Montag, 26. Oktober 2020
Stadt Mechernich setzt mit Bündnis ein klares Zeichen gegen Rechtsextremismus und Rassismus und für eine offene Gesellschaft
Mechernich – Wer den Kopf gen Himmel hebt, wenn er vor dem Rathaus steht, dem fällt ein großes Plakat auf dem Balkon des Verwaltungsgebäudes auf, das neu dort aufgestellt ist. „Vielfalt“ steht dort in großen Lettern geschrieben, von einem Herz umrahmt und ein „Wir“ davor.
Die Stadt Mechernich setzt damit ein klares Zeichen gegen Rechtsextremismus und Rassismus. Sie steht ein für eine offene Gesellschaft. Unterstützt wird das Engagement durch das Landes-Förderprogramm „NRWeltoffen“, in welchem die Akademie IP gemeinsam mit dem Kreis Euskirchen ein lokales Handlungskonzept gegen Rechtsextremismus und Rassismus entwickelt hat. Nun ist auch die Stadt Mechernich eine der Verbündeten. „Wir lieben Vielfalt“, lautet die klare Botschaft der Allianz.
Extremismus auch im Kreis Euskirchen
Sabine Weber, Bildungsreferentin der Akademie Vogelsang IP, stellte das Konzept bereits im Juni im Ausschuss für Bildung, Kultur und Soziales vor. Sie zog schnell einen Zahn: Wer bisher noch glaube, im Kreis Euskirchen gebe es keinen Extremismus, der täusche sich.
» weiterlesen...