Montag, 16. Mai 2022
Fortuna verliert auswärts gegen St. Pauli mit 0:2
Am 34. Spieltag musste die Fortuna nach zwölf ungeschlagenen Spielen in Serie die erste Pleite unter Cheftrainer Daniel Thioune hinnehmen. Gegen den FC St. Pauli gab es eine 0:2-Niederlage. Marcel Hartel und Adam Dzwigala erzielten nach der Pause die entscheidenden Treffer. Die Fortuna beendet die Spielzeit auf dem zehnten Tabellenrang.
Aufstellung: Sechs Änderungen
Cheftrainer Daniel Thioune baute seine Startelf für das letzte Saisonspiel nochmal auf sechs Positionen um: Raphael Wolf stand im Tor, außerdem rückten Tim Oberdorf, Leonardo Koutris, Edgar Prib, Khaled Narey und Rouwen Hennings rein. Florian Kastenmeier und Shinta Appelkamp fehlten verletzungsbedingt, Emmanuel Iyoha, Kristoffer Peterson, Nicolas Gavory und Jakub Piotrowski saßen zunächst auf der Bank. Die Fortuna lief in einem 3-4-3-System auf.
» weiterlesen...
Montag, 9. Mai 2022
 Emotionen pur – vor dem Spiel, während des Spiels und nach dem Spiel! Die Fortuna hat im letzten Heimspiel in dieser Saison einen 2:1-Sieg gegen den SV Darmstadt 98 eingefahren und konnte ein letztes Mal in dieser Saison in der heimischen Arena mit ihren Fans feiern. Das sagten die Protagonisten zu den wilden 90 Minuten:
Daniel Thioune, Cheftrainer: „Wir haben von Beginn an gezeigt, warum wir unsere Serie aktuell haben. Wir haben brutale Dominanz auf den Platz gebracht. In den ersten 25, 30 Minuten war es genau das, was wir wollten. Wir hätten aus unseren Vorteilen noch mehr Torchancen und noch ein Tor mehr machen können. In der zweiten Halbzeit hat Darmstadt gedrückt und ist verdient zum Anschlusstreffer gekommen. Wir haben offensiv nicht stattgefunden. Aber unsere Leidenschaft heute war oberstes Regal. Es freut mich, dass wir dieses Spiel gewonnen haben. Ein Wort zum Gegner: Ich bin einer von denen, die den Darmstädtern die Daumen drücken. Sie spielen eine brutal geile Saison. Wenn es eine Mannschaft verdient hat, die Liga nach oben zu verlassen, dann Darmstadt. Ich wünsche mir, dass wir uns nächste Saison nicht wiedersehen.“
» weiterlesen...
Montag, 2. Mai 2022
 Im Grunde reicht ein einziges Wort, um dieses Spiel zusammenzufassen: JAAAAAAAAAAA! Doch natürlich sprachen die Fortunen nach dem 3:1-Auswärtssieg in Heidenheim, der den Klassenerhalt rechnerisch perfekt macht, auch noch ausführlicher über die 90 packenden Minuten.
Daniel Thioune, Cheftrainer: „Wir haben heute einen Moment gebraucht, um ins Spiel zu finden. Aber unsere offensive Ausrichtung hat uns heute geholfen. Wir haben uns gute Chancen herausgespielt und waren mit unseren Toren sehr effizient. Zur Pause lagen wir verdient 2:0 vorne – das kennen wir in Düsseldorf ja schon (lacht). Wenn man nach unseren letzten Wochen dann so schnell einen Anschlusstreffer kriegt, ist es schwierig, aber ein Riesenkompliment an das Team, wie wir zurückgekommen sind. Gerade den Jungs, die neu reingekommen sind und länger auf ihre Platzzeit warten mussten, muss ich ein Kompliment aussprechen. Hintenraus hatten wir in ein paar Szenen noch ein wenig Glück, doch Heidenheim kann sich auch nicht beschweren, wenn wir noch ein, zwei Tore mehr machen. Insgesamt war es eine sehr gute Leistung meiner Mannschaft und wir sind froh, dass wir nun mehr als 40 Punkte haben.“
» weiterlesen...
Samstag, 23. April 2022
Fortuna Düsseldorf gibt eine 2:0 Führung gegen Dresden aus der Hand und spielt nur 2:2 unentschieden
Lange Zeit sah die Fortuna im Heimspiel gegen Dynamo Dresden wie der sichere Sieger aus – doch nachdem die Flingeraner mit einer hochverdienten 2:0-Führung in die Halbzeit gegangen waren, gaben sie den Sieg im Laufe der zweiten Halbzeit aus der Hand. Darüber ärgerten sich die Fortunen. Die Stimmen zum Spiel:
Daniel Thioune, Cheftrainer: „In den ersten 60 Minuten haben wir einen richtig guten Job gemacht. Wir hatten auch in der ersten Halbzeit Phasen, in denen wir nicht aktiv im Spiel waren, aber trotzdem hatten wir Dresden in der ersten Hälfte jederzeit unter Kontrolle. Wir haben das 1:0 super herausgespielt, das 2:0 gemacht und waren danach dem 3:0 näher, als Dresden dem 2:1. In der zweiten Halbzeit kippt das Spiel, als Dresden am Anschluss riechen durfte. Wir haben zu viele Standards zugelassen, was uns nicht zum ersten Mal passiert ist. Insgesamt lassen wir vorne zu viel liegen. Das Ergebnis ist für uns sehr unbefriedigend. Wir müssen mit dem 2:2 leben, auch wenn heute für uns deutlich mehr drin war.“
» weiterlesen...
Dienstag, 19. April 2022
 Zum neunten Mal in Serie ist die Fortuna in der Hannoveraner HDI Arena ungeschlagen geblieben – so richtig zufrieden konnten die Rot-Weißen nach dem 0:0 jedoch nicht sein. Aus ihrer langen Überzahl konnten die Flingeraner in der niedersächsischen Landeshauptstadt kein Kapital schlagen. Das sagten die Protagonisten zu den 90 Minuten:
Daniel Thioune, Cheftrainer: „Wir hatten unfassbar viel Bock auf das Spiel. Für beide Mannschaften ging es um viel, beide Teams hatten Rückenwind. In den ersten Minuten war Tempo in der Partie. Die 15. Minute war entscheidend für den Verlauf des Spiels. Wir hatten Kontrolle, haben uns aber nicht viel einfallen lassen. Das Spiel lief sehr zäh und es ging schleppend in die Halbzeit. Wir haben aus unserem Ballbesitzspiel gar nichts kreiert, auch wenn wir immer wieder Anpassungen vorgenommen haben und alles an offensiven Spielern auf den Platz gebracht haben. Hannover hat alles verteidigt, was ansatzweise hätte gefährlich werden können. Am Ende müssen wir mit dem Punkt leben.“
Christoph Dabrowski, Trainer Hannover 96: „In der ersten Viertelstunde hat man gesehen, dass wir aktiver spielen und höher pressen wollen. Wir wollten mit Power ins Spiel gehen, das ist uns gut gelungen. Am Ende muss ich der Mannschaft ein Kompliment dafür machen, wie sie bedingungslos in Unterzahl verteidigt hat.
» weiterlesen...
Montag, 11. April 2022
 Auch im achten Spiel unter Cheftrainer Daniel Thioune ist die Fortuna am Freitagabend ungeschlagen geblieben. Nachdem es durch späte Gegentreffer in den letzten Wochen immer wieder Nackenschläge setzte, brachten die Rot-Weißen dieses Mal die drei Punkte ins Ziel. Das sagten die Fortunen nach dem Heimsieg…
Daniel Thioune, Cheftrainer: „Dieser Sieg tut uns unheimlich gut. Die letzten Wochen waren herausfordernd für uns, weil wir immer wieder erklären mussten, warum wir Führungen nicht über die Zeit bringen konnten. Wir waren heute nicht so kontrolliert im Ballbesitz wie in den letzten Wochen, haben Rostock aber trotzdem vor Probleme gestellt. Die Führung haben wir heute – auch, wenn es in den letzten Wochen nicht viel hieß – gebraucht. In den letzten Wochen hatten wir viel Raumkontrolle durch Ballbesitzfußball, dieses Mal wollten wir eher stabilisieren und defensiv wechseln um Raumkontrolle durch Defensivarbeit zu bekommen. Das ist uns gelungen. Die Standards der Rostocker haben uns vor Probleme gestellt, deswegen haben wir durch die Einwechslungen von Christoph Klarer und Tim Oberdorf auch zusätzliche Körpergröße ins Spiel gebracht. Aber es war gut, dass wir heute kein Standardgegentor bekommen haben, sondern aus gegnerischen Standards erfolgreich gekontert haben. Der Sieg ist um ein Tor zu hoch, tut nach den letzten Wochen aber sehr gut.“
» weiterlesen...
Samstag, 9. April 2022
Fortuna schlägt Hansa Rostock mit 3:0
Auch im achten Spiel unter Cheftrainer Daniel Thioune bleibt die Fortuna ungeschlagen. Gegen den FC Hansa Rostock gab es am Freitagabend einen deutlichen 3:0-Sieg. Ao Tanaka brachte die Rot-Weißen früh in Führung. In der zweiten Halbzeit legte Shinta Appelkamp per Kopf nach, bevor Khaled Narey in der Nachspielzeit den Schlusspunkt setzte.
Aufstellung: Vier Veränderungen
Cheftrainer Daniel Thioune veränderte seine Startformation im Vergleich zum 2:2 beim KSC auf vier Positionen: Ao Tanaka, Nicolas Gavory, Marcel Sobottka und Kristoffer Peterson rückten rein. Florian Hartherz und Edgar Prib saßen zunächst auf der Bank, Daniel Ginczek und Adam Bodzek waren angeschlagen nicht im Kader. Gleiches galt für Jakub Piotrowski.
» weiterlesen...
Freitag, 8. April 2022
Mit dem FC Hansa Rostock gastiert am Freitag, 8. April, 18:30 Uhr ein Team in Top-Form in der Merkur Spiel-Arena. Wie die Fortuna die Partie angehen will, erzählte Cheftrainer Daniel Thioune wie gewohnt auf der Pressekonferenz.
Daniel Thioune über …
… das Personal: „Felix Klaus und Marcel Sobottka haben voll trainiert und sind wieder Kaderoptionen. Wir müssen definitiv auf Adam Bodzek verzichten, der Probleme aus Karlsruhe mitgenommen hat. Auch Jakub Piotrowski wird – wie bekannt – weiterhin ausfallen.“
… die kurze Woche: „Ich stand zu meiner aktiven Zeit auch immer gerne schnell wieder bei Spielen auf dem Platz. Ich denke, das ist bei den heute aktiven Spielern nicht anders. Wir haben in der kurzen Woche Dinge thematisiert, die uns beschäftigen, aber auch die aktive Erholung spielte eine Rolle, da wir keinen freien Tag hatten. Gestern haben wieder angezogen und einige Ideen auf den Trainingsplatz gebracht, die uns morgen helfen können.“
» weiterlesen...
|