Donnerstag, 7. April 2022
 Im Halbfinale um die deutsche Meisterschaft ist Endstation für den Volleyball-Bundesligisten SWD powervolleys Düren: Der VfB Friedrichshafen gewinnt auch das dritte Duell und zieht damit in das Finale ein. „Für uns ist das bitter. Wir verlieren drei Spiele, die wir alle auch alle hätten gewinnen können“, sagte Dürens Trainer Rafał Murczkiewicz. Das dritte Spiel endete 2:3 aus Dürener Sicht. Die Satzergebnisse (25:20, 20:25, 22:25, 17:19) zeigen: Mehr Drama geht nicht. „Im Volleyball gewinnst du keine Spiele unverdient. Deswegen geht unser Glückwunsch an den VfB Friedrichshafen“, fand Murczkiewicz kurz nach dem Saisonende lobende Worte für einen Gegner, der „großartig gekämpft hat. Genau wie wir. Am Ende haben Kleinigkeiten den Unterschied ausgemacht.“
Bitter für Düren: Tatsächlich in jedem Spiel hatten die SWD powervolleys die Chance, als Sieger vom Feld zu gehen. Bezeichnend für die intensive und emotionale Serie war die Tatsache, dass sich leidenschaftlich kämpfende Dürener am Ende zu selten belohnt haben. Symptomatisch war der Tiebreak in Spiel drei, in dem die Gastgeber in der Arena Kreis Düren fast schon aussichtslos mit 8:12 zurück lagen, um dann in beeindruckender Manier zurückzukommen.
» weiterlesen...
Montag, 4. April 2022
 In der Volleyball Bundesliga stehen die SWD powervolleys Düren im Halbfinale um die deutsche Meisterschaft mit dem Rücken zur Wand. Mit 0:3 (23:25, 29:31, 24:26) verliert Düren auch das zweite Spiel gegen den VfB Friedrichshafen. Friedrichshafen braucht noch einen Sieg, um das Finale zu buchen. Das nächste Spiel steht schon am Mittwoch in Düren an. Anpfiff ist um 19 Uhr in der Arena. Seit mehr als zwei Jahren ist es das erste Spiel, das komplett ohne Corona-Auflagen stattfindet. Auch die Maskenpflicht entfällt.
Den Unterschied hat der enorm starke Block des VfB Friedrichshafen gemacht, der am Ende die hart umkämpften Sätze zwei und drei entschieden hat. Die SWD powervolleys setzten ihre starke Abwehr dagegen, versäumten es allerdings, wichtige Punkte mit dem Gegenangriff einzusammeln. So endete der erste Satz enorm glücklich für die Häfler, am Ende der Sätze zwei und drei endete Düren im Block der Gastgeber.
„Das ist ein harter Schlag für uns“, sagt Dürens Trainer Rafał Murczkiewicz. „Die Analyse fällt noch schwer. Aber eins weiß ich. Wir werden im nächsten Spiel wieder alles geben. Wir haben schon viele schwere Situationen überstanden und werden weiter kämpfen.“
» weiterlesen...
Freitag, 1. April 2022
 Im Halbfinale in der Volleyball Bundesliga geht es Schlag auf Schlag. Nach der bitteren 2:3-Heimspielniederlage im ersten Spiel gegen den VfB Friedrichshafen findet die Serie am Sonntag ihre Fortsetzung. Am 17.30 Uhr spielt Düren auswärts in Neu-Ulm. Die Partie wird live im Bounce House auf www.spontent.tv gezeigt.
Nach der Niederlage lastet jetzt mehr Druck auf den SWD powervolleys. Das Ziel lautet, die Serie nach dem hart umkämpften ersten Spiel auszugleichen und damit einem 0:2-Rückstand zu verhindern. Drei Siege sind notwendig, um ins Finale einzuziehen. „Der VfB hat Blut geleckt und wird jetzt wieder sehr aggressiv auftreten, um uns noch mehr zuzusetzen“, sagt Trainer Rafał Murczkiewicz. „Wir waren dagegen im ersten Spiel zu passiv und nicht locker“, erklärt der Trainer, dass es seinem Team nicht gut gelungen war, die Balance aus Aggressivität und Spielfreude zu finden. Einige Spieler, allen voran Erik Röhrs und Filip John, hätten überzeugt. „Trotzdem ist es am Ende des Tages so, dass jeder unserer Spieler in den Spiegel gucken und zu sich selbst sagen muss, dass er das eine oder andere Detail besser machen kann.“
» weiterlesen...
Donnerstag, 31. März 2022
 Das erste Halbfinale in der Volleyball Bundesliga geht an den VfB Friedrichshafen. Der Bundesliga-Rekordmeister gewinnt mit 3:2 in Düren. 19:25, 25:22, 25:20, 22:25, 10:15 lauten die Satzergebnisse aus Sicht der SWD powervolleys. „Für uns ist das natürlich bitter“, sagt Trainer Rafał Murczkiewicz. „Da haben zwei Teams intensiv gekämpft. Wir haben phasenweise großartiges Volleyball gespielt. Leider waren wir in zwei entscheidenden Situationen nicht abgeklärt genug. Dafür haben wir heute einen hohen Preis bezahlt“, sagt Murczkiewicz, der nicht unerwähnt lässt, dass der Gegner mit seiner intensiven Spielweise seinen Anteil hatte.
Im ersten Satz gelang es dem VfB, die Arena auf unter Betriebstemperatur abzukühlen. Bei den Gästen vom Bodensee, die aggressiv und hellwach auftraten, lief viel. Auf der anderen Seite des Netzes dagegen krampfte der Gastgeber, weil er in Aufschlag und Angriff nie zu seinem Spiel fand. 5:2 führte der VfB nach zwei Gegenangriffen von Simon Hirsch, zum 12:8 griff genau diese Kombination wieder. Zum 16:11 packte der Block der Häfler zu, zum 22:17 verwandelte Luciano Vincentin einen Gegenangriff spektakulär aus dem Hinterfeld.
» weiterlesen...
Mittwoch, 30. März 2022
 Die wichtigste Zeit der Saison ist für den Volleyball-Bundesligisten SWD powervolleys Düren gekommen: Die Mannschaft steht im Halbfinale um die deutsche Meisterschaft und trifft dort auf den Rekordmeister VfB Friedrichshafen. Die Serie im Modus best of five - das Team, das zuerst drei Spiele gewinnt, steht im Finale – beginnt am Mittwoch ab 19 Uhr mit einem Heimspiel für die SWD powervolleys.
Erstmals seit über zwei Jahren gibt es keine Beschränkung. Die Halle kann voll ausgelastet werden. „Wir wollen einen Gegner mit einem ganz großen Namen schlagen. Damit das klappt, muss in der Arena die Hölle los sein“, sagt Dürens Trainer Rafał Murczkiewicz in Richtung der Fans. Wer nicht live vor Ort sein kein, kann den Livestream im Bouncehouse auf www.spontent.tv verfolgen. Die Übertragung beginnt gegen 18 Uhr.
Rafał Murczkiewicz erwartet einen engen, harten Kampf, auf dem Spielfeld und abseits. „Beide Mannschaften hatten sich während der Saison einiges zu sagen. Da gab es reichlich aufgeladene Stimmung“, sagt der Trainer. „Für die Zuschauer wird das ein Spektakel.“
» weiterlesen...
Montag, 28. März 2022
 Der Gegner für die SWD powervolleys Düren im Halbfinal um die deutsche Volleyball-Meisterschaft steht fest: Der VfB Friedrichshafen hat sich im Playoff-Viertelfinale gegen die WWK Volleys Herrsching durchgesetzt. Düren hat als Tabellenzweiter zuerst Heimrecht gegen den Dritten Friedrichshafen. Die Serie nach dem Modus Best of Five (drei Siege sind notwendig) beginnt damit am Mittwoch um 19 Uhr in der Arena Kreis Düren.
Erstmals seit mehr als zwei Jahren gibt es einen komplett freien Vorverkauf. Die Arena Kreis Düren darf voll ausgelastet werden. Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Der Zutritt zum Spiel ist unter Beachtung der 3G-Regelung möglich. Die Pflicht zum Tragen einer Maske bleibt bestehen.
Mit dem Wegfall der Zuschauerbeschränkung ist die Allianz Familienkarte wieder verfügbar. Zwei Erwachsene und bis zu drei Kinder bis 17 Jahre können das Spiel mit dem Allianz-Ticket miterleben. Das Ticket kostet 25 Euro im Vorverkauf und 28 Euro an der Abendkasse.
» weiterlesen...
Samstag, 26. März 2022
Die SWD powervolleys Düren stehen im Halbfinale um die deutsche Volleyball-Meisterschaft. Letztlich souverän und über weite Phase drückend überlegen haben sie auch das zweite Viertelfinale gegen die Energiequelle Netzhoppers Königs Wusterhausen Bestensee gewonnen. 25:15, 18:25, 25:15, 25:14 lauteten die Satzergebnisse auswärts in Bestensee. „Wir sind souverän ins Halbfinale eingezogen. Das ist viel Wert angesichts der Probleme, die wir wegen des Coronavirus hatten“, sagt Trainer Rafał Murczkiewicz nach dem entscheidenden Sieg am Donnerstagabend. „Dass das kein schönes Spiel war, spielt keine Rolle. Wir waren der Favorit, wir kamen aus einer schweren Situation und hatten trotzdem den Druck, zu gewinnen. Das haben wir getan.“
Michael Andrei hat die Partie erkrankt im Bounce House-Livestream mitverfolgt und spricht von einem seltsamen Spiel. „Da war kein enger Satz dabei. Drei haben wir beherrscht, in einem lief nicht viel zusammen“, fasst der Kapitän den Halbfinaleinzug zusammen. Nach einem freien Tag am Freitag will Murczkiewicz am Samstag die Vorbereitung auf das Halbfinale starten.
» weiterlesen...
Donnerstag, 24. März 2022
 In der Volleyball Bundesliga haben die SWD powervolleys Düren den ersten Matchball für den Einzug in das Halbfinale um die deutsche Meisterschaft. Gewinnen sie am Donnerstag ab 19 Uhr auswärts bei den Energiequelle Netzhoppers Königs Wusterhausen Bestensee, dann stehen sie im Halbfinale. Die Partie wird live übertragen im Bounce House auf www.spontent.tv.
Dürens Trainer Rafał Murczkiewicz sieht sein Team angesichts der Umstände gut vorbereitet auf die wichtige Partie. „Dass wir das erste Spiel glatt 3:0 gewonnen haben, war gut, um die Zweifel auszuräumen“, sagt er. Zweifel haben vor allem bestanden, weil die Mannschaft aufgrund der massiven Corona-Probleme zuvor völlig aus dem Spiel- und Trainings-Rhythmus geraten war. Jetzt sei das Selbstvertrauen groß, vor allem nach dem ersten Satz des Heimspiels am Sonntag, den Düren nach einem 18:22-Rückstand noch gewinnen konnte.
„Im dem Spiel hat die Mannschaft gezeigt, dass sie auf dem Weg zurück zur optimalen Form sogar vor dem Zeitplan liegt“, sagt Murczkiewicz.
» weiterlesen...
|