Freitag, 19. November 2021
Bereits am 05.11.2021 nahmen Polizei und Staatsanwaltschaft nach intensiven, verdeckt geführten, Ermittlungen zwei mutmaßliche Rauschgifthändler fest. Die beiden Männern aus dem Kreis Düren sind 61 und 62 Jahre alt.
Bei dem Ermittlungsverfahren wegen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge waren die Staatsanwaltschaft Aachen sowie das Fachkommissariat der Dürener Polizei federführend. Parallel zu den Festnahmen durchsuchten Beamte acht verschiedene Objekte in Düren, Vettweiß, Niederzier, Jülich und im benachbarten Rhein-Erftkreis. Bei diesen Maßnahmen stellten die Einsatzkräfte insgesamt ca. 6 Kilogramm Haschisch, 3,5 Kilogramm Marihuana , mehrere Datenträger und knapp 10.000 Euro mutmaßliches Dealgeld sicher.
» weiterlesen...
Donnerstag, 11. November 2021
Am Dienstagmorgen überschlug sich ein Autofahrer mit seinem Fahrzeug auf der K28 bei Vettweiß. Warum es zu dem Unfall kam ist noch unklar.
Gegen 10:05 Uhr befuhr ein 18 Jahre alter Mann die K28, von Jakobwüllesheim kommend, in Richtung L33. Aus noch ungeklärter Ursache verlor der junge Fahrer die Kontrolle über sein Auto, kam von der Fahrbahn ab und touchierte einen Baum. Der Pkw überschlug sich mehrmals, bevor er auf der Seite liegen blieb.
Gegenüber den Einsatzkräften gab der junge Mann aus Vettweiß an, sich an den Unfallhergang nicht erinnern zu können. Er wisse nicht mehr, wie es zu dem Crash gekommen sei. Rettungskräfte brachten ihn vorsorglich zur ambulanten Untersuchung in ein Krankenhaus.
» weiterlesen...
Mittwoch, 27. Oktober 2021
Zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt sechs Leichtverletzten kam es am Montagabend gegen 19:00 Uhr in Vettweiß.
Ein 20-Jähriger aus Euskirchen befuhr mit seinem Pkw den Feldweg aus Richtung Irresheim in Fahrtrichtung L 264. Mit an Bord befanden sich vier junge Männer, ebenfalls aus Euskirchen stammend, im Alter von 17 bis 23 Jahren. Der junge Fahrzeugführer aus Euskirchen beabsichtigte seine Fahrt über die L 264 in Fahrtrichtung Jakobwüllesheim fortzusetzen.
Zur selben Zeit war ein 46-jähriger Mann aus Vettweiß mit seinem Pkw auf der L 264, aus Richtung Kelz kommend in Fahrtrichtung Frauwüllesheim unterwegs. Offensichtlich missachtete der 20-jährige Euskirchener die Vorfahrt des auf der L 264 fahrenden Mannes aus Vettweiß und es kam zur Kollision beider Fahrzeuge.
» weiterlesen...
Samstag, 4. September 2021
Ein Autofahrer wollte sich in der Nacht zu Freitag einer Verkehrskontrolle entziehen. Nach einer Verfolgungsfahrt konnte dieser im Bereich Kerpen festgenommen werden.
Gegen 00:45 Uhr fiel einer Streifenwagenbesatzung ein Transporter mit auswärtigen Kennzeichen in der Ortslage Vettweiß auf. Während die Beamten ihr Fahrzeug wendeten, um eine Kontrolle durchzuführen, gab der Fahrer Gas. Über die B 477 ging die Fahrt in Richtung Gladbach.
Trotz eindeutiger Anhaltesignale mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn blieb der Fahrer des Wagens nicht stehen. Von Gladbach aus führte der Weg über Lüxheim, Poll, Dorweiler und weitere Orte. Dabei missachtete der Fahrer Geschwindigkeitsbeschränkungen und bestehende Vorfahrtsregelungen. Zu Gefährdungen von anderen Verkehrsteilnehmern kam es nicht. Der Mann fuhr schließlich auf die Autobahn auf und im Bereich Kerpen wieder ab.
» weiterlesen...
Sonntag, 16. Mai 2021
In der Nacht zum 30.04.2021 wurden von einer Weide in Vettweiß drei Schafe gestohlen. Die Ermittlungen führten mittlerweile zu einem Tatverdächtigen.
Der Diebstahl der Tiere wurde durch drei Männer verübt, wie die Aufzeichnungen einer Überwachungskamera zweifelsfrei erkennen ließen. Diese Aufnahmen wurden durch Privatpersonen in sozialen Netzwerken veröffentlicht und geteilt, woraufhin zahlreiche Hinweise auf mögliche Verdächtige bei der Kriminalpolizei eingingen, unter anderem aus dem Rhein-Erft-Kreis und aus Bayern.
Inzwischen erhärtete sich der Tatverdacht gegen einen 23-jährigen Mann aus Osteuropa, der derzeit nicht über einen festen Wohnsitz verfügt, jedoch Verbindungen in den Nachbarkreis sowie das genannte Bundesland hat. Die Ermittlungen zu den Mittätern dauern derweil an.
» weiterlesen...
Montag, 25. Januar 2021
Am 24.01.2021 um 01:21 Uhr beobachtete ein Zeuge zufällig, wie ein PKW im Verlauf der Michaelstraße in Vettweiß-Kelz mit einem geparkten PKW kollidierte und sich danach in Richtung Vettweiß entfernte. Es gelang dem Zeugen trotz winterlicher Straßenverhältnisse die Verfolgung des flüchtigen PKW aufzunehmen und diesen kurze Zeit später zum Anhalten zu bewegen.
Zwischenzeitlich hatte er bereits die Polizei informiert. Die eingesetzten Beamten der PW Kreuzau konnten im Rahmen der Unfallaufnahme deutlichen Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrzeugführers feststellen. Ein vor Ort durchgeführter Alkoholtest ergab bei dem 23-jährigen Heimbacher eine Atemalkoholkonzentration von 1,25 mg/l.
Eine Blutprobe wurde angeordnet und der Führerschein des jungen Mannes sichergestellt. Ein Strafverfahren wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort und Straßenverkehrsgefährdung wurde eingeleitet.
» weiterlesen...
Montag, 14. Dezember 2020
Am frühen Sonntagmorgen, gegen 3:45 Uhr, drangen unbekannte Täter gewaltsam in die örtliche Tankstelle ein. Bei Betreten des Innenraumes löste die installierte Vernebelungsanlage aus. Trotzdem konnten die Tatverdächtigen in den Verkaufsbereich gelangen. Drüber ob, und wenn ja in welchen Umfang etwas entwendet wurde, konnten noch keine Angaben gemacht werden.
Aus der Videoaufzeichnung geht hervor, dass die Täter mit einem silberfarbenen Porsche anreisten. Die angebrachten Kennzeichen mit Siegburger-Städtekennung "SU - "gehörten nicht zum Tatfahrzeug und wurden offenbar kurz vor der Tat entwendet. Die weiteren Ermittlungen dauern an.
» weiterlesen...
Montag, 30. November 2020
In der Nacht von Freitag zum Samstag kam es gegen 01:15 Uhr zu einem Einbruchdiebstahl in die Geschäftsräume der Tankstelle in Vettweiß. Obwohl ein Verantwortlicher, der durch den ausgelösten Alarm informiert worden war, nach wenigen Minuten am Tatort eintraf, hatten sich die Tatverdächtigen bereits mit ihrer Beute entfernt.
Vor Ort konnte festgestellt werden, dass die Eingangstür zum Verkaufsraum mit brachialer Gewalt geöffnet worden war und aus dem Kassenbereich insgesamt drei elektronische Kassen mit Bargeld in unbekannter Höhe sowie eine größere Menge Tabakwaren entwendet wurden.
» weiterlesen...
|