Montag, 4. April 2022
Fortuna bleibt unter Daniel Thioune ungeschlagen
Am Sonntagnachmittag holte sich die Fortuna einen Punkt beim Karlsruher SC. Dabei sah es nach den ersten 45 Minuten sogar nach einem Sieg für die Rot-Weißen aus. Daniel Ginczek und Rouwen Hennings brachten die Rot-Weißen mit 2:0 in Front. Allerdings kam der KSC nach der Pause durch einen Foulelfmeter von Marvin Wanitzek und einen Distanzschuss von Philipp Hofmann zurück.
Aufstellung: Bodzek und Hennings rücken rein
Cheftrainer Daniel Thioune veränderte seine Startelf im Vergleich zum 1:1-Unentschieden gegen den HSV auf zwei Positionen: Adam Bodzek und Rouwen Hennings rückten für Ao Tanaka und Emmanuel Iyoha rein. Jakub Piotrowski fiel mit einem Muskelfaserriss aus, für Marcel Sobottka (nach COVID-19) und Felix Klaus (nach Muskelfaserriss) kam die Reise nach Karlsruhe noch zu früh.
» weiterlesen...
Samstag, 2. April 2022
 Bye Bye, Ländespielpause, hallo Liga-Endspurt! Am Sonntag, 3. April, ist die Fortuna ab 13:30 Uhr beim Karlsruher SC zu Gast. Was dann auf die Rot-Weißen zukommt, weiß Cheftrainer Daniel Thioune. Auf der Pressekonferenz am Freitag hat er es verraten.
Daniel Thioune über …
… das Personal: „Jakub Piotrowski wird ausfallen. Felix Klaus und Marcel Sobottka sind seit Mittwoch wieder voll im Training dabei, da werde ich mir morgen noch einen letzten Eindruck holen. Alle Nationalspieler sind gesund zurückgekehrt. Wir haben viele fitte Spieler, was die Kaderauswahl erschweren wird, aber das ist ja auch eine schöne Situation. Besser so, als andersrum.“
… Entscheidungen bei der Kaderzusammenstellung: „Ich arbeite mit Menschen zusammen und Entscheidungen gegen oder für Spieler zu treffen, ist nicht immer leicht. Ich bin mit der zuletzt gezeigten Bereitschaft und Leistung sehr einverstanden. Im Testspiel haben sich auch die gezeigt, die zuletzt weniger gespielt haben. In erster Linie geht es aber darum, in Karlsruhe erfolgreich zu sein. Ein paar werden enttäuscht sein, aber die können dann in der kommenden Woche wieder zeigen, dass ich eine Fehlentscheidung getroffen habe. Die Aufstellung erfahren die Jungs dann am Sonntag, bevor wir ins Stadion fahren.“
» weiterlesen...
Montag, 21. März 2022
 Wer es mit der Fortuna hält, weiß: Es wird mit diesem Verein niemals langweilig. Und so wurde auch das Heimspiel gegen den Hamburger SV zu einer emotionalen Achterbahnfahrt mit einigen Loopings. Am Ende teilten sich beide Mannschaften die Punkte durch einen Last-Minute-Ausgleich der Gäste, nachdem sich die Fortuna zuvor ein ordentliches Chancenplus erspielt hatte. Das sagten die Protagonisten zum Spiel:
Daniel Thioune, Cheftrainer: „Die Belohnung ist das Einzige, was wir heute ausgelassen haben. Wir haben heute vieles richtig gemacht und waren über weite Strecken gut in der Partie. Wir haben dem Gegner den Ball dort zugestanden, wo es uns nicht wehgetan hat, und wenn wir den Ball hatten, hatten wir gute Möglichkeiten. Vor allem unser Umschaltspiel war gefährlich, beispielsweise in der Szene vor der Pause, in der ‚Emma‘ den Pfosten trifft – das war fußballerisch richtig gut herausgespielt. Wir haben bei zu vielen Chancen die Ruhe am Ball vermissen lassen. Mit mehr Ruhe hätten wir früher in Führung gehen können. Adam hatte beim Führungstor diese Ruhe und Qualität, hat nicht einfach draufgehalten, sondern den Ball reingeschoben. Die Führung ging zu diesem Zeitpunkt auch in Ordnung. Auf der anderen Seite hatten wir in der ein oder anderen Szene aber auch Glück. Am Ende hat man gesehen, dass der HSV widerstandsfähig ist. Insgesamt fühlt sich das Ergebnis nicht gut an, weil wir bei den Standards cleverer hätten verteidigen müssen. Wir ärgern uns über zwei vergebene Punkte und hätten nach unserer Leistung heute mehr verdient gehabt.“
» weiterlesen...
Samstag, 19. März 2022
Pressekonferenz: Cheftrainer Daniel Thioune vor dem Heimspiel gegen den HSV
Nachdem ihn Co-Trainer Jan Hoepner in der vergangenen Woche aufgrund einer COVID-19-Infektion vertrat, saß diesmal wieder Cheftrainer Daniel Thioune auf dem Pressekonferenz-Podium. Vor dem kommenden Heimspiel gegen den Hamburger SV (Samstag, 19. März, 13:30 Uhr) beantwortete der 47-Jährige wieder wie gewohnt die Fragen der zugeschalteten Journalistinnen und Journalisten.
Cheftrainer Daniel Thioune über …
… seinen Gesundheitszustand: „Mir geht es wieder ausgesprochen gut, weil ich endlich wieder auf dem Platz stehen kann. Die letzte Woche war für alle sehr herausfordernd, die es mit der Fortuna halten – auch für mich als Trainer, der nicht vor Ort mitwirken konnte. Aber wenn man krank ist, ist man krank. Es gab auch Momente, in denen es mir nicht so gut ging. Seit Montag bin ich wieder dabei. Ich fühle mich gut und freue mich auf das Spiel.“
» weiterlesen...
Montag, 14. März 2022
5 Notizen zum 1:1 gegen Paderborn
„Wir sind ein bisschen wie ein gallisches Dorf und wir werden unser Herz auf dem Platz lassen“, fasste Co-Trainer Jan Hoepner die Stimmung bei der Fortuna einen Tag vor dem Auswärtsspiel in Paderborn zusammen. Seine Spieler ließen diesen Worten Taten folgen und boten am Samstagnachmittag vor fantastischer Unterstützung ihrer Fans einen großen Kampf, für den sie sich mit zumindest einem Punkt belohnen konnten. Was in der Benteler-Arena auffiel…
1. Riesiger Einsatz
Über 122 Kilometer liefen die Fortunen im Auswärtsspiel in Paderborn – ein herausragender Wert. Alleine 12,4 Kilometer entfielen auf Emmanuel Iyoha, der damit die meisten Meter aller Akteure auf dem Rasen abspulte. „Emmas“ Werte stehen ein Stück weit symbolisch für die Leistung der Rot-Weißen: Als einziger fitter Profi-Stürmer kam Fortunas Eigengewächs zwar kaum in gefährliche Abschlusssituationen, doch er rackerte unermüdlich und gewann darüber hinaus mit 19 Zweikämpfen die meisten direkten Duelle aller Spieler.
» weiterlesen...
Samstag, 12. März 2022
 Trotz der Ausfälle von 14 Lizenzspielern, Cheftrainer Daniel Thioune und weiterer Mitglieder des Staffs findet die Auswärtspartie gegen den SC Paderborn – Stand Freitagnachmittag – statt. Am Samstag, 12. März, 13:30 Uhr gastiert die Fortuna bei den Ostwestfalen. Sportdirektor Christian Weber und Co-Trainer Jan Hoepner, der Thioune an der Seitenlinie vertreten wird, äußerten sich auf der Pressekonferenz am Freitag zur schwierigen Situation bei den Rot-Weißen und zum Spiel am Samstag.
Sportdirektor Christian Weber über …
… die erkrankten Spieler: „Ich möchte allen erkrankten Spielern und Staff-Mitgliedern gute Besserung wünschen. Wir hoffen, dass die Jungs größtenteils symptomfrei durchkommen und uns bald wieder zur Verfügung stehen. Derweil bereiten wir uns auf das Spiel vor und werden uns gleich auf den Weg nach Paderborn machen.“
… die DFL-Entscheidung, ob das Spiel stattfinden kann: „Wir haben gestern bei der DFL einen Antrag auf Spielabsetzung gestellt. Heute ist kein weiterer COVID-19-Fall dazugekommen. Das hat eine weitere PCR-Testreihe gezeigt. Für die DFL geht es jetzt darum, zu klären, welche Spieler als ‚spielfähig‘ gelten und welche nicht. Bei uns werden gerade 16 Spieler als ‚spielfähig‘ eingeschätzt, was die untere Grenze ist, so dass das Spiel nach aktuellem Stand stattfindet.
» weiterlesen...
Montag, 7. März 2022
 Es ist der dritte Heimsieg in Serie! Am Sonntagnachmittag setzte sich die Fortuna hochverdient mit 3:0 gegen den FC Ingolstadt durch. Daniel Ginczek brachte die Rot-Weißen früh in Front, Matthias Zimmermann legte noch in der ersten Halbzeit nach.
Khaled Narey stellte nach Wiederanpfiff den Endstand gegen die Schanzer her, die aufgrund einer Gelb-Roten Karte gegen Marcel Gaus den Großteil des zweiten Durchgangs in Unterzahl bestreiten mussten.
Aufstellung: Drei Veränderungen
Im Vergleich zum 0:0 in Regensburg baute Cheftrainer Daniel Thioune auf drei Positionen um: Rouwen Hennings kehrte nach seiner abgesessenen Gelb-Sperre zurück in die Startelf. Auch Shinta Appelkamp und Florian Hartherz rückten rein.
» weiterlesen...
Samstag, 5. März 2022
 Sieben Punkte aus den vergangenen drei Spielen: Seitdem Daniel Thioune an der Fortuna-Seitenlinie steht, läuft es richtig rund bei den Rot-Weißen. Das soll sich auch bei der Partie gegen den FC Ingolstadt (Sonntag, 6. März, 13:30 Uhr) nicht ändern. Wie die Fortuna das Spiel gegen das Tabellenschlusslicht angehen will, erklärte Thioune auf der Pressekonferenz am Freitag.
Cheftrainer Daniel Thioune über …
… die personelle Situation: „Adam Bodzek wird immer mehr ins Mannschafttraining einbezogen und wir versuchen, ihn stärker zu belasten. Felix Klaus fehlt wie bekannt mit einem Muskelfaserriss. Am Freitagmorgen gab es zwei positive Corona-Schnelltests von Lex-Tyger Lobinger und Leonardo Koutris, die am Nachmittag durch positive PCR-Tests bestätigt wurden. Die beiden werden also auch nicht zur Verfügung stehen. Alle anderen sind einsatzbereit und im Training gewesen.“
» weiterlesen...
|