Mittwoch, 14. April 2021
Am Sonntag, dem 11. April verunfallten in Kreuzau-Untermaubach drei Jugendliche, die ohne Führerschein mit den Wagen ihrer Eltern unterwegs waren. Einer der minderjährigen Fahrer hatte Alkohol getrunken.
Gegen 07:30 Uhr meldete eine Zeugin der Polizei zwei nicht weit voneinander entfernt verunfallte Pkw auf der K 31 am Ortsausgang von Untermaubach. An einem der zwei Wagen stünden drei junge Männer, die ihr gegenüber angaben, unverletzt zu sein und keine Polizei zu benötigen. Als die eingesetzten Beamten vor Ort eintrafen, wurden sie an einem der Unfallwagen bereits vom 17-jährigen Fahrer erwartet.
Der junge Dürener, der der nicht in Besitz einer Fahrerlaubnis war, gab an, er sei aus Richtung Straß gekommen und habe vor einer scharfen Linkskurve abgebremst. Dabei habe er die Kontrolle über den Pkw verloren und sei in die Leitplanke gefahren. Vor Schreck sei er sofort ausgestiegen und sei anschließend einige Meter die Straße in Richtung Straß hinauf spaziert. Dabei habe er festgestellt, dass hinter ihm ein weiteres Fahrzeug verunglückt sei. Wem dieses Auto gehöre und wer es fuhr, wisse er nicht.
» weiterlesen...
Am Montagmorgen kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einer Taxifahrerin, wobei der Radfahrer stürzte. Die Polizei sucht nach der Fahrerin des Wagens.
Am 12.04.2021 gegen 07:50 Uhr fuhr ein 31-jähriger Mann aus Aachen mit seinem Fahrrad vom Bahnhof kommend auf dem linksseitigen Radweg der Josef-Schregel-Straße in Richtung Innenstadt. Ein Taxi kam derweil vom Bahnhofsvorplatz und wollte stadtauswärts rechts abbiegen.
Die Fahrerin übersah den Radfahrer, sodass es zum Zusammenstoß kam und dieser stürzte. Die Frau und weitere Beteiligte halfen ihm auf. Man verständigte sich zunächst darauf, nicht die Polizei zu informieren und keine Personalien auszutauschen, da augenscheinlich nichts passiert war. Erst später wurde dem 31-Jährigen klar, dass er bei dem Unfall verletzt wurde, sodass er sich an die Polizei wandte.
» weiterlesen...
Ein 7-jähriges Kind ist am Montag, 12.04.21 gegen 17 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Schillerstraße schwer verletzt worden. Zeugen konnten beobachten, wie das Mädchen zwischen parkenden Pkw hindurch auf die Fahrbahn lief, um zu einem Spielplatz zu gelangen.
Ein 20-jähriger Fahrer aus Eschweiler, der mit seinem Auto die Schillerstraße in Richtung Freiherr-vom-Stein-Straße befuhr, konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und es kam zum Unfall. Zeugen leisteten sofort erste Hilfe und verständigten den Rettungsdienst.
Die 7-Jährige wurde vor Ort von einem Notarzt behandelt und anschließend in ein Krankenhaus eingeliefert.
» weiterlesen...
Montag, 12. April 2021
Am Donnerstag kam es auf der B 56 an der Kreuzung zur L 12 zu einem Verkehrsunfall, als eine Linksabbiegerin die Vorfahrt missachte. Vier Personen wurden dabei leicht verletzt. Die Kreuzung in Richtung Schophoven musste kurzzeitig gesperrt werden.
Gegen 13:45 Uhr befuhr eine 55-Jährige die B 56 von Jülich aus kommend in Richtung Düren. Sie wollte die Kreuzung zur L 12 bei Grünlicht zeigender Ampel geradeaus passieren, als sie wahrnahm, wie ein entgegenkommender Pkw plötzlich nach links auf die L 12 abbiegen wollte. Die Fahrerin aus Düren konnte dem Auto, welches von einer 34 Jahre alten Frau aus Niederzier gefahren wurde, nicht mehr ausweichen. Es kam zu einem Zusammenstoß.
Da die Beteiligten im Laufe der Unfallaufnahme über gesundheitliche Beschwerden klagten, wurden die beiden Fahrerinnen sowie zwei Kinder, die auf dem Rücksitz saßen, in umliegende Krankenhäuser gebracht um Verletzungen auszuschließen.
» weiterlesen...
Am Freitag um 18.30 Uhr befuhr ein 23-jähriger Motorradfahrer aus Bornheim die K55 zwischen Ohlerath und Rupperath. Vermutlich aufgrund eines Bremsfehlers prallte der Fahrer im Bereich einer Linkskurve mit seinem Motorrad mit geringer Geschwindigkeit gegen die Leitplanke.
Der nachfolgende Vater und ein Onkel des jungen Mannes, ebenfalls mit Motorrädern unterwegs, leisteten bis zum Eintreffen des Notarztes erste Hilfe. Der Verletzte wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Bonner Klinik geflogen.
» weiterlesen...
Sonntag, 11. April 2021
Am Samstagmorgen erlitten ein 29 Jahre alter Motorradfahrer aus Titz und sein als Sozius mitfahrender elf Jahre alter Sohn bei einem Verkehrsunfall in der Nähe der Ortslage Müntz schwere Verletzungen.
Um 10:00 Uhr hatte eine 38 Jahre alte Pkw-Fahrerin aus dem Gemeindegebiet die Ortschaft Müntz auf der Lindenstraße in Fahrtrichtung Hottorf verlassen. Zur selben Zeit befuhr der Krad-Fahrer die Kreisstraße 5, von Hasselsweiler in Richtung der Ortschaft Hompesch. Beim Überqueren der Kreisstraße 5 übersah die Autofahrerin den von rechts kommenden und vorfahrtberechtigten Motorradfahrer. Es kam zur Kollision und zum Sturz der Zweiradbesatzung. Dabei zogen sich Vater und Sohn erhebliche Verletzungen zu und mussten durch Ersthelfer und den ebenfalls an der Unfallstelle eingesetzten Notarzt behandelt werden. Der Rettungsdienst transportierte die beiden Schwerverletzten zur weiteren intensivmedizinischen Behandlung in umliegende Kliniken.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurden die beiden unfallbeteiligten Fahrzeuge sichergestellt und ein Sachverständiger zur Rekonstruktion des exakten Unfallgeschehens hinzu gezogen. Die Auswertungen dazu dauern an.
» weiterlesen...
Mittwoch, 7. April 2021
Unfallbeteiligte und weitere Zeugen gesucht
Bereits am vergangenen Donnerstag kam es in Jülich zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Passantin von einem Pkw erfasst wurde. Die Polizei bittet die Fahrerin des am Unfall beteiligten Autos, sich zur Klärung des Sachverhaltes zu melden.
Gegen 11:45 Uhr passierte eine 51-jährige Jülicherin in Begleitung einer Zeugin eine Fußgängerampel an der Brunnenstraße in Jülich. Die Ampel zeigte für sie und ihre Begleitung grün. Aus dem Ginsterweg bog zeitgleich eine Autofahrerin nach rechts auf die Brunnenstraße ab und übersah dabei die querende Passantin. Es kam zu einem Unfall, bei dem die Fußgängerin vom Fahrzeug erfasst wurde und stürzte.
Die Pkw-Fahrerin hielt an, die beiden Frauen unterhielten sich kurz, wobei die Passantin angab, nicht verletzt zu sein. Daraufhin setzte die Autofahrerin ihre Fahrt fort. Im Nachgang musste die gestürzte Frau jedoch ambulant im Krankenhaus behandelt werden.
» weiterlesen...
Dienstag, 6. April 2021
Eine schwerverletzte Pkw-Fahrerin sowie ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 2.700 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Samstag, dem 3. April auf der Bundesstraße 56 in Höhe der Ortslage Froitzheim.
Zur Unfallzeit befuhr eine 61-Jährige aus Zülpich mit ihrem Pkw die Bundesstraße 56 aus Richtung Zülpich kommend in Fahrtrichtung Düren. In Höhe der Ortslage Froitzheim geriet sie aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr mehrere Meter durch den Grünstreifen bevor sie sich mehrfach überschlug und auf dem Dach an einem Baum liegen blieb.
Ein hinzugerufener Rettungswagen verbrachte die schwerverletzte Zülpicherin in ein Krankenhaus. Der Pkw wurde total beschädigt und durch einen Abschleppdienst geborgen.
|