Samstag, 29. Januar 2022
 Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie verschiebt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen den Blauen Teppich auf Montag, 13. Juni 2022. Der Empfang der regionalen Wirtschaft, vormals als Jahresvollversammlung bekannt, hat bis vor zwei Jahren im Krönungssaal des Aachener Rathauses stattgefunden, jeweils am ersten Dienstag im März. 2021 hat die IHK Aachen ihre traditionsreiche Premiumveranstaltung zu einem Dialogforum mit dem Namen „Blauer Teppich“ weiterentwickelt.
„Nach der erfolgreichen Premiere des Blauen Teppichs im vergangenen Jahr, die coronabedingt rein digital stattfand, möchten wir unsere Gäste diesmal wieder real im Krönungssaal des Aachener Rathauses begrüßen“, sagt Gisela Kohl-Vogel, Präsidentin der IHK Aachen. „Der Blaue Teppich ist ein interaktives Format, das vom regen Austausch der Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft lebt. Dieser Austausch ist angesichts der enormen Herausforderungen, vor denen unsere Region steht, wichtiger denn je“, betont Kohl-Vogel. „Deshalb wollen wir mit unseren Gästen in einen konstruktiven, zielgerichteten und direkten Dialog treten.“
» weiterlesen...
Freitag, 28. Januar 2022
Die für gestern (27. Januar) geplanten Sitzungen des Ausschusses für Soziales, Integration und Demographie und des Personal- und Verwaltungsausschusses wurden wegen eines bestätigen Coronafalls in der vorgestrigen Ratssitzung um eine Woche verschoben.
Obwohl für alle Anwesenden das Infektionsrisiko durch die ergriffenen Schutz- und Hygienemaßnahmen nahezu ausgeschlossen ist, haben sich dennoch alle Fraktionen als solidarisches Signal entschieden, die heutigen Ausschusssitzungen zu verschieben.
Dienstag, 25. Januar 2022
 Die turnusmäßig für Mai 2021 geplante Internationale Chorbiennale, die aufgrund der Corona-Pandemie eigentlich im Sommer 2022 stattfinden sollte, wird aufgrund der aktuellen Einschränkungen durch die Omikron-Variante auch in diesem Jahr verschoben. Nach Möglichkeit sollen stattdessen im kommenden Sommer Auftritte der beteiligten fünf Aachener Initialchöre in der Stadt veranstaltet werden. Darauf haben sich jetzt Kulturdezernentin Susanne Schwier, Generalintendant Michael Schmitz-Aufterbeck und Generalmusikdirektor Christopher Ward gemeinsam mit Vertretern der Chöre geeinigt.
Kulturdezernentin Schwier sagt: „Bei diesem Chorfestival gehören intensive Begegnungen zwischen Aachener und internationalen Chören sowie dem Publikum in vielen Konzertformaten zum Programm. Mit Blick auf die momentane Corona-Situation sehen wir für ein gemeinsames Singen von internationalen Chören in den kommenden Monaten jedoch keine ausreichende Planungssicherheit. Das ist schade, ich bedaure es sehr, aber momentan sehen wir keine andere Möglichkeit, als die Chorbiennale zu verschieben“.
» weiterlesen...
Mittwoch, 17. November 2021
Wegen steigender Corona-Inzidenzen - Laut Organisatoren soll die Veranstaltung stattdessen im Frühjahr 2022 stattfinden
Nettersheim - Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen haben sich die Initiatoren der Eifeler Buchmesse kurzfristig entschieden, die für kommendes Wochenende (20./21. November) geplante Veranstaltung in das Frühjahr 2022 zu verlegen.
„Gerade weil wir den Verlagen, Besuchern und Jugendlichen, die sich für den Jugendliteraturpreis beworben haben, einen würdigen und lebendigen Veranstaltungsrahmen bieten wollen, verlegen wir die Buchmesse und bitten dafür alle um Verständnis.“
Samstag, 24. Juli 2021
 Der Volleyball-Bundesligist SWD powervolleys Düren hat sich vorerst dagegen entschieden, Dauerkarten für die kommende Saison anzubieten. Der Grund dafür steht im Zusammenhang mit dem Coronavirus. „Wir können aktuell immer noch nicht verlässlich absehen, wie sich die Situation entwickelt. Wir wissen nicht, ob und wie viele Zuschauer bei unseren Heimspielen zugelassen werden“, sagt Benjamin Kaulen, Geschäftsführer der SWD powervolleys. „Wir haben viele Anfragen von Fans, die wieder eine Dauerkarte bestellen wollen. Im Moment können wir aber nur um Verständnis dafür bitten, dass das nicht möglich ist.“
Der neue Spielplan unterscheidet sich von den Jahren zuvor. Statt wie sonst üblich in der zweiten Oktoberhälfte beginnt die Saison diesmal schon in der ersten Woche, und zwar am 6. Oktober mit einem Heimspiel gegen die WWK Volleys Herrsching. Der frühe Saisonbeginn hängt mit dem neuen Spielmodus der Männer-Bundesliga zusammen. Bekanntlich ist die Liga nach dem bedauerlichen Rückzug der Bisons Bühl auf neun Teams geschrumpft.
» weiterlesen...
Mittwoch, 12. Mai 2021
Wegen des Feiertags am Donnerstag, 13. Mai., ist kein Wochenmarkt auf dem Dr.-Hans-Böckler-Platz in Bardenberg.
In der kommenden Woche findet der Wochenmarkt wieder wie üblich am Donnerstag von 7 bis 14 Uhr statt.
Montag, 19. April 2021
Düren/Langerwehe (Autobahn GmbH). Die für Montag (19.4.) bis Samstag (24.4.) angekündigte Sperrung der A4 Autobahnanschlussstelle Langerwehe verschiebt sich um eine Woche auf Montag (26.4.) bis Freitag (30.4.).
Freitag, 5. Februar 2021
Die eigentlich für Donnerstag, 4. Februar, geplante Sitzung des Ausschusses für Soziales, Integration und Demographie wird verschoben.
Da die Haushaltsgespräche bis dato noch nicht abgeschlossen sind, wurde einvernehmlich entschieden, die Sitzung zu vertagen.
Der Ausschuss findet nun am Donnerstag, 25. Februar, um 17 Uhr im Brüsselsaal des Aachener Eurogress statt.
|