Montag, 27. Juni 2022
Am frühen Sonntagmorgen gegen 03:20 Uhr kam es auf der Landstraße 210 in Höhe der Ortslage Weidesheim zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. Ersten Ermittlungen zufolge befuhr eine 31-Jährige aus Euskirchen die Landstraße aus Richtung IPAS kommend in Fahrtrichtung Kuchenheim.
Aus bislang unbekannter Ursache kam sie nach links von der Fahrbahn ab und stieß dort gegen einen Baum. Im Anschluss überschlug sich das Fahrzeug bevor es auf der Fahrbahn liegen blieb. Die 31 Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt, ihr 33 jähriger Beifahrer trug leichte Verletzungen davon.
» weiterlesen...
Samstag, 25. Juni 2022
Euskirchen (Autobahn GmbH). Auf der A4 kommt es in Fahrtrichtung Aachen an der Anschlussstelle Euskirchen-Ost am Montag (27.6.), 7.30 Uhr bis 18 Uhr, zu geringfügigen Beeinträchtigungen wegen Markierungsarbeiten.
Montag, 13. Juni 2022
Am Samstagmorgen wurde in Euskirchen eine junge Frau auf dem Jülicher Ring von einem 37-jährigen Fahrzeugführer nach dem Weg gefragt. Dabei bemerkte sie, dass er exhibitionistische Handlungen an sich vornahm und informierte sofort die Polizei.
Diese kontrollierte den Fahrzeugführer und stellte neben dieser Straftat noch fest, dass der Mann unter Drogeneinfluss das Fahrzeug geführt hat. Außerdem war er alkoholisiert und auch nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.
» weiterlesen...
Freitag, 8. April 2022
Der DKMS-Radler Benedikt Goesmann machte auf seiner 4500 Kilometer langen Rad-Tour Station am Kreishaus – In wenigen Tagen schon 50.000 Euro Spenden gesammelt – Respekt vor den Alpen - Nach Rückkehr Vortrag bei der Hilfsgruppe Eifel in Kall
Kall/Euskirchen - Er machte auf der vierten Etappe von Köln nach Bonn mit seinem Fahrrad einen Umweg über Euskirchen, wo er am Kreishaus von Vize-Landrat Leo Wolter und Willi Greuel, dem Vorsitzenden der Kaller Hilfsgruppe Eifel, empfangen wurde. Der 33-jährige Benedikt Goesmann ist seit Montag von Paderborn aus auf einer Spenden-Tour nach Lissabon. 4500 Kilometer wird der IT-Experte zurücklegen, ehe er seine für den 10. Juni geplante Ankunft am nördlichsten Teil des europäischen Festlandes erreicht.
Er macht die Gewalttour in Gedenken an seine vor zwei Jahren an Akuter Lymphatischen Leukämie (ALL) verstorbene 33-jährige Ehefrau Alicia. Auf seiner Tour sammelt er Spenden für die Unterstützung der Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS), die seit 2018 auch einen Standort in Südamerika hat, wo seine verstorbene Frau herstammte. Unterstützt wird die Tour von der Hilfsgruppe Eifel, die sich der Bekämpfung der Leukämie seit nunmehr 30 Jahren widmet.
» weiterlesen...
Montag, 4. April 2022
Leukämie den Kampf angesagt - Um den Wunsch seiner verstorbenen Ehefrau zu erfüllen, fährt Benedikt Goesmann mit dem Fahrrad von Paderborn nach Lissabon – Die Hilfsgruppe Eifel unterstützt die große Spendentour – Willi Greuel: „Am Donnerstag Ankunft in Euskirchen“
Kall/Paderborn – Seine Frau starb 2019 im jungen Alter von 33 Jahren an Akuter Lymphatischen Leukämie (ALL). Jetzt löst der 33-jährige Benedikt Goesmann aus Altenbeken bei Paderborn ein Vermächtnis seiner verstorbenen Frau ein, die Deutsche Knochenmark Spenderdatei (DKMS) im Kampf gegen die heimtückische Krankheit Leukämie in Südamerika zu unterstützen. Dort hatte er seien aus Ecuador stammende Frau Alicia 2014 bei einem Auslandssemester kennengelernt.
Mit dem Fahrrad startet er Anfang April zu einer 4500 Kilometer weiten Spendentour, die am westlichsten Punkt des Festlandes Europas, in Cabo da Roca bei Lissabon endet. Dieser Punkt, so der 33-Jährige, liege Alicias Heimat am nächsten. Zwei Monate wird Goesmann mit dem Fahrrad unterwegs sein und dabei die Alpen überqueren.
» weiterlesen...
Sonntag, 3. April 2022
Am frühen Sonntagmorgen kam es in einer Diskothek in Euskirchen zu einer Auseinandersetzung zwischen dem Inhaber der Diskothek und einem Gast. Dieser sollte die Diskothek verlassen, schlug stattdessen jedoch den Inhaber und weigerte sich, die Räumlichkeiten zu verlassen. Auch der Polizei gegenüber verhielt sich der 30 Jahre alte Beschuldigte so aggressiv, dass er unter Anwendung von Zwang zur Ausnüchterung in Gewahrsam genommen werden musste.
Sein gleichaltriger Freund versuchte den Beschuldigten noch aus dem Streifenwagen zu befreien und wurde deshalb ebenfalls zur Ausnüchterung ins Polizeigewahrsam verbracht. Die 27-jährige Freundin der Beiden beleidigte während des Einsatzes die Beamten und ist nun ebenfalls Beschuldigte in einem Strafverfahren.
» weiterlesen...
Samstag, 2. April 2022
Seminartag der Bundesinitiative Großeltern zum Thema „Elterntrennung“ am Freitag, 29. April, 15 bis 19 Uhr im Pfarrheim St. Martin in Euskirchen – Vorträge zu Eltern-Kind-Entfremdung sowie Hilfe und Unterstützungsangeboten
Euskirchen – Wenn Eltern sich trennen, stellt das das Leben der gesamten Familie auf den Kopf. Das familiäre Gefüge aus Eltern und Kindern, aber auch aus Großeltern und anderen Verwandten, muss sich neu zusammenfinden – und das über die mit der Trennung einhergehenden Konflikte hinweg. Um in solchen Situationen Hilfe und Unterstützung zu bieten, veranstaltet die Bundesinitiative Großeltern (BIGE) und die Katholische Familienbildungsstätte Euskirchen „Haus der Familie“ am Freitag, 29. April, von 15 bis 19 Uhr einen Seminartag zum Thema „Elterntrennung“.
Der Seminartag im Pfarrheim St. Martin (Am Kahlenturm 2-4 in Euskirchen) richtet sich an getrennte Eltern, Großeltern und Interessierte und beschäftigt sich mit den Veränderungen im familiären Gefüge und der Eltern-Kind-Entfremdung.
» weiterlesen...
Sonntag, 13. März 2022
An der Tatörtlichkeit befindet sich eine Baustelle, welche umfriedet und gegen Betreten gesichert ist.
Auf dem Gelände konnten Polizeibeamte eine männliche Person auf frischer Tat stellen, während diese dabei war Diesel aus den dort abgestellten Baufahrzeugen abzuzapfen.
Die Person führte noch weitere leere Kanister mit sich.
» weiterlesen...
|