Samstag, 5. September 2020
Das 2004 errichtete Spaß– und Freizeitbad wurde gemeinsam wieder fit gemacht: Firma Custodis investiert sechsstellige Summe in bauliche Instandsetzungen und Reparaturen, die städtische GmbH steckte über 100.000 Euro in die Modernisierung und Renovierung - Eintritt Corona-bedingt aktuell zehn Prozent günstiger – Auch Schulschwimmen startet wieder
Mechernich-Firmenich – Die Eifel-Therme Zikkurat hat wieder geöffnet. Seit Montag (31. August) darf wieder nach Herzenslust geplanscht, geschwommen und sauniert werden. Allerdings unter Beachtung der Corona-bedingten Abstands- und Hygieneregeln, damit alle Gäste ihren Aufenthalt im Spaß- und Freizeitbad genießen können. Mit der Öffnung der Eifel-Therme starte auch das Schulschwimmen wieder, teilt deren Geschäftsführer Thomas Hambach.
Seit dem 31. März war das Freizeitbad geschlossen. Den bundesweit vorgegebenen „Lockdown“ für Schwimmbäder wollten Geschäftsführer Thomas Hambach und Betriebsleiter Christian Klein nutzen, um notwendig gewordene Sanierungsarbeiten zu starten.
» weiterlesen...
Samstag, 22. August 2020
Befürchtete weitere Schäden waren leicht und schneller zu beheben, als gedacht
Mechernich-Firmenich – Die Eifel-Therme Zikkurat in Firmenich öffnet kommenden Donnerstag, 27. August, wieder ihre Becken, Rutschen, Liegewiesen und Saunen.
„Weitere Undichtigkeiten, die wir nach den Reparaturarbeiten vor und während der Sommerferien noch vermutet hatten, entpuppten sich gottlob als nicht gravierend und schnell zu beheben“, so Mechernichs Erster Beigeordneter Thomas Hambach, der Geschäftsführer der Eifel-Therme-Zikkurat-GmbH.
Das von dem Unternehmer Johann Josef Wolf 2004 errichtete Spaß- und Freizeitbad gehört der Firma Custodis und wurde von dieser an die in städtischer Trägerschaft befindliche GmbH vermietet und von ihr betrieben.
» weiterlesen...
Donnerstag, 2. Juli 2020
Gute Nachrichten zum Start in die Sommerferien: Das Freizeitbad inkl. Sauna ist seit Montag, 29. Juni, ab 10 Uhr, wieder komplett geöffnet. Die Stadt Würselen wünscht allen Besuchern viel Spaß!
Weitere Informationen unter: www.aquana.de
Freitag, 3. August 2018
Mit rund 60.000 Besuchern im Juli hatte das subtropische Schwimmparadies Mosaqua im südlimburgischen Gulpen einen absoluten Spitzenmonat. Es war der zweitbeste Juli-Wert überhaupt in der 26-jähigen Geschichte des Freizeitbads in Gulpen, nur im Rekordsommer 2001 lagen die Besucherzahlen im Juli etwas höher: 63.000 Besucher strömten damals
zu Mosaqua.
Das Schwimmparadies in Gulpen liegt nur 15 Kilometer von Aachen entfernt, daher sind unter den Besuchern – neben Belgiern und Niederländern - auch sehr viele Deutsche.
Aussicht im August: Sommerhitze hält an
„Mit den Aussichten für die ersten Augusttage, in denen das heiße Sommerwetter anhält, erwarten wir auch weiterhin viele Besucher aus Deutschland, die sich in den fünf Außenbecken unseres Freizeitbads abkühlen möchten“, freut sich Geschäftsführer Bertil Kaanen.
» weiterlesen...
Donnerstag, 2. August 2018
Kreis Düren. Die Zahlen sprechen für sich: 150 000 Besucher im Freizeitbadbereich, 50 000 in den Saunen und 27 000 aus Schulen und Vereinen, die sich im Sportbecken tummeln. Pro Jahr. "Wir sprechen hier von einer Erfolgsgeschichte", sagt Landrat Wolfgang Spelthahn. Und deshalb würde nun weiter in die Zukunft investiert: Alle Bereiche des Kreuzauer monte mare-Freizeitbades werden bis zum nächsten Jahr um- und ausgebaut.
Das sei die eine gute Nachricht. Die andere: Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der monte mare-Bäderbetriebsgesellschaft aus Rengsdorf in Rheinland Pfalz wird fortgesetzt. Der Kreis Düren, dem das Bad über seine Beteiligungsgesellschaft gehört, und die bundesweit tätige Unternehmensgruppe unterzeichneten einen bis 2025 laufenden Vertrag.
"Unsere Zusammenarbeit ist durch Zuhören, Beratschlagen und Umsetzen gekennzeichnet", sagte heute (1.8.) der Geschäftsführende Gesellschafter der monte mare-Unternehmensgruppe Herbert Doll.
» weiterlesen...
Samstag, 24. März 2018
Alexander Albrecht wird Betriebsleiter des Erlebnisbads in Mechernich-Firmenich– Er folgt auf Jörg Schaefer
Mechernich – Alexander Albrecht wird neuer Betriebsleiter der „Eifel-Therme Zikkurat“ in Mechernich-Firmenich. Der 49-Jährige folgt damit auf Jörg Schaefer, der sieben Jahre das Erlebnisbad leitete.
Der eventerfahrene Betriebswirt bringt eine große Portion Erfahrung mit. Seit 21 Jahren ist er im Bäderbereich tätig.
Albrecht leitete zunächst über 15 Jahre das städtische Thermalbad in Sinzig mit bis zu 1300 Tagesbesuchern. Danach, von 2010 bis heute, zeichnete er sich verantwortlich als Betriebsleiter und Prokurist für die privat geführte Rheinpark-Therme in Bad Hönningen mit 40 Mitarbeitern. Dazu gehörte ein großer Camping- und Wohnmobilbereich mit 500 Stellplätzen.
Starten wird er seine Arbeit in Firmenich am Dienstag, den 1. Mai. Als Betriebsleiter verantwortet er dann unter anderem die Personalführung der rund 60 Mitarbeiter, das Controlling sowie die Kostenkalkulation der Einrichtung.
„Wir sind froh, Herrn Albrecht für uns gewinnen zu können. Mit Erfahrungen in der Betriebsleitung in Bad, Sauna und Gastronomie passt er sicher sehr gut zu uns“, so Thomas Hambach, Erster Beigeordneter der Stadt Mechernich und Geschäftsführer des Erlebnisbads.
» weiterlesen...
Dienstag, 18. März 2014
Das Aquana Würselen hat seinen Internetauftritt grundlegend überarbeitet. "Mit dem Relaunch der Webseite wollen wir unseren Gästen künftig einen noch schnelleren und besseren Online-Service bieten", so Geschäftsführer Mathhias Dovermann.
Und weiter: "Wir haben viel Liebe und Detailarbeit in die Neugestaltung investiert und sind der Überzeugung, dass unser Webauftritt deutlich an Usability gewonnen hat. So bedienen wir nun auch die wichtigsten Social Media Kanäle und haben unsere Internetpräsenz für mobile Endgeräte optimiert."
» weiterlesen...
|