Dienstag, 8. Oktober 2019
Aufgrund personeller Engpässe im Bereich „Bildung und Teilhabe“ des Fachbereichs Wohnen, Soziales und Integration im Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz müssen Antragsteller*innen derzeit mit erhöhten Bearbeitungszeiten rechnen.
Entsprechend wurden auch die Öffnungszeiten vorübergehend verkürzt. Persönliche Vorsprachen erfolgen jetzt nur noch montags von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr sowie mittwochs in der Zeit von 8 bis 12 Uhr.
Außerhalb dieser Sprechzeiten wird höflich gebeten, von persönlichen und telefonischen Rückfragen abzusehen.
Kommern hat jetzt ein öffentlich zugängliches Toilettenhäuschen – Viele fleißige Hände und Sponsoren haben geholfen
Mechernich-Kommern – „Wir haben es geschafft“, freut sich Kommerns Ortsvorsteher und Vereinskartell-Vorsitzender Rolf Jaeck.
Kommern hat jetzt ein öffentliches und damit für alle zugängliches Toilettenhäuschen am Arenbergplatz – für Damen, Herren und Menschen mit Behinderung.
Und wie das in Kommern so ist, feierte der Ort auch das mit einem großen Fest im Zelt, ordentlich Tamtam und einer offiziellen Einweihung mit dem Segen des örtlichen Oberpfarrers Prof. Dr. Dr. Hans Fuhs.
„Ja, Ihr Lieben, was lange währt, wird endlich gut“, freute sich der Pfarrer mit den Bürgern und fügte hinzu: „Viele fleißige Hände haben viele Stunden geopfert, um schlussendlich ein ganz tolles Werk zustande zu bringen.“ Selbstverständlich habe er sich bereits im Vorfeld der Einweihung viel anhören müssen, gab er schmunzelnd zu, wie zum Beispiel: „Ach, sind wir jetzt schon so weit gekommen, dass ein Scheißhaus gesegnet wird?“ Aber aus seiner Sicht mache der Segen sehr wohl Sinn. Das Toilettenhäuschen sei schließlich ein klarer Fall von Zufluchtsort und damit prädestiniert für Gottes Segen.
» weiterlesen...