Dienstag, 13. April 2021
In einem Waldstück nahe der Abtei Mariawald wurde zwischen Freitag und Samstag eine Gedenkstätte beschädigt und eine Marienfigur gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen.
Am 10.04.2021 gegen 15:00 Uhr meldete sich ein Zeuge bei der Polizei, dem aufgefallen war, dass die Marienfigur eines katholischen Heiligenhäuschens nahe des Klosters Abtei Mariawald fehlte. Der etwa 180 cm hohe Bildstock liegt an einem Wanderweg unmittelbar an der Landstraße 249 und ist auch von der Straße aus einsehbar.
Das Spitzdach der Gedenkstätte wurde hinuntergestoßen und beschädigt. Die fehlende Marienfigur ist etwa 45 cm groß. Der Tatzeitraum lässt sich auf die Zeit zwischen Freitag, 09.04.2021, 14:15 Uhr, und Samstag, 10.04.2021, 15:00 Uhr, eingrenzen.
» weiterlesen...
Sonntag, 28. Februar 2021
Am Samstagvormittag stellte ein Mittarbeiter in Burg Vogelsang fest, dass in ein Gebäude, das als Lager genutzt wird, die Eingangstür eingetreten war.
Im Gebäude war Mobiliar zerstört und mehrere Fensterscheiben eingeschlagen. Weiterhin hatten unbekannten Täter das Lager durchwühlt.
Ob etwas entwendet wurde, muss nachermittelt werden.
» weiterlesen...
Dienstag, 23. Februar 2021
Schmierfinken in der Fußgängerunterführung beobachtet – Ortsbürgermeister Uwe Höger: „auf Kosten der Allgemeinheit“
Mechernich-Strempt – In Strempt sind seit einiger Zeit Schmierfinken am Werk. Ihre „Leinwand“ ist die Fußgängerunterführung, aber was man dort zu sehen bekommt, ist leider keine Kunst, sondern ein wüstes Gekrakel. Strempts Ortsbürgermeister Uwe Höger ist verärgert über diesen Vandalismus: „Die Reinigung und Neustreichung, die durch die Stadt erledigt wird, geht auf Kosten der Allgemeinheit."
Höger erklärt, dass Anwohner beobachtet hätten, dass sich abends Jugendliche in der Fußgängerunterführung treffen, um Zigaretten und Alkohol zu konsumieren. Dass dabei aber „die Wände beschmiert werden, ist eine Frechheit“, so Höger. Er hofft, „dass die Schmutzfinken nun vielleicht erkennen, dass man ein Auge auf sie wirft.“
Quelle: pp/Agentur ProfiPress
Samstag, 9. Januar 2021
Zeugen gesucht
Vier unbekannte Personen hielten sich am 30. Dezember (Mittwoch), gegen 18 Uhr, im Bereich Burgberg / Terrassen / Gondelweiher / Rosengarten auf. Dort mussten Mitarbeiter der Stadt Wassenberg später feststellen, dass mehrere Mülleimer beschädigt worden waren.
Bei Sichtung von Videomaterial einer Überwachungskamera konnte mindestens eine Person festgestellt werden, die einen Mülleimer aus der Halterung trat. Diese Person war männlich, zirka 16 bis 17 Jahre und bekleidet mit Daumenjacke, Strickmütze sowie Jogginghose mit weißen Streifen entlang des Beines.
» weiterlesen...
Donnerstag, 3. Dezember 2020
Wieder Bänke beschädigt – Männer vom Gartenbau- und Verschönerungsverein kommen mit Reparieren fast nicht mehr hinterher
Johannes Ley ärgert sich mächtig. Er und seine Kollegen vom Gartenbau- und Verschönerungsverein Kommern investieren Stunde um Stunde, um den historischen Ortskern und Umgebung für die Bürger lebens- und liebenswert zu gestalten. Doch dann das: Immer mehr wird kaputt gemacht. „Der Vandalismus in Kommern hat in den vergangenen Monaten stark zugenommen“, registriert Ley.
» weiterlesen...
Montag, 26. Oktober 2020
In der Nacht zum Samstag wurden im Stadtteil Birkesdorf mehrere geparkte Autos mutwillig beschädigt. Gegen 2:30 Uhr hatte die noch nicht identifizierte Tätergruppe offenbar Lust auf Vandalismus zum Nachteil anderer. Das feige Trüppchen nutzte Nacht und Dunkelheit, um an vier geparkten Autos in den Straßenzügen Stammelner Fließ, Matthias-Claudius-Straße, Ringstraße, Weidenpesch die Spiegel abzuschlagen.
Es wurden nicht nur einige Anwohner unsanft geweckt, sondern auch ein paar hundert Euro Sachschaden hinterlassen. Zeugen sahen noch mehrere dunkle Gestalten, beschrieben als Jugendliche oder Heranwachsende, über die Hospitalstraße in Richtung Krankenhaus davonrennen. Eine sofort veranlasste Fahndung der Polizei blieb bislang jedoch ohne Erfolg.
» weiterlesen...
Dienstag, 15. September 2020
Zwischen dem 12. September (Samstag), 21.30 Uhr und dem 13. September (Sonntag), 8.45 Uhr, traten unbekannte Täter gegen mehrere Fahrzeuge (bis jetzt sieben Meldungen), die am Straßenrand des Südrings parkten.
An bislang vier Fahrzeugen wurden Beschädigungen festgestellt.
Quelle: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle
Sonntag, 6. September 2020
Am Freitag gegen 14 Uhr wurde eine mobile Toilettenanlage nahe der römischen Kalkbrennerei in Iversheim durch einen Brand zerstört. Ein angrenzender Baum sowie eine kleine Wiesenfläche wurden darüber hinaus durch das Feuer beschädigt.
Die alarmierte Feuerwehr löschte den Brand und musste nur einige Stunden später gegen 18.30 Uhr erneut ausrücken. Diesmal brannte eine Feldscheune auf dem Wachendorfer Weg in Iversheim, in der sich ein Pkw und ein landwirtschaftlicher Anhänger sowie weitere Gerätschaften befanden. Die Feldscheune wurde durch den Brand stark beschädigt sowie ein abgestellter Pkw komplett zerstört. Der Anhänger wurde durch das Feuer stark beschädigt.
» weiterlesen...
|