Samstag, 5. September 2020
Das 2004 errichtete Spaß– und Freizeitbad wurde gemeinsam wieder fit gemacht: Firma Custodis investiert sechsstellige Summe in bauliche Instandsetzungen und Reparaturen, die städtische GmbH steckte über 100.000 Euro in die Modernisierung und Renovierung - Eintritt Corona-bedingt aktuell zehn Prozent günstiger – Auch Schulschwimmen startet wieder
Mechernich-Firmenich – Die Eifel-Therme Zikkurat hat wieder geöffnet. Seit Montag (31. August) darf wieder nach Herzenslust geplanscht, geschwommen und sauniert werden. Allerdings unter Beachtung der Corona-bedingten Abstands- und Hygieneregeln, damit alle Gäste ihren Aufenthalt im Spaß- und Freizeitbad genießen können. Mit der Öffnung der Eifel-Therme starte auch das Schulschwimmen wieder, teilt deren Geschäftsführer Thomas Hambach.
Seit dem 31. März war das Freizeitbad geschlossen. Den bundesweit vorgegebenen „Lockdown“ für Schwimmbäder wollten Geschäftsführer Thomas Hambach und Betriebsleiter Christian Klein nutzen, um notwendig gewordene Sanierungsarbeiten zu starten.
» weiterlesen...
Montag, 31. August 2020
Nach einer mehrmonatigen Corona-Pause öffnet das Beecker Flachsmuseum am 6. September 2020 wieder seine Türen.
An diesem Tag können private „Flachsbauer“ ihre Ernte ins Museum bringen und mit viel Glück sich eine Prämie sichern, denn der längste Flachs gewinnt! Georg Wimmers vom Beecker Heimatverein berichtet zudem, dass man den Flach ebenfalls zur weiteren Verarbeitung im Museum abgeben kann. Auch die Prozesse der Verarbeitung, sowie die Fertigkeit des Spinnens, Webens und Färbens werden demonstriert. Der Tag wird mit einem Trödelmarkt abgerundet.
Die lange zwanghafte Corona-Pause nutzte der Heimatverein um Umbaumaßnahmen im Museum durchzuführen. Jedoch ist der Bau einer barrierefreien Toilette sowie einer neuen Küche noch nicht abgeschlossen. Daher ist es nur möglich in kleinen Gruppen bewirtet zu werden.
» weiterlesen...
Samstag, 22. August 2020
Befürchtete weitere Schäden waren leicht und schneller zu beheben, als gedacht
Mechernich-Firmenich – Die Eifel-Therme Zikkurat in Firmenich öffnet kommenden Donnerstag, 27. August, wieder ihre Becken, Rutschen, Liegewiesen und Saunen.
„Weitere Undichtigkeiten, die wir nach den Reparaturarbeiten vor und während der Sommerferien noch vermutet hatten, entpuppten sich gottlob als nicht gravierend und schnell zu beheben“, so Mechernichs Erster Beigeordneter Thomas Hambach, der Geschäftsführer der Eifel-Therme-Zikkurat-GmbH.
Das von dem Unternehmer Johann Josef Wolf 2004 errichtete Spaß- und Freizeitbad gehört der Firma Custodis und wurde von dieser an die in städtischer Trägerschaft befindliche GmbH vermietet und von ihr betrieben.
» weiterlesen...
Freitag, 14. August 2020
Die Elisabethhalle, das Jugendstilbad der Stadt Aachen in der Elisabethstraße, wird von Mittwoch, 19. August, an wieder für den Vereinssport geöffnet. Damit will die Stadt den Schwimmvereinen den Raum geben, den sie brauchen, um die Schwimmausbildung wieder aufnehmen und trainieren zu können. Das Schulschwimmen wird bis nach den Herbstferien 2020 in Stadt und Städteregion Aachen ausgesetzt.
Dass die Elisabethhalle nach der Schließung aller Schwimmbäder im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie zunächst nur für den Vereinssport freigegeben wird, hat zwei Gründe: personelle und weil die vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen nur sichergestellt werden können, wenn die Öffnung auf die Vereine beschränkt wird. Die Vereine erhalten die Schlüssel für die Schwimmhalle und sind damit verantwortlich für deren ordnungsgemäße Nutzung.
Schul- und Sportdezernentin Susanne Schwier will das Bestmögliche aus der aktuellen Gesamtsituation herausholen: „Auch wenn wir als Schulträger von Stadt und Städteregion Aachen gemeinsam entschieden haben, das Schulschwimmen bis nach den Herbstferien dieses Jahres auszusetzen, möchten wir mit dem Angebot an die Vereine die Schwimmkurse so weit wie möglich realisieren. Die Schwimmausbildung im Verein bietet die Möglichkeit, in deutlich kleineren Gruppen das Schwimmen zu betreiben, als dies im Klassenverband möglich wäre“, sagt Dezernentin Schwier.
» weiterlesen...
Mittwoch, 22. Juli 2020
Die Osthalle ist seit Montag unter den Corona-Einschränkungen wieder für Schwimmer und Vereine zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet. Nichtschwimmer können leider nicht in die Osthalle kommen, da das Nichtschwimmerbecken noch geschlossen ist.
Unter den Corona-Auflagen können max. 42 Schwimmer*innen gleichzeitig auf 3 Doppelbahnen im Kreis schwimmen. Der Sprungturm, die 1m Bretter und die Riesenrutsche sind weiterhin gesperrt.
In der Osthalle gelten die allgemeinen Corona-Auflagen:
» weiterlesen...
Donnerstag, 16. Juli 2020
Am Dienstag, 21.Juli 2020, öffnen auch das Couven Museum und das Internationale Zeitungsmuseum (IZM) nach der Corona-Pause wieder ihre Pforten.
In den beiden Häusern, die wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet haben, gilt für Personal wie Besucher Mundschutzpflicht. Entsprechende Hygienevorkehrungen sind vorbereitet. Zum Konzept gehört auch, dass nur eine maximale Zahl an Gästen (25 im Couven Museum und 12 im IZM) sich zur selben Zeit in der Ausstellung aufhalten dürfen.
Montag, 29. Juni 2020
Seit Anfang Mai hat die Musikschule den Instrumentalunterricht wiederaufgenommen. Das Konzept unter Einhaltung der Coronaschutzbestimmungen funktioniert gut. Lediglich alle Kooperationen mit Schulen und Kindergärten ruhen derzeit leider noch, ebenso wie die Proben und Auftritte der meisten Ensembles und Orchester. Beim Team herrscht große Freude darüber, wieder ein Haus voller Musik zu haben. Man blickt nach vorne und plant am Samstag, dem 22. August, ein Eltern-Informationstag mit im Vorfeld individuell vereinbarten Terminen.
An diesem Informationstag werden unter Einhaltung der Coronaschutzverordnung für die Eltern und Kinder Beratungen zum Instrumentalunterricht mit Vorführungen der einzelnen Instrumente angeboten. Die Handhabung von Blasinstrumenten wird per Film demonstriert. Nach vorheriger Anmeldung können individuelle Termine vereinbart werden.
Genaue Details dazu werden nach dem 7.8.2020 auf der homepage der Musikschule www.musikschule.dueren-kultur.de veröffentlicht.
» weiterlesen...
Donnerstag, 25. Juni 2020
Der Termin zur Wiedereröffnung des Suermondt-Ludwig-Museums steht fest: Am Sonntag, 13. Dezember 2020, wird das Haus um 11 Uhr seine Pforten öffnen. Das gab Kulturdezernentin Susanne Schwier in der gestrigen Sitzung des Betriebsausschusses Kultur bekannt. Der Einbau der Klimaanlage sei abgeschlossen.
„Die Anlage ist seit einer Woche im Testbetrieb“, sagte sie. In den kommenden Monaten seien noch kleinere Restarbeiten zu erledigen. Und im Anschluss daran werde das Museumsteam mit der Neueinrichtung der Räume beginnen, zunächst im 1. und 2. Obergeschoss. Schwier zeigte sich zufrieden mit der plangerechten Umsetzung der Renovierungsarbeiten und freut sich darauf, zusammen mit allen Aachener Bürgerinnen und Bürger endlich wieder das Museum und seine Bürgerschätze besuchen zu können.
» weiterlesen...
|