Dienstag, 28. Juli 2020
K.O.T. bietet wieder Näh-Workshop an – In der ersten Woche der Herbstferien - Dank Förderung durch „Kulturrucksack“ kostenlos – Corona-bedingt ist die Anzahl der Teilnehmer auf neun begrenzt
Mechernich – In der ersten Woche der Herbstferien (12. bis 16. Oktober, 11 bis 17 Uhr) bietet die Mechernicher K.O.T., Ecke Emil-Kreuser-Straße/Im Sande, wieder einen vom Kulturrucksack geförderten Näh-Workshop an. Der Workshop richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. Vorerfahrung braucht man keine. Dank der Förderung des Kulturrucksackes ist der Workshop kostenlos.
Jeder Teilnehmer näht mit Unterstützung von Carla Branthold-Witschonke seinen eigenen Hipster Bag (Rucksack). Ausgehend von einer eigenen Skizze wie der Rucksack aussehen soll, wird Stoff ausgesucht, geschnitten, gesteckt und genäht. In der Pause werden kleine Snacks und Getränke gereicht.
» weiterlesen...
Dienstag, 5. November 2019
Gelungene Sprach-Ferien der Offenen Ganztagsschule (OGS) Passstraße in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum der Stadt Aachen: Was gibt es eigentlich in meinem Viertel alles für Möglichkeiten? Welche Schätze gibt es vor meiner Haustür zu entdecken? Das Kommunale Integrationszentrum der Stadt Aachen hat jetzt gemeinsam mit der OGS Passstraße und dem Fachbereich Kinder, Jugend und Schule ein wirklich spannendes Programm für die Kinder auf die Beine gestellt, die auch in den Herbstferien tagsüber das Betreuungsangebot der OGS nutzen.
In zwei aufregenden Wochen mit täglich wechselnden Angeboten entdeckten die Kinder unter dem Motto „Sprach-Ferien-Safari durch unser Viertel“ gemeinsam mit dem pädagogischen OGS-Personal „ihr“ Quartier Aachen-Nord – und erweiterten dabei ganz nebenbei und spielerisch ihre sprachlichen Fähigkeiten. Alle Sinne wurden angesprochen, und das im wahrsten Sinne der Worte. Was gibt es zu sehen, zu hören, zu riechen, zu fühlen und zu schmecken auf einer Foto- und Sprach-Safari durch mein Stadtviertel?
» weiterlesen...
Mittwoch, 16. Oktober 2019
Am Sonntag, 20. Oktober 2019 zwischen 13 und 15 Uhr geht's los - Der Eintritt ist frei
In der ersten Herbstferienwoche hat das Couven Museum gemeinsam mit dem Theater Aachen einen kostenlosen Ferienworkshop für Kinder zwischen acht und zehn Jahren im Couven Museum angeboten.
Musikvermittlerin Lisa Klingenburg und Museumspädagogin Sabine Gandelheidt nahmen die Kinder mit auf eine Zeitreise durch die Räume des Museums. Gemeinsam fanden sie heraus, wer dieser Couven überhaupt war und was er mit Musik zu tun hatte und welche Geräusche im Museum entdeckt werden können. Im Centre Charlemagne, im Couven Museum sowie bei einem Besuch im Theater Aachen erlebten die Kinder, wie man auch mit ganz „normalen“ Gegenständen Musik machen kann und was für Geräusche sich in einem Zimmer verstecken.
» weiterlesen...
 In den Herbstferien finden in der Stadtbibliothek Aachen verschiedene Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche statt. So können beim Foto-Workshop „Kreativ mit dem iPad in der youthfactory“ Jugendliche von zwölf bis 25 Jahren am Donnerstag, 17. Oktober, von 13 bis 17 Uhr unter professioneller Anleitung der Fotografin und Grafikdesignerin Anja Blees die Gestaltung und Bearbeitung von Fotos ausprobieren.
Auch der bekannte Graffiti-Künstler „Lake13“ alias Lars Kessler bietet in der youthfactory wieder einen Graffiti-Workshop für Jugendliche zwischen zwölf und 25 Jahren an. Diesmal geht es am Donnerstag, 24. Oktober, von 13 bis 16 Uhr um die kreative Gestaltung des eigenen Namens.
Am Samstag, 19. Oktober, hat der STAR WARS Stammtisch Aachen schließlich von 11 bis 13 Uhr zum diesjährigen „Star Wars Reads Day“ mit Aktionen rund um um das Thema „Star Wars“ wieder seinen Besuch in der in der Kinderbibliothek zugesagt.
» weiterlesen...
Samstag, 6. Oktober 2018
Im Centre Charlemagne - Neues Stadtmuseum
Gestatten – ich bin Karls Schatten!
Di, 23. + Mi, 24. Oktober 2018 / 10.00 – 13.00 Uhr / zweitägiger Workshop
für Kinder von 6 – 12 Jahren
Um Kaiser Karl und die Stadt Aachen ranken sich viele Sagen und Legenden. Diese spannenden Geschichten hört Ihr auf dem Rundgang durch das Stadt-Museum. In der Museumswerkstatt könnt Ihr dazu ein eigenes Schattenspiel erfinden, gestalten, ausprobieren und natürlich mit nach Hause nehmen!
Leitung: Pia Güntner, Marleen Kisiel
Kosten: 20,00 €
Anmeldung: Museumsdienst Aachen, museumsdienst@mail.aachen.de / Tel.: +49 241 432-4998
» weiterlesen...
Sonntag, 16. September 2018
In der Stadtteilbibliothek Aachen-Haaren startet unter Leitung der Musikpädagogin Kateryna Kanke am 5. Oktober eine neue Eltern-Kind-Gruppe „Rasselminis“ für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Monaten. In diesem Kurs werden Motorik und Rhythmusgefühl beim gemeinsamen Singen, Klatschen und Bewegen stimuliert und gefördert. Die „Rasselminis“ treffen sich dann bis zum 14. Dezember jeweils freitags von 10 bis 11 Uhr in der Stadtteilbibliothek Haaren, Welsche Mühle, Mühlenstraße 12.
In den Herbstferien, am 19. und 26. Oktober, findet der Kurs nicht statt. Im Anschluss bietet die Stadtteilbibliothek den Kursteilnehmern Literatur für Eltern mit Kindern bis zwölf Monate zum Ausleihen an. Die Kursgebühr für die neun Termine beträgt 27 Euro für Eltern mit gültigem Bibliotheksausweis und 54 Euro ohne Bibliotheksausweis. Eine telefonische Anmeldung ist montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr unter der Nummer 0241-432 38701 oder unter der Mail-Adresse stadtteilbibliotheken@mail.aachen.de möglich.
Sonntag, 8. Oktober 2017
Für viele berufstätige Eltern stellt sich die Frage, wie die Kinderbetreuung über die Ferienzeit gelingen soll. Gerade in den Sommerferien ist dies oftmals schwierig und die Ferienzeit der Kinder kaum durch den Urlaub der Eltern zu überbrücken. Daher ist für berufstätige Mütter und Väter eine gute und vorausschauende Planung der Ferienbetreuung sehr wichtig.
Nachfolgend finden Sie die Broschüre der gemeldeten Ferienbetreuungsangebote verschiedenster Anbieter im Kreis Euskirchen mit vielfältigen Angeboten, Programmen und Betreuungsmöglichkeiten in der Region als ePaper. Eine Druckversion liegt nicht vor, die Broschüre kann jedoch als pdf-Datei heruntergeladen werden.
Die Broschüre wird regelmäßig überarbeitet, den jeweiligen Stand der Überarbeitung können Sie der Auflagen-Nr. entnehmen.
» weiterlesen...
Dienstag, 30. September 2014
Wir haben wieder lange Tage auf dem Abenteuerspielplatz: vom 06.10. bis 17.10. sind wir von morgens 10 Uhr bis abends um 18 Uhr für Euch da und haben eine Menge Angebote und Aktionen für Euch geplant!
Unsere Grünholzwerkstatt ist geöffnet, in der Ihr mit Beil und Messer schnitzen könnt; wir haben verschiedene Bastelprojekte für Euch vorbereitet u.v.m. Als besonderes Angebot werden wir in der zweiten Woche mit Euch gemeinsam einen Klangbaum für den Abenteuerspielplatz schweißen!
Das Angebot ist Dank städtischer Förderung kostenfrei. Du kannst kommen und gehen, wann Du möchtest, die Anmeldung erfolgt auf dem Abenteuerspielplatz.
» weiterlesen...
|