle Kinder, die in Kullen/Steppenberg/Vaalserquartier zur Schule gehen und die Lust auf abwechslungsreiche, gesunde Ernährung haben, konnten sich seit einiger Zeit im Rahmen des Projekts „Kochzauber aus der Tüte“ einmal in der Woche eine Koch-Tüte abholen und sich im Zubereiten gesunder Gerichte ausprobieren. Jede Tüte enthielt ein kindgerecht formuliertes, vegetarisches Rezept und die dazugehörigen Zutaten für etwa vier Portionen. Gekocht und natürlich gegessen wurde anschließend zuhause.
Das Projekt, das eigentlich in dieser Woche enden sollte, kann jetzt dank einer Spende des Café4You bis zum Ende der Sommerferien verlängert werden. Wichtig: Ab der ersten Ferienwoche ändern sich die Zeiten der Abholung: Die Koch-Tüten stehen dann immer mittwochs zwischen 17.30 Uhr und 18.30 Uhr in der Offenen Tür Gut Kullen, Philipp-Neri-Weg 4, für die Kinder im bereit.
Das Projekt ist eine Kooperation der Gemeinschaftsgrundschule Gut Kullen, der Offenen Tür Gut Kullen, der Gemeinschaft der Gemeinden Aachen-Nordwest sowie des Stadtteilbüros Kronenberg und Kullen.
» weiterlesen...
Samstag, 30. Mai 2020
Bevor Corona kam, erhielt jedes OGS-Kind an jedem Schultag ein warmes Mittagessen in der Schule. Seit Schließung der Schulen und auch seit Einführung des rollierenden Unterrichtssystems ist das anders.
Deshalb hat sich ein Gremium aus einigen Akteuren aus dem Stadtteil zusammengetan, um das Projekt „Kochzauber aus der Tüte" zu starten. Das Angebot richtet sich an alle Kinder, die in Kullen/Steppenberg/Vaalserquartier zur Schule gehen und Lust auf abwechslungsreiche, gesunde Ernährung haben. Die Kinder sind eingeladen, sich einmal in der Woche, immerfreitags, eine Koch-Tüte vor der OT Gut Kullen abzuholen und sich im Zubereiten gesunder Gerichte auszuprobieren.
Eine Koch-Tüle enthält ein kindgerecht formuliertes, vegetarisches Rezept und die dazugehörigen Zutaten für ca. vier Portionen. Gekocht – und natürlich gegessen - wird anschließend zuhause.
» weiterlesen...
Montag, 20. Januar 2020
Die KG Vaalserquartier wird in dieser Session 60 Jahre alt. Es ist zwar kein närrisches Jubiläum, aber es wird trotzdem gebührend gefeiert. Die KG Vaalserquartier lädt alle Westzipfler aus der Grenzgemeinde und aus der Umgebung herzlich ein.
» weiterlesen...
Donnerstag, 20. Februar 2014
 Auch in diesem Jahr wird es von der katholischen Frauengemeinschaft eine Frauen-Karnevalssitzung geben. Alle jecken Närrinnen sind herzlich in den Konradkeller, (unter der Pfarrkirche St. Konrad Vaalserquartier) Keltenstr./Alte Vaalser Str eingeladen.
Die Sitzungen finden an zwei Tagen statt, und zwar am Montag, 24.2 und Dienstag, 25.2.14. Der Programmbeginn ist jeweils um 18:30 Uhr. Wie immer kommen alle Beiträge nur aus eigenen Reihen, 3 Generationen Frauen werden auf der Bühne stehen, singen, tanzen und feiern.
Alle Frauen aus der Region sind herzlich willkommen, bei "Puffel" und Sekt richtig gut zu feiern.
Sonntag, 10. März 2013
 Die Februar Ausgabe des Stadtteil-Magazins "NordWest aktuell" für Laurensberg und Richterich ist ab sofort als Download verfügbar.
Unter anderem in dieser Ausgabe:
• Campusbahn: Alle Infos zum Ratsbürgerentscheid
• Im Porträt: Vera Poursaidi
• Bambini 2 bilden die Basis des VfJ Laurensberg
Das Heft liegt zur kostenlosen Mitnahme in den Geschäften in Laurensberg und Richterich aus und wird an ausgewählte Haushalte verteilt.
Jetzt direkt downloaden:
NordWest aktuell - Ausgabe 032 - März 2013
Dienstag, 5. Februar 2013
 Die Februar Ausgabe des Stadtteil-Magazins "NordWest aktuell" für Laurensberg und Richterich ist ab sofort als Download verfügbar.
Unter anderem in dieser Ausgabe:
• Neujahrsempfänge in Laurensberg und Richterich
• Im Porträt: CaloryCoach Laurensberg
• HHG: Tag der offenen Tür und Kulturprojekt
Das Heft liegt zur kostenlosen Mitnahme in den Geschäften in Laurensberg und Richterich aus und wird an ausgewählte Haushalte verteilt.
Jetzt direkt downloaden:
NordWest aktuell - Ausgabe 031 - Februar 2013
Freitag, 11. Januar 2013
 Die Januar Ausgabe des Stadtteil-Magazins "NordWest aktuell" für Laurensberg und Richterich ist ab sofort als Download verfügbar.
Unter anderem in dieser Ausgabe:
• Tennishalle Richterich: Unglückliche Kids
• Im Porträt: Gaststätte Poth
• Siegespaar von TSC Grün-Weiß
Das Heft liegt zur kostenlosen Mitnahme in den Geschäften in Laurensberg und Richterich aus und wird an ausgewählte Haushalte verteilt.
Jetzt direkt downloaden:
NordWest aktuell - Ausgabe 030 - Januar 2013
|