Dienstag, 27. Februar 2018
Die S-Immo kann 2017 an das gute Vorjahr anknüpfen - Interview mit Tobias Hermanns und Dietmar Röhrig, den Geschäftsführern der S-Immo Aachen
Wie verlief das Geschäftsjahr 2017 für die S-Immo - Konnten sie ihre Position als Marktführer in der Städteregion behaupten?
Wir können mit Stolz sagen, dass wir 2017 mit einem vermittelten Kaufpreisvolumen von nahezu 120 Millionen € an 2016, das erfolgreichste Jahr in der Firmengeschichte der S-Immo, anknüpfen konnten - trotz einer leicht rückläufigen Anzahl von Kaufverträgen bei der Grundstücksentwicklung. Wesentlich hierfür waren Verzögerungen in der Baulandentwicklung. In allen anderen Bereichen wurden Umsatzsteigerungen erwirtschaftet, die so zu einem sehr erfreulichen Gesamtergebnis im Geschäftsjahr 2017 beitrugen. Das Jahr war von einem nach wie vor anhaltenden Immobilienboom geprägt. In der zweiten Jahreshälfte konnten wir jedoch leichte Sättigungstendenzen beobachten. Hier schlägt sich die rege Neubautätigkeit der letzten Jahre nieder, die zu einer gewissen Entspannung auf dem Markt führt.
Hat die Preisentwicklung in der Städteregion ein ihren Zenit erreicht oder sehen Sie noch Potenziale Versteigerungen?
Das müssen wir differenziert betrachten. Das Stadtgebiet Aachen wird sich auf dem derzeit hohen Niveau einpendeln. Wir sehen hier keinen Korrekturbedarf nach unten; Preissteigerungen sehen wir nur für sehr singuläre Lagen oder Objekte durchsetzbar, nicht zwingend für den Gesamtmarkt. In der Städteregion hingegen bemerken wir einen Aufholeffekt.
» weiterlesen...
Dienstag, 16. Januar 2018
Mit dem zu Jahresbeginn geänderten Bauvertragsrecht stärkt die Regierung die Rechte von Bauherren. Was sich zudem zur gezielten Absicherung der Immobilie empfiehlt: eine Checkliste.
Deutschland ist im Immobilienfieber. Die Zahl der Baugenehmigungen für Häuser und Wohnungen steigt seit Jahren: Nach jüngsten Erhebungen des Statistischen Bundesamts sind es 375.400 (Stand 2016) und damit knapp 22 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Einer der Hauptgründe ist das noch niedrige Zinsniveau. Diese günstigen Bedingungen zur Kreditfinanzierung erleichtern es Bauherren, ihr Projekt umzusetzen.
Bessere Planbarkeit
"Gerade für Laien ist der Hausbau, vor allem inklusive Vorbereitung und Management, eine große Herausforderung", sagt Marc-Philipp Unger, Leiter Immobilien und Finanzierung beim Finanzdienstleister MLP. Die Praxis zeigt: Oft verzögern sich die Projekte, was häufig auch die Baukosten in die Höhe treibt. Viele typische Verzögerungen wie schlechte Baukoordination zwischen Architekt, Fachplaner und Handwerker oder sich während der Bauphase ergebende zusätzliche Leistungen können jedoch umgangen werden.
» weiterlesen...
Freitag, 22. Dezember 2017
Der Mieterschutzverein Aachen für Aachen und Umgegend sowie der Aachener Haus- und Grund in Kooperation mit der Initiative Aachen e.V. haben jetzt unter Moderation des städtischen Fachbereichs Wohnen, Soziales und Integration den Mietspiegel für frei finanzierte Wohnungen im Stadtgebiet Aachen für die Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2018 vereinbart. Die Ergebnisse der Mietwerttabelle basieren diesmal auf der Fortschreibung des Mietspiegels 2017.
Der Mietspiegel dient als Orientierungshilfe bei der Vereinbarung von Miethöhen im Rahmen ortsüblicher Entgelte. Er ist eine Übersicht über tatsächlich gezahlte Mieten für frei finanzierte Wohnungen vergleichbarer Art, Größe, Ausstattung, Beschaffenheit und Lage. Die Ergebnisse der Mietwerttabelle basieren auf einer Mietpreisumfrage, an der sich jeder Mieter und Vermieter beteiligen konnte. Als Datenbasis liegen Werte der vergangenen vier Jahre zugrunde.
» weiterlesen...
Dienstag, 8. September 2015
Rund 100 Besucher nahmen am Baustraßenfest auf dem Neubaugebiet „Alter Sportplatz“ Corneliastraße / Schützheide in Stolberg-Breinig teil, zu der die Stadt Stolberg und die S-Immo am Freitag, 4. September, eingeladen hatten. Unter ihnen waren Käufer, die schon ein Grundstück erworben hatten, Bürgermeister Tim Grüttemeier, Beigeordnete der Stadt, Vertreter der Sparkasse und der S-Immo.
Tim Grüttemeier dankte allen Beteiligten, dass die Baustraße so schnell fertig gestellt wurde. Das neue Gebiet erfreue sich offensichtlich großer Beliebtheit, denn bereits jetzt wurden von den insgesamt 55 Baugrundstücken 12 verkauft und 13 reserviert. Die Straßen werden nach bekannten Größen aus Stolberg- Breinig benannt. Die Hauptstraße, die durch das Gebiet führt, wird nach dem ehemaligen DFB-Präsidenten Egidius Braun benannt. Weitere Straßen werden nach Adolf Althoff (Zirkus Althoff), Inge Stoll, ehemalige Motorrad Rennfahrerin, und Gerd Lützeler, ehemaliger Jugendleiter beim SV Breinig, benannt.
Stolz über das gelungene Projekt der Stolberger Bauland äußerte sich Franz Jansen, Geschäftsführer der S-Immo. Er lobte die gute Zusammenarbeit zwischen Stadt und S-Immo. Nachdem so schnell die ersten Grundstücke verkauft worden seien, sei er zuversichtlich, dass das ganze Gebiet auch schnell bebaut werden könne. Die ersten privaten Bauherren können schon nächste Woche anfangen.
» weiterlesen...
Freitag, 4. Juli 2014
Tief "Ela" hat Anfang Juni besonders in Nordrhein-Westfalen schwere Schäden hinterlassen. Nach ersten Auswertungen der deutschen Versicherer verursachte die Unwetterfront bundesweit insgesamt 350.000 versicherte Schäden in Höhe von rund 650 Millionen Euro. Davon schultern die Sachversicherer 250.000 Schäden an privaten Wohngebäuden und Unternehmen in Höhe von 400 Millionen Euro. Bei den Kraftfahrtversicherern wurden 100.000 Schäden in Höhe von rund 250 Millionen Euro gemeldet.
» weiterlesen...
Freitag, 21. März 2014
Podiumsdiskussion und Impulsvortrag bei der S-Immo und Sparkasse Aachen
Kürzlich hatte die Sparkassen Immobilien GmbH Aachen gemeinsam mit der Sparkasse Aachen zu einer Auftaktveranstaltung im Vorfeld zur 1. Aachener Immobilienmesse eingeladen. Über 350 Gäste waren der Einladung
gefolgt. Zu Beginn hielt der renommierte Wirtschaftsjournalist Christian Hunziker („Handelsblatt“, „Tagesspiegel“, „Die Wohnungswirtschaft“, „Immobilienmanager“) einen Impulsvortrag rund um das Thema „Die Immobilie als Kapitalanlage –
Chancen und Risiken“.
Deutschland sei mittlerweile „ein Land von Immobilienexperten“, so Hunziker, die Immobilie sei häufig Thema Nr. 1 auf Partys. Der Grund dafür sei, dass die Immobilie als Ausweg aus dem Anlagedilemma zwischen niedrigen Zinsen und instabilen Aktien gelte. Die Frage, ob denn die Immobilie tatsächlich eine sichere Investitionsanlage sei, beantwortete der
Wirtschaftsjournalist mit einem „ja, aber“.
» weiterlesen...
Dienstag, 18. März 2014
Infoveranstaltung am Mittwoch, 26. März, 18 Uhr in den Karmeliterhöfen
Die Grundidee von „Wohnen und Mobilität“ ist einfach: Fast alle Wege beginnen und enden zu Hause. Hier entscheidet sich, welche(s) Verkehrsmittel langfristig und kurzfristig genutzt werden. Je attraktiver die Alternativen zum eigenen Auto sind, desto mehr werden sie genutzt: Die Nähe zur Wohnung und die einfache Nutzbarkeit von Mobilitätsangeboten sind entscheidende Faktoren, damit Kosten gespart, Parkdruck gemindert und ein Beitrag zu weniger Autoverkehr geleistet werden kann.
Mögliche Maßnahmen sind CarSharing-Stationen, Fahrradverleih- und -serviceangebote, Lieferdienste, Mobilitätsinformationen und attraktive Angebote zur Nutzung von Bussen und Bahnen – am besten alles vernetzt.
Eine Informationsveranstaltung zu diesem Thema findet statt am Mittwoch, 26. März, um 18 – 20 Uhr im Foyer der Karmeliterhöfe, Karmeliterstraße 10. Der Eintritt ist frei, nach Möglichkeit wird um eine Voranmeldung unter verkehrsmanagement@mail.aachen.de gebeten.
» weiterlesen...
Mittwoch, 15. Januar 2014
Wann haben Sie sich das letzte Mal mit Experten über Ihre Immobilie unterhalten? Jetzt haben Sie dazu die Gelegenheit! Vom 3. bis zum 7. Februar finden in den Räumlichkeiten der Sparkasse Aachen am Burtscheider Markt 14 – 16 Immobilien-Beratungstage statt.
In der Zeit von 14 bis 16 Uhr informieren die Immobilienberater der Sparkassen Immobilien GmbH zu allen Fragen „rund um die Immobilie“. Beispielsweise wird beantwortet:
• Wie erziele ich den bestmöglichen Verkaufspreis?
• Welche Unterlagen benötigen Käufer und Notar?
• Welche Möglichkeiten der Bewerbung soll ich nutzen?
• Was muss ich beim privaten Verkauf meiner Immobilie beachten, um Immobilientourismus zu vermeiden?
• Wie stelle ich sicher, dass mein Käufer auch bezahlen kann?
• Wie erspare ich mir Zeit, Ärger und Geld bei der der Verwaltung meiner Immobilie?
» weiterlesen...
|