Mittwoch, 11. März 2020
Die Kindertheater-Veranstaltungen „Das kleine ICH-BIN-ICH“, die in dieser Woche in Baesweiler, Herzogenrath und Monschau geplant waren, fallen kurzfristig aus! In Abstimmung zwischen dem Amt für Kinder, Jugend und Familie der StädteRegion Aachen und dem Jugendamt Herzogenrath wurde gemeinsam entschieden, der aktuellen Situation zum Coronavirus präventiv Rechnung zu tragen.
» weiterlesen...
Mittwoch, 22. Januar 2020
Theaterstück „Conni kommt“ ist in Baesweiler, Monschau und Herzogenrath ausverkauft
Die erste Vorstellung der Kindertheaterreihe der StädteRegion Aachen, das Stück „Conni kommt“, ist ausverkauft. Das betrifft die Aufführungen am 30. Januar in Baesweiler, am 31. Januar in Monschau und am 02. Februar in Herzogenrath. Auch die Abos für das Jahr 2020 sind bereits vergriffen. Kartenwünsche für die noch folgenden sechs Aufführungen der Kindertheaterreihe im März, Mai, August, September, Oktober und November 2020 können gerne jetzt schon vorgemerkt werden. Alle Informationen zur Spielreihe sind unter dem angegebenen Link erhältlich.
» weiterlesen...
Montag, 7. Januar 2019
Gastspiel im Das Da Theater
Aachen. Auch in diesem Jahr gastieren im Rahmen des Kinder- und Jugendprojekts Theater Starter ausgewählte Kinderstücke im Aachener Das Da Theater. Den Auftakt macht das Theater Anna Rampe mit einem Puppentheater nach den Gebrüdern Grimm: „Einmal Schneewittchen, bitte“ ist gerade mit dem ‘Ikarus 2018‘ ausgezeichnet worden, einer Auszeichnung des Jungendkulturservice Berlin für herausragende Theaterinszenierungen für Kinder und Jugendliche.
Man nehme einen schönen Prinzen, ein einsames Mädchen, sieben verzückte, verrückte Zwerge, eine böse Stiefmutter, ein bisschen Magie, eine Menge Neid, eine große Portion Freundschaft, einen vergifteten Apfel und ein Happy End. So in etwa müsste das Rezept für: "Einmal Schneewittchen, bitte" aussehen, das in der Märchenapotheke "Pacco & Co." von einem warmherzigen Hund und seiner stürmischen Assistentin zusammengestellt wird.
» weiterlesen...
Sonntag, 3. Juni 2018
Bär trifft auf Maus - Für Kinder ab drei Jahren
StädteRegion Aachen: Ein eigensinniger Bär und eine lustige Maus – wie passt das zusammen? Das können Kinder aus Baesweiler und Herzogenrath bei der Kindertheaterreihe der StädteRegion Aachen am 8. und 9. Juni erleben.
In „Mausekuss für Bär“ des Theaters „Wilde Hummel“ aus Bochum geht es um einen Bären, der gerne allein ist. Sein Akkordeon, sein Honig und viel schlafen, das genügt zum Glücklichsein – oder nicht? Eines Morgens bringt eine neugierige kleine Maus sein ganzes schönes gemütliches Leben durcheinander. Es muss erst einiges passieren, bis Bär sein Frühstück mit Maus teilt und dabei eine unglaubliche Entdeckung macht: Zu zweit ist es viel schöner als allein!
Die Aufführungen finden an folgenden Tagen statt:
» weiterlesen...
Theater für Kinder ab drei Jahren am 7. Juni in Monschau
StädteRegion Aachen: Das Amt für Kinder, Jugend und Familienberatung der StädteRegion Aachen lädt am 7. Juni zusammen mit der Stadt Monschau zur Kindertheaterreihe ein. Kinder ab drei Jahren können das Theaterstück „Mausekuss für Bär“ des Theaters „Wilde Hummel“ aus Bochum erleben.
Und darum geht es: Der Bär ist gerne allein. Sein Akkordeon, sein Honig und viel schlafen, das genügt zum Glücklichsein – oder nicht? Eines Morgens bringt eine neugierige kleine Maus sein ganzes schönes gemütliches Leben durcheinander. Es muss erst einiges passieren, bis der Bär sein Frühstück mit der Maus teilt und dabei eine unglaubliche Entdeckung macht: Zu zweit ist es viel schöner als allein!
» weiterlesen...
Montag, 12. Februar 2018
Max ist ein Gorilla. Und Max will immer küssen, tagein tagaus. Dem quirligen Schmetterling gefällt das gar nicht und auch nicht dem riesigen Elefanten. Das Krokodil guckt verdattert beim Anblick von Max’ gespitzten Lippen. Und Max versteht das überhaupt nicht, denn für ihn ist Küssen eine echte Freude!
Nach dem Bilderbuch von Martin Baltscheit bringt das Comedia Kindertheater die Geschichte „Max will immer küssen“ für Kinder ab 3 Jahren am Samstag und Sonntag, dem 24. und 25. Februar 2018, jeweils um 16 Uhr auf die Bühne im Theater Düren im Haus der Stadt. Tickets für 8 Euro gibt es im iPunkt, Markt 6, telefonisch unter 02421 25-2525, per E-Mail an theaterkasse@dueren.de oder online unter www.theatertickets.dueren-kultur.de
Quelle: Stadt Düren
Sonntag, 11. Februar 2018
Mit wunderbarer Mimik, einem tollen Bühnenbild, bunten Requisiten und vielen Interaktionen mit den Kindern hat sich die Burg Baesweiler genauso wie die Aula des Gymnasiums Monschau jetzt in eine Welt der Tiere verwandelt.
Es zischten Schlangen, hüpften Affen und tröteten Elefanten. Bei dem Stück „Dr. Dolittle“ fieberten die Kinder mit dem gleichnamigen Doktor alias Christoph Bäumer vom Theater „Don Kidschote“ aus Münster mit. Er machte sich auf den Weg, um seine in einen Frosch verwandelte, nörgelnde Schwester zu finden, die keine Tiere mag. Zum Auftakt der diesjährigen Kindertheaterreihe des Amtes für Kinder, Jugend und Familienberatung der StädteRegion Aachen wurden dabei rund 420 Kinder in Baesweiler und Monschau mit auf eine fantasievolle und spannende Abenteuerreise zu den Tieren dieser Welt genommen.
» weiterlesen...
Dienstag, 12. Dezember 2017
Am kommenden Sonntag, dem 17.12.2017, um 16:30 Uhr gibt es im Aachener Das Da Kindertheater die letzte Zusatzvorstellung von „Irgendwie Anders“, zu sehen. Die mit dem UNESCO-Preis für Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnete Geschichte eines Außenseiters wirbt kindgerecht für Toleranz mit jenen, die „irgendwie anders“ sind.
Das Stück erzählt von einem Wesen, das einfach irgendwie anders ist. So sehr es sich auch bemüht, wie die anderen zu sein: Es kann nicht so toll tanzen wie die beiden Hasen, nicht so schön singen wie die zwei Affen.Und auch der Babystrauß lässt sich von seinem Vater überreden, nicht mehr mit Irgendwie Anders zu spielen.
Geeignet ist diese Aufführung mit viel Live-Musik für alle Kinder ab drei Jahren. Sie dauert eine halbe Stunde.
» weiterlesen...
|