Dienstag, 21. September 2021
 Die Herbstferien rücken immer näher und damit es auch bloß nicht langweilig wird bieten einige Veranstalter wieder Ferienspiele für Kinder ab sechs Jahren an. Ob Theater, draußen toben, werkeln und tüfteln, Musik machen Pferde, kennen lernen oder Fußball spielen, für alle Kinder ist was dabei.
Auch die sportlichen Ferienspiele des Fachbereichs Sport der Stadt Aachen im Gillesbachtal werden wieder angeboten: Vom 18. bis zum 22. Oktober kann zwischen 9 und 14 Uhr im Ludwig Kuhnen Stadion, gespielt, getobt und geturnt werden.
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Schule der Stadt bietet eine Waldwoche an. Hierfür ist die Anmeldung über das Serviceportal der Stadt Aachen oder auch bis zum 22. September über ferienspiele@mail.aachen.de und ab dem 23. September über ute.reifferscheidt@gmail.com schriftlich möglich.
» weiterlesen...
Freitag, 3. September 2021
„Entdecker-Woche“ vom 11. bis 16. Oktober - Kreisweit 23 Angebote für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Düren. Seit vielen Jahren veranstaltet die Volkshochschule Rur-Eifel in Kooperation mit dem Schulpsychologischen Dienst des Kreises Düren kreisweit und dezentral die „Entdecker-Woche“. In diesem Jahr findet die Veranstaltung für Kinder von 6 bis 12 Jahren in den Herbstferien vom 11. bis 16. Oktober 2021 statt.
„Mit 23 Angeboten und rund 280 kostenfreien Plätzen für die Kinder sind wir auch in diesem Jahr gut aufgestellt“, erläutert Gerhard Resch, Fachbereichsleiter bei der VHS Rur-Eifel. Viele Anbieterinnen und Anbieter sind schon von Anfang an dabei, neue Kooperationspartner kommen jedes Jahr dazu, aber alle mit einem wechselnden Angebot von Jahr zu Jahr. Langeweile kann da nicht aufkommen. Kunstworkshops und sportliche Angebote werden ergänzt durch naturwissenschaftliche Experimentiertage oder Erlebnisse in der Natur. Neuer Kooperationspartner ist in diesem Jahr unter anderem der Fechtclub Düren mit seinem Angebot „Fechten (er-)leben für Kinder von 8 bis 12 Jahren“.
» weiterlesen...
Donnerstag, 8. Oktober 2020
Zwei Wochen Spiel, Spaß und Action in den Herbstferien: Bunt wie der Herbst ist das Ferienprogramm, das das Jugendamt der Stadt Erkelenz in Zusammenarbeit mit den evangelischen Jugendzentren ZaK und Cirkel sowie dem katholischen Jugendzentrum Katho vorbereitet hat. Die Pandemie ist nicht aus der Welt, doch mit viel Kreativität ist es gelungen, abwechslungsreiche Aktionen auf die Beine zu stellen.
Ein buntes Programm an Angeboten gibt es wieder in den Herbstferien. Die Stadt Erkelenz führt in Kooperation mit den evangelischen Jugendzentren Zak und Cirkel sowie mit dem katholischen Kinder- und Jugendzentrum KATHO ein zweiwöchiges Herbstferienprogramm mit Aktionen für Kinder und Jugendliche durch. Die Stadt Erkelenz hat sich, genauso wie für die Sommerferienspiele dazu entschlossen, ihr Programm kostenfrei anzubieten und die Eltern dadurch finanziell zu entlasten. Die Vorschriften zur Pandemie werden während der Durchführung beachtet. Dadurch ist bei einigen Angeboten der mögliche Teilnehmerkreis geringer.
Per Bus geht’s zum Birgeler Urwald, wo gewandert wird. Auf der 15 Kilometer langen Wegstrecke ist viel Zeit eingeplant für Pausen und Erforschung des Wegesrandes. Festes Schuhwerk, wetterentsprechende Kleidung sowie eigener Proviant sollte eingepackt werden. Mitlaufen dürfen Kinder ab 10 Jahren.
» weiterlesen...
Samstag, 3. Oktober 2020
Mit Bussen, Zügen und Bahnen sind Kinder und Jugendliche in ganz NRW für 31 Euro mobil
Köln. Die Herbstferien stehen vor der Tür und trotz der coronabedingten Einschränkungen ist der ÖPNV ein sicheres und klimafreundliches Transportmittel. Für alle Kinder und Jugendliche von 6 bis einschließlich 20 Jahren, die Ausflüge oder einen Besuch bei Freunden oder der Familie planen, ist das SchöneFerienTicket NRW die erste Wahl: Es ermöglicht seinem Inhaber im Zeitraum von Samstag, 10. Oktober, bis Sonntag, 25. Oktober 2020, beliebig viele Fahrten mit Bus, Bahn oder Zug in ganz NRW. Und kostet gerade mal 31 Euro.
Wichtig zu wissen: Das Ferienticket ist nicht übertragbar und neben Bus und Bahn auch gültig für die 2. Klasse der Nahverkehrszüge (S-Bahn, RegionalBahn und RegionalExpress).
» weiterlesen...
Mittwoch, 16. September 2020
Von Montag, 12. Oktober bis Freitag, 16. Oktober finden die sportlichen Ferienfreizeitspiele des Fachbereichs Sport statt. Die Teilnahme ist für alle Kinder kostenlos.
Von 10 bis 13 Uhr können sich Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren auf dem Gelände des Sportplatzes Gillesbachtal unter Aufsicht von drei Übungsleitungen nach Herzenslust austoben. Es werden zwei feste Gruppen mit jeweils 15 Teilnehmenden gebildet, um ein unbeschwertes Spiel zu ermöglichen und gleichzeitig die Vorgaben der Coronaschutzverordnung einzuhalten.
Die Kinder sollten dem Wetter entsprechende Sportkleidung tragen und etwas Proviant sowie einen Mund-Nasen-Schutz mitbringen. Da die Veranstaltung um 13 Uhr endet, müssen die Kinder gegebenenfalls abgeholt werden, oder in der Lage sein, alleine nach Hause zu gehen.
» weiterlesen...
Mittwoch, 9. September 2020
Spielgemeinschaft Rotbachtal veranstaltet vom 13. bis 16. Oktober wieder ein Fußballcamp für Kinder und Jugendliche in Glehn – Dürener Fußballschule setzt auf „Spaß am Ball“
Mechernich-Glehn – „Was die Kinder in unserem Fußballcamp verbindet, ist der Spaß am Ball“, sagt Werner Nefgen, Leiter der Dürener Fußballschule, die in den Herbstferien vom Dienstag, 13. Oktober, bis Freitag, 16. Oktober, ein Jugendfußballcamp bei der Spielgemeinschaft (SG) Rotbachtal in Glehn anbieten. Für Kinder und Jugendliche zwischen fünf und sechzehn Jahren gibt es während den vier Tagen ein abwechslungsreiches Fußball-Programm: Übungen von einzelnen Spielsituationen, Lauftraining, Balltechnik, genauso wird aber auch Theorie rund um das runde Leder vermittelt.
Das Training beginnt morgens um 8.30 Uhr und endet um 15 Uhr. Die Kinder werden im Camp mit Snacks, Obst, Mittagessen und isotonischen Getränken vollverpflegt. Außerdem gibt es eine Präsentbox für jeden Teilnehmer, darin ist entweder ein Trikotsatz, Sweatshirt, Sporttasche oder Ball – je nach Wahl. Zur Erinnerung erhält jedes Kind einen Pokal und Camp-Fotos per E-Mail.
» weiterlesen...
Sonntag, 23. August 2020
Der Förderverein Ferienfreizeit Monschau e.V. bietet im Rahmen der diesjährigen HERBSTFERIEN in der Zeit vom 12.10. - 16.10.2020 (1. Ferienwoche) eine Ganztagsbetreuung für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 - 4 in der Grundschule Höfen (Hauptstr. 58) an.
Das Anmeldeverfahren läuft zurzeit. Anmeldeschluss ist Freitag, 11.09.2020.
Nähere Informationen dazu auf den Internetseite der Stadt Monschau www.monschau.de
Donnerstag, 6. August 2020
Das Laurensberger Sportcamp begeistert
Der VfJ Laurensberg feiert Premiere. Auf dem Grün des Sportplatzes trainieren zwölf Mädchen und 13 Jungen beim ersten actimonda Sportcamp. Auf dem Programm stehen Fun- und Trendsport, kombiniert mit bekannten Bewegungsspielen. Auch an ein Hygiene- und Abstandskonzept ist gedacht. Eine Idee, die die Aachener Kids begeistert.
Leidenschaftlich schmettern die Mädchen und Jungen einen Ball auf das runde Netz. Die kleine Kugel wird hochkatapultiert und ein anderes Kind jagt dem Ball hinterher. Die Kids spielen Roundnet, das ebenfalls als Spikeball bekannt ist. Bei der aufstrebenden Sportart powern sich die Kleinen richtig aus. Gefragt sind Reaktion, Koordination und Kondition. Bei dem schnellen Spiel ist ausreichend Abstand möglich.
» weiterlesen...
|