Der Ausbau des Forschungsflugplatzes am Standort Aachen-Merzbrück bietet die große Chance für die gesamte Region, die internationale Luftfahrtindustrie aktiv mitzugestalten. „Die hohe Dichte an Forschungs- und Industrieakteuren der Luftfahrt bieten eine sehr gute Ausgangslage für eine Standortentwicklung mit internationaler Strahlkraft. Hier kann ein Modell für innovative Mobilität und zukunftsfähige Produktion entstehen.“

Im Zuge des Ausbaus des Flughafens Merzbrück wurde die Start- und Landebahn auf 1.000 m verlängert. Dies bietet nun auch die Möglichkeit für kleine Passagiermaschinen, wie die 8-sitzige Pilatus PC 12, in Merzbrück zu starten und zu landen. Darüber freut sich Manfred Fahr, der den Flughafen Merzbrück schon eine kleine Ewigkeit kennt und der nun auch sein Geschäftsmodell von der schnellen und unkomplizierten Beförderung von Geschäfts- und Privatleuten verwirklichen und umsetzen kann.
Euregio aktuell sprach mit Manfred Fahr u. a. über "Fractional Ownership" sowie die Freiheit und den Komfort ein Privatflugzeug zu nutzen: