Donnerstag, 4. November 2021
An den Donnerstagen: 4., 18. und 25. November, jeweils zwischen 15 und 18 Uhr – Spiele und Spaß für Kinder und Jugendliche ab acht Jahren
Mechernich/Weiler am Berge - Der Jugendbus der Mechernicher K.O.T. ist wieder unterwegs und macht diesmal Station in Weiler am Berge.
Zu finden ist das mit Spiel- und Spaßfahrzeug am Bürgerhaus jeweils donnerstags, am 4., 18. und 25. November, zwischen 15 und 18 Uhr.
Freitag, 22. Oktober 2021
Willi Greuel: „Auch nach der Flutkatastrophe können wir uns auf die Eifeler verlassen“ – Die Band „Die Old Timer“ übergab Erlös vom Konzert in Kall – Das Ortskartell Weiler am Berge spendete 1700 Euro
Kall/Weiler am Berge - Ungebrochen ist die Spendenbereitschaft der Eifeler Bevölkerung, wenn es darum geht, die derzeitige Flutopfer-Hilfe der Hilfsgruppe Eifel zu unterstützen. Beim jüngsten Monatstreffen der Hilfsgruppe in Roggendorf wurden erneut zwei größere Spenden von 5.440 und 1.700 Euro übergeben. Wie der Vorsitzende der Hilfsgruppe, Willi Greuel, berichtete, ist die Not bei Familien auch drei Monate nach der schlimmen Flut noch immer groß. Die große Spendenbereitschaft zeige erneut, dass sich die Hilfsgruppe auf die Eifeler Bevölkerung verlassen könne. Greuel: „Und dafür sind wir ihr sehr dankbar“.
Von der Band „Die Old Timer“, die am 19. September auf dem Gelände des Möbelhauses Brucker ein großes Flutopfer-Konzert gegeben hatten, waren Frontfrau Edith Dederichs und Bandkollege Ralf Pütz zur Sitzung der Hilfsgruppe gekommen, um den Konzerterlös von 5.538,80 Euro zu übergeben. Die Band habe viele positive Resonanzen bekommen, berichtete Edith Dederichs. Auch der Band selbst und den Gastmusikern habe das Konzert an dem sonnigen Sonntag viel Spaß bereitet.
» weiterlesen...
Montag, 26. April 2021
Am Samstagmittag, 24. April gegen 12.10 Uhr hat in der Münstergasse in Weiler am Berge eine in einem Hof gelegene Scheune gebrannt. Die Scheune gehört zu einem Bauernhof und wird landwirtschaftlich genutzt. Sie brannte komplett ab.
Ein Zeuge hatte das Feuer am Mittag entdeckt und setzte einen Notruf ab. Er habe noch versucht, das Feuer selbstständig mit einem Gartenschlauch zu löschen. Die Flammen griffen jedoch schnell auf die umliegenden Bereiche der Scheune über.
In der Scheune waren mehrere Kühe (ca. 20 bis 30) untergebracht. Mehrere Nachbarn trieben die Kühe aus der Scheune. Die eingesetzte Feuerwehr konnte mittels Löscharbeiten den Brand unter Kontrolle bringen. Zwei Männer (56 und 65 Jahre) und eine Frau (43) wurden wegen des Verdachts von eingeatmeten Rauchgasen ins Krankenhaus gebracht.
» weiterlesen...
Sonntag, 7. März 2021
Austausch von Kanalschachtabdeckungen in der Mechernicher Weierstraße und in der Holzheimer Straße in Weiler
Mechernich/Weiler am Berge – Wegen des Austauschs von Schachtabdeckungen der Stadtkanalisation kommt es am Montag, 15. März, und Dienstag, 16. März, zu Vollsperrungen auf der Weierstraße in Mechernich – und zwar zwischen Bahnstraße und Bergstraße, also in Höhe des Rathauses.
Wie Roland Huppertz von den Stadtwerken Mechernich mitteilt, muss aus dem gleichen Grund und an den gleichen Tagen auch die Holzheimer Straße in Weiler am Berge für den Durchgangsverkehr gesperrt werden – und zwar zwischen Lambertusweg und Münstergasse.
» weiterlesen...
Dienstag, 25. August 2020
Die beiden Löschgruppen freuen sich über brandneue, 10,8 Tonnen schwere Tanklöschfahrzeuge – Moderne Technik und reichlich Platz in der Kabine – 1400-Liter-Wasser an Bord - LKW-Führerschein ist Bedingung
Mechernich/Strempt/Weiler am Berge – Ihre komplette Feuerwehrmontur hatten die zwei Löschgruppen gleich mit im Gepäck. Schließlich ist man bei der Mechernicher Feuerwehr zu jeder Zeit für den Ernstfall bereit. Sogar selbst dann, wenn die Löschgruppen Strempt und Weiler am Berge zwei brandneue Fahrzeuge übergeben bekommen, wie jetzt vor dem Mechernicher Rathaus.
Sehnsüchtig hatten die Feuerwehrleute der beiden Ortschaften auf diesen Moment gewartet. Nase an Nase aufgestellt, glänzten die neuen TLFS, der beiden Löschgruppen ganzer Stolz, in der prallen Sonne. Jeweils 10,8 Tonnen schwer ist das Fahrzeug, beladen mit moderner Technik und endlich auch reichlich Platz in der Kabine, für insgesamt eine Gruppe von acht Personen plus Fahrer.
» weiterlesen...
Samstag, 11. August 2018
„The J Conspiracy“, „KGK“, „After Midnight“, „Sound Around“ und viele weitere tolle Acts gibt es am Samstag, 25. August, ab 15 Uhr im zur Stadt Mechernich gehörenden 350-Seelen-Dorf auf dem Gelände der Alten Schule – Dorffestcharakter mit Kaffee, Kuchen, Hüpfburg, Bier und Grillwürstchen
Mechernich-Weiler am Berge – Zum dritten Mal heißt es am Samstag, 25. August, ab 15 Uhr im zu Mechernich gehörenden 350-Seelen-Ort Weiler am Berge „Ein Dorf macht Musik“. Ab 15 Uhr sind auf dem Gelände der Alten Schule (Spitzbergweg 5) neun Bands und viele Überraschungen geplant, unter anderem spielen „The J Conspiracy“, „KGK“, „After Midnight“ und „Sound Around“ sowie fünf weitere Ensembles und Chöre.
In einer Pressemitteilung der Veranstalter schreibt Christoph Buß: „Da sieht man, was herauskommen kann, wenn sich ortsansässige Musiker in einem 350-Seelen-Dorf zusammensetzen und überlegen, was für ein Programm man auf die Beine bekommt, wenn man einfach alle Ensembles und Gruppen, an denen einer von ihnen mitwirkt, unter einen Hut bringt.“
» weiterlesen...
|