Donnerstag, 21. Juli 2022
 Nachdem Matti Cebulla nach einer Entscheidung der Sportlichen Leitung seit Ende März nicht mehr am Trainings- und Spielbetrieb von Alemannia Aachen teilgenommen hat, wurde der Vertrag mit dem 20-Jährigen nun einvernehmlich aufgelöst.
Cebulla ist im Januar 2021, zunächst angedacht für die U19, aus der Jugend von RB Leipzig zur Alemannia gewechselt. Insgesamt kam er für die Erste Mannschaft der Schwarz-Gelben auf 26 Einsätze, davon sechs im Bitburger-Pokal.
Die Alemannia wünscht Matti Cebulla privat als auch sportlich für die Zukunft alles Gute.
Mittwoch, 10. Februar 2021
Alemannia trennt sich von Coach Stefan Vollmerhausen – auch Thomas Hengen geht
Alemannia Aachen hat sich nach einer internen Analyse der vergangenen Wochen von Cheftrainer Stefan Vollmerhausen getrennt. Das haben Geschäftsführung und Aufsichtsrat bei der gestrigen Aufsichtsratssitzung gemeinsam beschlossen. Auch Sportdirektor Thomas Hengen wird den Verein auf eigenen Wunsch verlassen, da sich für ihn eine neue berufliche Perspektive ergeben hat.
Präsident Dr. Martin Fröhlich: „Leider ist die sportliche Situation nicht so wie wir uns das alle gewünscht haben. Wir sind zu der Überzeugung gekommen, dass wir auf der Trainerposition einen Wechsel vornehmen müssen, um die negative sportliche Entwicklung stoppen und umkehren zu können. Dem Wunsch von Thomas Hengen haben wir entsprochen. Wir danken beiden für ihren Einsatz für unsere Alemannia und wünschen ihnen für den weiteren Weg alles Gute.“
Freitag, 29. Januar 2021
 Angreifer Vincent Boesen verlässt Alemannia Aachen und schließt sich ab sofort dem Südwest-Regionalligisten SV Elversberg an. Die Alemannia hat dem Wunsch des Spielers auf eine vorzeitige Auslösung des Vertrags entsprochen. Über die Aufhebungsmodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart.
Boesen wechselte 2018 von der zweiten Mannschaft des 1. FC Nürnberg an den Tivoli. In 67 Regionalliga-Spielen für die Tivoli-Kicker gelangen ihm 17 Treffer und zwei Vorlagen.
Die Alemannia dankt Vincent Boesen für seine Zeit am Tivoli und wünscht ihm für die weitere Laufbahn viel Erfolg!
Mittwoch, 6. Januar 2021
 Die Alemannia und Robin Garnier haben sich am Dienstag über eine Vertragsaufhebung verständigt. Der Spieler war zum Jahreswechsel mit der Bitte an den Verein herangetreten, sich künftig parallel zum Fußball einer beruflichen Perspektive in seiner Heimat widmen zu wollen und dort im Kreise seiner Familie wieder sesshaft zu werden.
Garnier wechselte im Sommer 2018 von den Stuttgarter Kickers an den Tivoli. In 63 Regionalliga-Einsätzen für die Schwarz-Gelben erzielte er sechs Treffer und bereitete acht weitere Tore vor. „Wir bedauern die Entscheidung, weil wir einen Leistungsträger verlieren, der immer mit Leidenschaft vorangegangen ist. Gerade in der heutigen von der Pandemie überschatteten Zeit ist es wichtig, sich neben dem Fußballsport ein zweites Standbein aufzubauen. Deshalb sind wir der Bitte des Spielers nachgekommen, künftig neben dem Beruf wieder in seiner Heimat für seinen Ausbildungsverein spielen zu können. Wir danken Robin für seinen Einsatz bei der Alemannia und wünschen ihm für den eingeschlagenen Weg alles Gute“, sagt Sportdirektor Thomas Hengen.
» weiterlesen...
Samstag, 25. August 2018
 Die Alemannia hat sich mit Ilias Azaouaghi auf eine Auflösung des Arbeitsvertrages geeinigt. Der Mittelfeldspieler wechselte 2017 vom Südwest-Regionalligisten SC Teutonia Watzenborn-Steinberg an den Tivoli und absolvierte in der letzten Spielzeit 21 Einsätze (1 Tor).
„Ilias ist mit dem Wunsch an uns herangetreten, sich sportlich zu verändern und zu seiner Familie in den Frankfurter Raum zurückkehren zu wollen. Diesem Wunsch haben wir entsprochen. Wir danken Ilias für seine erbrachten Leistungen und wünschen ihm für seine weitere sportliche Laufbahn alles erdenklich Gute“, sagt Fuat Kilic.
|