Samstag, 18. April 2020
Monatelange Vorbereitung für die Katz – Willi Greuel: „Die Gesundheit aller Akteure geht vor“ – Neuauflage am 18. Juni 2021 mit gleichem Musikprogramm – Das Spendenaufkommen ist rückläufig – Rücklagen sichern Finanzierung der Projekte
Von der weltweiten Corona-Pandemie arg getroffen wurde nun auch die Hilfsgruppe Eifel, die in Anbetracht der Ankündigung, dass bis Ende August keine Großveranstaltungen stattfinden dürfen, die dritte Eifeler Oldienacht am Freitag, 19. Juni, im Park des Jugendgästehauses in Urft ersatzlos streichen muss.
» weiterlesen...
Donnerstag, 30. November 2017
Karibische Lebensfreude, tropische Wälder und endlose Strände, Revolution und Krise, Cadillacs und Salsa – kaum eine Insel vereint so viele Sehnsüchte und Kontroversen wie Kuba. So vielseitig und widersprüchlich wie das Land ist auch die kubanische Kunst, der das Ludwig Forum für Internationale Kunst gemeinsam mit der STAWAG einen besonderen Tag widmet. Hier können Kinder und Erwachsene ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
Der Familiensonntag begleitet die kleinen und großen Museumsbesucher_innen durch die Ausstellung „Kunst x Kuba“ und thematisiert Kubas Ideenreichtum und Erfindergeist. Eine Museumsrallye führt zu inspirierenden Kunstwerken und lädt zu kreativen Angeboten in die Werkstatt ein, wo gezeichnet, collagiert und mit Recycling-Materialien gebastelt werden kann.
Programm:
Familienführungen: 11, 13, 14 und 15 Uhr
Führungen für Erwachsene: 12 und 15 Uhr
Museumsrallye für Kinder: 10.30-16.30 Uhr
Kreativprogramm in der Werkstatt: 10.30-16.30 Uhr
» weiterlesen...
Montag, 20. November 2017
Familien entdecken ihre neue und alte Heimat
Kürzlich stand schon vor der Öffnung des Industriemuseums in Euskirchen eine bunte Gruppe vor dem Eingang. Ehrenamtliche und Geflüchtete waren eingeladen die Tuchfabrik Müller zu erkunden und sich selbst in der Filzproduktion zu probieren.
Das Angebot des Kommunalen Bildungs- und Integrationszentrums des Kreises Euskirchen (KoBIZ) wurde mit großem Interesse nachgefragt, sodass sich zwei Gruppen mit den Aktivitäten abwechselten. Ermöglicht wurde der Ausflug durch Förderung aus dem KOMM-AN NRW Programm.
Bei einer Führung durch die alten Fabrikhallen konnten die Familien und die Ehrenamtlichen gemeinsam wörtlich durch die Geschichte der Tuchfabrik gehen. Groß und Klein waren beeindruckt und überrascht über das Alter und die Funktion der Maschinen.
Beim gemeinsamen Filzen waren der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Das Filzen als Handwerkskunst war Einigen aus ihrem Heimatland bekannt. Es wurden Erfahrungen ausgetauscht und ausprobiert und am Ende des Besuchs trugen alle ihr eigenes kleines Kunstwerk nach Hause.
» weiterlesen...
Freitag, 12. Mai 2017
Familientag der StädteRegion am 21. Mai in Aachen, Alsdorf, Eschweiler, Herzogenrath, Stolberg und Würselen mit tollem Programm
StädteRegion Aachen. Am Sonntag, dem 21. Mai wird in Aachen, Alsdorf, Eschweiler, Herzogenrath, Stolberg und Würselen wieder den ganzen Tag über ein abwechslungsreiches, kostenloses Programm für die ganze Familie geboten! Dann findet bereits zum neunten Mal der Familientag in der StädteRegion Aachen statt. Unter dem Motto „Hier sind wir zuhause – Familientag in der StädteRegion Aachen“ sind alle Familien herzlich eingeladen, einen ereignisreichen Sonntag zu erleben. Das Miteinander von Menschen ganz unterschiedlicher Herkunft wird dabei im Mittelpunkt stehen. Quer durch Kulturen und Generationen ist für jeden etwas dabei. Jeder kann je nach Interesse einfach den Standort mit den passenden Angeboten auswählen und gemeinsam einen tollen Tag erleben! Ziel ist, dass Groß und Klein neue familienfreundliche Angebote und Orte sowie Institutionen kennenlernen und kostenlos mit der ganzen Familie erlebnisreiche Stunden verbringen können.
Konkret gibt es in den Kommunen die folgenden Angebote:
In Aachen sind Familien mit Kindern, Enkelkindern und Freunde eingeladen, von 11-17 Uhr das Ludwig Forum (Jülicher Str. 97-109, 52070 Aachen) zu erkunden, um anschließend in der Werkstatt gemeinsam ein Kunstwerk zu erschaffen. Das bunte Kreativprogramm in der Werkstatt des Ludwig Forums findet von 11 bis 16 Uhr statt. Zudem gibt es kostenlose Familienführungen zur aktuellen Ausstellung. Von 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr konzertiert im Space des Ludwig-Forums das Ensemble der Musikschule. Eine Mitmachaktion (Bodypercussion) leitet gegen 15 Uhr über zum großen Abschlusssingen in der Mulde des Ludwig-Forums.
» weiterlesen...
Donnerstag, 11. Mai 2017
Am 21.05.2017 im Museum Zinkhütter Hof
Zum Familientag der StädteRegion Aachen am 21. Mai 2017 wird zwischen 11:00 Uhr und 17:00 Uhr im Stolberger Muse-um Zinkhütter Hof ein vielfältiges Programm für die ganze Familie geboten. Unter dem Thema „Hier sind wir zuhause – Familientag in der StädteRegion Aachen“ sind alle Familien herzlich eingeladen, einen ereignisreichen Sonntag zu verleben.
Die Kupferstadt Stolberg präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Industriemuseum Zinkhütter Hof und dem Integrationsrat am diesjährigen Familientag ein buntes Mitmach- und Unterhaltungsprogramm unter dem Motto „Fest der Kulturen“ und verbindet den Programmtag mit dem beliebten Familien-J.U.K.S. des Jugendamtes.
„Stolberg ist eine familienfreundliche Stadt, das zeigt sich an unseren leistungsstarken Kindertageseinrichtungen, an unseren Bemühungen um die Ausweitung der Ganztags- sowie der Randzeitenbetreuung, an unserem Wettbewerb ‚12 Monate, 12 Ideen‘ im vergangenen Jahr oder an unserem neuen Familienbüro in der Rathausstraße, ein in der StädteRegion Aachen sicherlich einmaliges Angebot.“, erläutert der 1. Beigeordnete der Kupferstadt Stolberg, Robert Voigtsberger: „Unser Beitrag zum Familientag ist hier ein weiterer, wichtiger Baustein. Diese Anstrengungen sind dabei kein Stückwerk, sondern fügen sich ein in ein Gesamtkonzept mit dem wir uns aktuell um die Auditierung als Familienfreundliche Kommune bewerben und durch das wir unsere Angebote noch besser auf die Bedürfnisse der Menschen in unserer Stadt abstimmen und ausrichten möchten.“
» weiterlesen...
Mit der ganzen Familie gemütlich im Grünen picknicken – hierzu sind alle Würselener und Gäste herzlich eingeladen. Am Familientag der StädteRegion am Sonntag, 21. Mai, findet im Stadtgarten Würselen ein großes Familienpicknick mit Rahmenprogramm für Kinder aller Altersstufen statt.
Jede Familie bringt ihr Picknick, Getränke und eine Decke mit, zum Nachtisch steht ein Kuchenbuffet zur Verfügung, an dem sich alle bedienen dürfen. Grillen ist im Stadtgarten leider nicht gestattet. Zahlreichen Institutionen, Vereine und das Jugendamt der „Düvelstadt“ bieten ein abwechslungsreiches Programm mit kreativen und spielerischen Ständen an.
Das Programm im Überblick:
Der Tag startet um 11 Uhr mit einer Einheit „Familien-Tai-Chi“. Tai Chi ist eine alte chinesische Bewegungs- und Kampfkunst auf der Grundlage langsamer und sanft fließender Bewegungen mit meditativem Aspekt. Alle sind eingeladen, einfach mitzumachen und Tai Chi kennenzulernen.
Um 12 Uhr zaubert der „Verzauberkünstler“ Tullino für und mit dem Publikum.
» weiterlesen...
|