Sonntag, 7. November 2021
Akademie für Handwerksdesign in Horbach öffnet sich für Interessenten
Im Rahmen des Tages der Offenen Tür bot die Einrichtung die Möglichkeit, die verschiedenen Studiengänge sowie die Räumlichkeiten der Akademie für Handwerksdesign - Gut Rosenberg
kennenzulernen.
Nach einer Vorstellung des Studiengangs "Two in one" - Unternehmensführung und Design sowie der berufsbegleitenden Fortbildung "Gestalter*in im Handwerk", mediengestützt wurde auch auf das Berufsbild und die Berufsmöglichkeiten eingegangen. Darüber hinaus konnten potenzielle Studienanfänger Dozenten wie auch Studierende der Akademie treffen und hatten die Möglichkeit, an dem Workshop “Einführung in die Gestaltung“ und an einem Vortrag teilzunehmen.
Informationen zur Förderung Aufstiegs-BAföG sowie eine Führung durch den Gebäudekomplex der Akademie rundeten die Veranstaltung ab.
Donnerstag, 4. November 2021
Dienstag, 13. Juli 2021
Examen 2021: Abschluss für Handwerks- und Meisterdesigner und Vergabe des Rosenberger Designpreises
Aachen. Feierstunde an der Akademie für Handwerksdesign Gut Rosenberg: 24 neue Meister- und Handwerksdesignerinnen und -designer haben am Wochenende ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Außerdem vergaben Handwerkskammer Aachen und Aachener Bank den Rosenberger Designpreis im Rahmen der Examensfeier.
Tischlermeister Johannes Deisting ist der Gewinner des Designpreises, der nunmehr zum zehnten Mal vergeben wurde. Der Meisterdesigner hat ein minimalistisch gehaltenes Phonomöbel geschaffen, das sich gestalterisch auf höchstem Niveau bewegt und auch handwerklich meisterlich ist.
Zweite Siegerin ist Christina Neises. Die Tischlerin und Handwerksdesignerin präsentiert ein Steinzeuggeschirr aus fünf Teilen, das individuell zusammengestellt werden kann. Es ist eine einfach ehrliche Formensprache, die sowohl in der Materialauswahl als auch der Ausarbeitung den nachhaltigen Aspekt berücksichtigt.
» weiterlesen...
Montag, 20. Juli 2020
Akademie für Handwerksdesign übergibt Absolventinnen und Absolventen ihre Abschlusszeugnisse
Die Prüfungen sind vorbei, der Abschluss ist geschafft! 18 Handwerkerinnen und Handwerker dürfen sich ab sofort Meisterdesigner oder Handwerksdesigner nennen. Die Absolventinnen und Absolventen der Akademie für Handwerksdesign der Handwerkskammer Aachen erhielten in einem feierlichen Rahmen ihre Abschlusszeugnisse. Trotz der außergewöhnlichen Situation konnte die Feier stattfinden. Im kleinen Kreis und mit entsprechendem „Corona“-Abstand sowie erstmalig im Live-Stream konnten dann doch viele Zuschauer bei der Vergabe von Zeugnissen, Stipendien und Preisen teilnehmen – analog und digital.
„Der Kreis ist klein, aber fein. Heute schaut Ihnen ja fast die ganze Welt zu“, sagte Akademieleiterin Dr. Petronella Prottung. Der Präsident der Handwerkskammer Aachen, Marco Herwartz, nutzte die Tatsache, „dass wir de facto weltweit zu sehen sind“, um einen kurzen Werbeblock für ein Studium an der Handwerksakademie „einzuspielen“. Außerdem gratulierte er den Absolventen zum erfolgreichen Abschluss. Während des Studiums, so sagte er, ging es unter anderem um Management und Kalkulation, vor allem aber um „die Liebe zum Handwerk“.
» weiterlesen...
Mittwoch, 22. Januar 2020
Termine 2020
09.02., 13-18 Uhr Ausstellung Zwischenprüfungsergebnisse Die Ergebnisse sind für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Studierenden sind vor Ort und berichten gerne über ihre Arbeiten.
09.02., 24.04., 12.07. jeweils um 14 Uhr Infoveranstaltung: Two in One Vorstellung des Studienangebots der Akademie: Vollzeitstudium „Two in One“ - Handwerksdesign und Unternehmensführung 10.02. – 14.02. Winterakademie Unser Angebot vermittelt Kompetenzen der designorientieren und künstlerischen Arbeit.
09.02. Bewerbertag, Vollzeitstudium „Two in One“ - Handwerksdesign und Unternehmensführung
» weiterlesen...
Samstag, 4. November 2017
Feines Design aus dem Handwerk - Ausstellung am Samstag, 4. und Sonntag, 5. November jeweils von 11 - 18 Uhr auf Gut Rosenberg, Horbacher Str. 319, 52072 Aachen-Horbach
Möbeldesign und Mode, Schmuck und Schuhe, Glas und Papier, Flechtwerk und Accessoires: An diesem Wochenende, 4. und 5.11., gibt es wieder feines Design aus dem Handwerk bei der Ausstellung „Ideen und Objekte“ zu sehen und zu kaufen.
Hochwertige Arbeiten des gestaltenden Handwerks und Handwerksdesigns sowie Werke ehemaliger und jetziger Studierenden der Akademie für Handwerksdesign Gut Rosenberg werden im stimmungsvollen Ambiente des historischen Vierseithofes präsentiert und zum Verkauf angeboten. Vom edlen Schuhwerk bis zur exklusiven Rauminstallation, vom filigran hergestellten Schmuckstück bis zur aufwendig gearbeiteten Steinskulptur – für alle Geschmäcker ist auch dieses Jahr etwas dabei.
» weiterlesen...
Donnerstag, 24. Oktober 2013
Akademie für Handwerksdesign nimmt Eröffnung am Freitag, 25. Oktober 2013, um 14 Uhr vor
Am Freitag, 25. Oktober 2013, wird der Leiter der Akademie für Handwerksdesign Gut Rosenberg, Wolfgang Kohl, um 14 Uhr im !NSPIRE CITY HAUS, In de Cramer 146 c (neben Chateau d’Ax), auf dem Woonboulevard Heerlen den ersten Pop-Up-Shop der Akademie in den Niederlanden eröffnen. In diesem vorübergehend geöffneten Geschäft auf dem Woonboulevard Heerlen werden 20 Studenten und Absolventen der Akademie vom 25. bis 27. Oktober 2013 ihre Produkte anbieten. Eine schöne Gelegenheit, Handwerkskunst und Design zu bewundern.
Die Akademie für Handwerksdesign Gut Rosenberg ist ein Bildungszentrum der Handwerkskammer für die Region Aachen. Dort werden seit 1985 Fachkräfte für Gestaltung und Design ausgebildet. Mit der dreijährigen Ausbildung "Two in one - Handwerksdesign und Unternehmensführung" gehört die Akademie zu den führenden Anbietern auf diesem Gebiet in Deutschland.
» weiterlesen...
|