Samstag, 6. Juni 2020
In der kommenden Woche verschiebt sich wegen Fronleichnam am Donnerstag, 11. Juni, die Abfallsammlung in der Stadt Aachen.
» weiterlesen...
Montag, 20. April 2020
Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) in Strempt nimmt ab Dienstag, 21. April, wieder Abfälle aus Privathaushalten an – Abgabe nur mit Termin möglich – Bürger sind angehalten, weiterhin nur wirklich wichtige Entsorgungen vorzunehmen
Die Zugangsbeschränkungen zum Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) Mechernich sollen in einem ersten Schritt gelockert werden. Ab Dienstag, 21. April, dürfen auch Abfälle aus Privathaushalten wieder dort abgegeben werden – allerdings nur nach Terminvergabe. Die Bürger des Kreises Euskirchen sind jedoch weiter dazu aufgerufen, nur wirklich notwendige Entsorgungen vorzunehmen.
» weiterlesen...
Dienstag, 7. April 2020
Der Appell an die Bürger*innen des Landes, sie sollen zur Eindämmung der Corona-Virusinfektion zuhause bleiben, stellt auch die Abfallentsorgung vor besondere Herausforderungen. Umso wichtiger sind die Abfallvermeidung und die richtige Abfalltrennung. Ausnahmen gelten nur für Haushalte, in denen infizierte Personen oder begründete Verdachtsfälle in häuslicher Quarantäne leben.
» weiterlesen...
Freitag, 27. März 2020
Der Appell an die Bürger*innen des Landes, sie sollen zur Eindämmung der Corona-Virusinfektion zuhause bleiben, zeigt seine Auswirkungen auch auf den Recyclinghöfen der Stadt Aachen. Viele nutzen die Zeit, um zu entrümpeln. Das Besucheraufkommen auf den Recyclinghöfen ist derzeit entsprechend hoch. Der Aachener Stadtbetrieb bittet daher darum, die Entsorgung der anfallenden Abfälle wie Sperrmüll, Grünschnitt oder Glasabfälle möglichst auf einen späteren Zeitpunkt zu verlagern.
» weiterlesen...
Sonntag, 11. März 2018
Aktionstag „Frühjahrsputz“: am Samstag, 17. März 2018, überall in Aachen
Projektwoche in Kitas und Schulen: Montag bis Freitag, 12. bis 16. März 2018
Themenschwerpunkt: Mülltrennung
Die Temperaturen steigen, die Sonne lässt sich hin und wieder blicken, kurzum: der Frühling kommt. Und mit ihm auch der Aachener Frühjahrsputz, der am Samstag, 17. März 2018, zwischen 10 und 14 Uhr stattfinden wird. Oberbürgermeister Marcel Philipp berichtet über die Aktion, die 2011 von ihm ins Leben gerufen wurde. Tausende Aachener wollen auch dieses Jahr wieder gemeinsam die Stadt zum Strahlen bringen. Ab kommenden Montag startet bereits die Projektwoche in den Aachener Kitas und Schulen.
Aachen ist unser Zuhause
Ziel ist es, mit dem gemeinsamen Aufräumen ein Bewusstsein für den Umgang mit seiner direkten Umgebung zu schaffen und das Miteinander zu stärken. „Eine saubere Stadt ist eine Gemeinschaftsaufgabe aller Bürgerinnen und Bürger, die gelingt, wenn die Menschen dem öffentlichen Raum die gleiche Aufmerksamkeit wie dem eigenen, privaten Zuhause schenken“, so Marcel Philipp. Der Aktionstag Frühjahrsputz soll dazu führen, dass die Stadt Aachen auch langfristig sauber bleibt und der nachbarliche Zusammenhalt gestärkt wird.
» weiterlesen...
Sonntag, 31. Mai 2015
Was gehört in den Bioabfallbehälter?
In die Biotonne dürfen sämtliche feste und flüssige Nahrungs-, Küchen und Gartenabfälle.
Aus der Küche gehören beispielsweise rohe oder gekochte Speisereste, Obst-, Eier- und Gemüseschalen, Fleisch- und Fischreste, Brot, Käse, Filtertüten und Kaffeesatz, Teebeutel… in die Biotonne.
Aus dem Garten sind es Blumen, Zweige, Laub und Unkraut, Rasen-, Hecken- und Strauchschnitt sowie Fallobst.
Weitere Auskünfte zur Abfallentsorgung erhalten Sie beim Servicecenter des Aachener Stadtbetriebes unter der Rufnummer 432-18666 montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr oder im Internet unter www.aachener-stadtbetrieb.de.
Samstag, 6. Dezember 2014
Wieder wertvolle Tipps und Hinweise rund um das Thema Entsorgung
Ab sofort liegt der neue Abfallkalender der Stadt Aachen für das Jahr 2015 in allen städtischen Verwaltungsgebäuden und den Bezirksämtern, im Bürgerservice und in den Recyclinghöfen sowie den Geschäftsstellen der Sparkasse Aachen zur Abholung bereit. Der Kalender enthält eine Übersicht aller Abholtermine für die verschiedenen Abfallbehälter, Biotonne und anderes sowie viele wichtige Informationen rund um das Thema Abfall. Die Nutzer erfahren alles Wissenswerte über die Öffnungszeiten und Standorte der Recyclinghöfe, die Schadstoffsammlungen und die Grünschnitt-Sammelcontainer.
Der Abfallkalender 2015 macht daneben besonders auf die Abfallproblematik in den Grünflächen der Stadt Aachen aufmerksam. Fotos aus dem Stadtgebiet, wie beispielsweise aus dem Bereich um die Burg Frankenberg, aus Stadtgarten oder Oppenhoffallee, verdeutlichen die Situation dort.
» weiterlesen...
Samstag, 22. Februar 2014
Aufgrund der Karnevalsfeiertage verändern sich mehrere Termine der Abfallsammlung im gesamten Aachener Stadtgebiet. Statt Rosenmontag, 3. März, werden die Abfallbehälter erst Dienstag, 4. März, geleert. Der Abholtermin am Dienstag, 4. März, wird ebenfalls um einen Tag nach hinten verlegt auf Mittwoch, 5. März. Die weiteren Abfuhrtermine der restlichen Woche verschieben sich dementsprechend auch um jeweils einen Wochentag nach hinten.
Ab Montag, 10. März, erfolgt dann die Abholung der Abfallbehälter wie gewohnt.
Des Weiteren sind die Recyclinghöfe der Stadt Aachen an Fettdonnerstag zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet, an Rosenmontag allerdings geschlossen.
» weiterlesen...
|