Dienstag, 12. April 2022
 Aufgrund von notwendigen Tiefbauarbeiten im Bereich der Fahrbahn zur Herstellung von Kanal- und Versorgeranschlüssen an einem Neubau in der Neuhauser Straße muss diese vom 19. April bis 22. April gesperrt werden, sodass eine Zufahrt in Richtung Markt und Kaiserstraße nicht möglich ist. Das Parkdeck in der unteren Neuhauser Straße bleibt weiterhin erreichbar. Entspreche Hinweistafeln werden aufgestellt und Umleitungen ausgeschildert.
Zudem wird die Einbahnstraßenregelung in der unteren Neuhauser Straße, ab Kreisel Klosterstraße bis zur Baustelle, aufgehoben, als auch abschnittsweise Halteverbote zur Aufrechterhaltung von Begegnungsverkehr eingerichtet, zusätzlich auch in der Umleitungsstrecke.
Die ASEAG informiert, dass die Linie 21 eine Umleitung ab Haltestelle “Parkhotel“ über Krefelder Straße, Willy-Brandt-Ring, Friedrichstraße in Richtung Markt befährt, ab dort wird der regulären Linienweg wieder aufgenommen.
» weiterlesen...
Mittwoch, 6. April 2022
 Wegen Kabelverlegungsarbeiten der ENWOR muss die Fahrbahn im Mühlenweg bis Höhe Alte Mühle ab Montag, den 11. April bis Freitag, den 22. April täglich vollgesperrt werden.
Die Sperrung gilt nur während der Arbeitszeit von ca. 7 Uhr bis 17 Uhr, ansonsten ist die Straße von und nach Kohlscheid befahrbar.
Hinweise und Umleitungen in beiden Richtungen werden ausgeschildert.
Fußgänger sind von der Sperrung nicht betroffen.
Montag, 4. April 2022
Wegen der Straßenausbauarbeiten in der Lehnstraße muss der gesamte Kreuzungsbereich Lehnstraße/Bahnhofstraße vom 4. April bis 14. April 2022 vollgesperrt werden. Grund hierfür sind Leitungsverlegungen und abschließende Asphaltarbeiten.
Entsprechende Hinweistafeln und Umleitungen werden ausgeschildert.
Der Fußgängerverkehr auf den Gehwegen wird aufrechterhalten.
Wie die ASEAG informiert, befährt die Linie WÜ1 eine Umleitung ab der Haltestelle Parkhotel über die Aachener Straße, links Neuhauser Straße, links Kaiserstraße, rechts Bahnhofstraße.
» weiterlesen...
Montag, 29. November 2021
 Ein Teil der Horbacher Straße ist von einer sogenannten „Fahrbahnabsackung“ betroffen. Um einen wohl möglichen Einfall der Fahrbahn und damit einhergehende Unfälle und Gefährdungen zu vermeiden, beginnt der Aachener Stadtbetrieb am Dienstag, 30. November, ab 9 Uhr mit einer Notfallmaßnahme. Betroffen ist der Bereich parallel zur Gleisbahnunterführung an der Horbacher Straße (Höhe Haus 17 bis 19).
Nachdem ein Absatz der Fahrbahnoberfläche im Bereich der Kanaltrasse festgestellt worden war, suchten Experten des Stadtbetriebs gemeinsam mit dem Betreiber Regionetz bereits in den vergangenen Wochen nach der Ursache und überprüften unter anderem den Hauptkanal sowie die Versorgungsleitungen (Wasser-/ Löschwasserleitung). „Hierbei wurde jedoch kein Schaden festgestellt, welcher zu diesem Ausmaß hätte führen können“, erklärt Tobias Köhler, Straßenbauingenieur des Stadtbetriebs. Es folgte eine Überprüfung der Grabenraumverfüllung. „Die Ergebnisse des Gutachtens zeigten zwar Auffälligkeiten in Teilbereichen, jedoch kann dies auch nicht die Hauptursache für die fortschreitende Fahrbahnabsackung sein.“
» weiterlesen...
Donnerstag, 30. September 2021
Fahrbahnsanierung der Weierstraße
Düren. Wie das Dürener Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, muss die Weierstraße zwischen August-Klotz-Straße und Wilhelmstraße in der Dürener Innenstadt länger als geplant voll gesperrt bleiben.
Zusätzliche Arbeiten an den Anlagen der Stadtentwässerung haben zu Verzögerungen im Bauablauf geführt. Daher wird die Vollsperrung bis zum 06.10.2021 verlängert.
Freitag, 27. August 2021
Straße muss wegen Folgeschäden der Flut saniert werden – Gesperrt bis 8. September
Mechernich-Vollem/Kallmuth – Von Freitag, 27. August, bis Mittwoch, 8. September, ist die K32 zwischen Vollem und Kallmuth komplett gesperrt. Dies lässt Jürgen Winand von der Stadtverwaltung, unter anderem zuständig für das Straßenverkehrswesen, verlauten.
Grund seien die Behebung von Hochwasserschäden nach der Flutkatastrophe. Nachdem vor ein paar Wochen bereits im Ortskern von Vollem Arbeiten an der K32 stattgefunden haben, muss nun auch dieser Teil der Straße saniert werden.
Mittwoch, 25. August 2021
Die Stützmauer an der Buchenallee – an der Grenze zum Purweider Feld – ist in ihrer Standsicherheit gefährdet. Die Stützwand weist in Teilen einen stark verformten Zustand auf und ist stellenweise bereits brüchig und von Hohlräumen durchzogen. Der Aachener Stadtbetrieb wird ab Montag, 30. August, zwischen dem Spielplatz Buchenallee und der Grenze zum Müschpark mit Sicherungsarbeiten an der Stützmauer zum Geh- und Radweg beginnen. Die Arbeiten werden bis in den Spätherbst andauern.
Der derzeitige Bauwerkszustand beeinträchtigt die Standsicherheit der Mauer, und auch das angebrachte Geländer, bestehend aus einem Stahl-Handlauf und Natursteinpfosten, ist für die geltenden Vorschriften einer Absturzsicherung nicht ausreichend. Damit die bisherige Form des Geländers erhalten werden kann, wird die Stützwand angeschüttet und eine Böschung ausgebildet. Dadurch kann die Mauer so entlasten werden, dass sie erdstatisch nicht mehr die Funktion als Stützwand ausübt. Auch der Handlauf verliert seine Funktion als Absturzsicherung und kann in seinem Erscheinungsbild erhalten bleiben.
» weiterlesen...
Dienstag, 10. August 2021
 Aufgrund von Fahrbahnsanierungsarbeiten muss die Straße "Auf dem Troppenbruch", Höhe Hausnummer 2, bis zur Einmündung Gerhart- Hauptmann-Straße, ab Dienstag, 10. August vollgesperrt werden.
Die Arbeiten werden voraussichtlich 3 Tage dauern.
Der Fußgängerverkehr kann im Bereich der Sperrung auf einer Straßenseite aufrechterhalten werden.
|