Dienstag, 12. Dezember 2017
Am kommenden Sonntag, dem 17.12.2017, um 16:30 Uhr gibt es im Aachener Das Da Kindertheater die letzte Zusatzvorstellung von „Irgendwie Anders“, zu sehen. Die mit dem UNESCO-Preis für Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnete Geschichte eines Außenseiters wirbt kindgerecht für Toleranz mit jenen, die „irgendwie anders“ sind.
Das Stück erzählt von einem Wesen, das einfach irgendwie anders ist. So sehr es sich auch bemüht, wie die anderen zu sein: Es kann nicht so toll tanzen wie die beiden Hasen, nicht so schön singen wie die zwei Affen.Und auch der Babystrauß lässt sich von seinem Vater überreden, nicht mehr mit Irgendwie Anders zu spielen.
Geeignet ist diese Aufführung mit viel Live-Musik für alle Kinder ab drei Jahren. Sie dauert eine halbe Stunde.
» weiterlesen...
Montag, 4. Dezember 2017
Mechernicher Grundschulkinder besuchen „Aschenputtel“ auf Einladung des Kinderschutzbundes
Mechernich – 375 aufgeregte Mechernicher Grundschulkinder machten sich mit ihren Lehrern auf den Weg zur Aula im Schulzentrum, um in guter Tradition das Märchenmusical zu besuchen, das der Mechernicher Kinderschutzbund seit vielen Jahren organisiert. Hier begrüßte sie Silke Altendorf vom Kinderschutzbund, der einen Großteil des Eintrittsgeldes für das Theater aufbrachte und so allen Grundschulkindern den Besuch ermöglichte.
Das Kindertheater „Wackelzahn“, eine feste Größe in der Theaterstadt Hamburg, machte auch in diesem Jahr auf seiner Weihnachtstournee in Mechernich Halt. In einer Vorführung mit viel Musik, farbenprächtigen Kostümen und einem phantasievollen Bühnenbild begaben sich die Kinder in die Märchenwelt.
» weiterlesen...
Sonntag, 26. November 2017
Do. 07.12.2017 10 & 15 Uhr - Die Mimosen: Die Werkstatt der ehemaligen Geschenke
Weihnachtsmärchen mit Musik, Schattenfiguren, fliegenden Rollenwechseln und einem »echten Weihnachtshund"
Es ist der 1. Dezember, die schönste Zeit im ganzen Jahr beginnt: Die Weihnachtszeit! So jedenfalls denkt das Engelchen und wartet in ihrer Himmels-WG (sie wohnt dort mit Kläuschen – also dem Weihnachtsmann) schon sehr gespannt auf die ersten Wunschzettel. Doch in diesem Jahr ist alles anders: Kläuschen will ein wenig moderner werden.
Darum hat er mit Barney, dem Besitzer des Kaufhauses Goldrausch, einen Vertrag geschlossen. In diesem Jahr können sich die Menschen aus Barneys Internetkatalog die Geschenke wünschen, ohne auch nur einen Wunschzettel schreiben zu müssen. Was Kläuschen mit diesem Schritt anrichtet, war ihm nicht klar.
» weiterlesen...
Donnerstag, 17. August 2017
Im Rahmen der Kulturrucksack-Aktionen der Stadt Düren haben zwei Theaterpädagoginnen der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Spiel und Theater NRW e.V. auf dem Abenteuerspielplatz in Düren mit zehn Kindern im Alter von 10-15 Jahren Theater gespielt und ein eigenes Stück entwickelt. Eine Gruppe Kinder in Feengewändern mit kleinen Flügelchen auf dem Rücken tanzt Hand in Hand auf einer Wiese auf dem Abenteuerspielplatz, Bäume im Hintergrund.
"Märchenwald und Wirklichkeit" haben die motivierten Spielerinnen und Spieler ihre Geschichte genannt. Ein romantisches Märchen mit Feen, Schattenkriegern, Detektiven, Zaubersprüchen, sich bewährender Freundschaft und mit einem märchenhaft glücklichen Ende, an dem alle zusammen ein Fest feiern.
Der Abenteuerspielplatz bot mit seiner großen Fläche und seinen Bäumen und Wiesen viel Platz, Ideen zu entwickeln und in besonderer Kulisse den Wünsche der Kinder nach einer spannenden, actionreichen Geschichte mit phantastischen Elementen gerecht zu werden. Dazu wurden Masken und einfache Bühnenelemente gebastelt.
» weiterlesen...
Dienstag, 18. November 2014
Die vorweihnachtlichen Kindertheaterveranstaltungen der StädteRegion in Monschau und Baesweiler sind ausverkauft. Das Töfte Theater aus Halle präsentiert am 27.11. (Monschau-Konzen) und am 28.11. (Burg Baesweiler) eine stimmungsvolle Weihnachtsgeschichte mit dem Titel „Weihnachten auf dem Leuchtturm“.
„Beide Veranstaltungen sind schon restlos ausverkauft, und das obwohl wir jeweils zwei Zusatzveranstaltungen im Vormittag für Kindertagesstätten und Schulen angeboten haben“, sagt Claudia Vaaßen vom Amt für Kinder, Jugend und Familienberatung der StädteRegion Aachen. Es können also keine Karten mehr telefonisch vorbestellt werden und auch an der Abendkasse gibt es keine Tickets mehr.
» weiterlesen...
Dienstag, 21. Januar 2014
Für Kinder zwischen 2 und 5 Jahren
Dienstag, 11. Februar, und Mittwoch 12. Februar, jeweils 9.30 Uhr, 11 Uhr und 15 Uhr
Gänsefüßchen - Schauspiel und Figurentheater im Rahmen der Reihe Theater Starter
Martina Couturier: Wer ein Gänsekind findet, hat alle Hände voll zu tun: Nest bauen, füttern, warm halten lieb halten. Dann muss Wasser her, damit das Kleine schwimmen kann - und schon geht's auf Entdeckungsreise. Beschützen ist gar nicht so einfach... wo ist es denn jetzt? Eine zauberhafte Geschichte vom Schlüpfen und von den ersten Schritten in die Welt hinein. Vorverkauf: Buchhandlung Schmetz am Dom, Telefonnummer 0241 31369
Freitag, 21. Februar, und Samstag 22. Februar, jeweils 18 Uhr
Teuflische Zeiten, Figuren- und Schattentheater mit Musik
Theater Handgemenge, Neubrandenburg, Welturaufführung
» weiterlesen...
Samstag, 9. November 2013
Im Rahmen der diesjährigen Monschauer und Baesweiler Kinderkulturreihe ging es vor den Herbstferien noch einmal hoch her. Mit ihrem Stück „Das Elfenwunder“ oder „Bei einer Zwölfe schlägt‘s Dreizehn“ begeisterte Gabi Mohr ihr junges Publikum von Beginn an mit einem tollen Bühnenbild, bunten Kostümen und ihrem schauspielerischen wie musikalischem Können als kleine Zwölfe Zwiene, die seit Ewigkeit auf ihre Beförderung zur Elfe wartet.
Die Kinder waren begeistert bei der Sache und fieberten mit Zwiene, die natürlich alle Abenteuer mit Bravour überstand. „Klasse, wie gekonnt Gabi Mohr ihr junges Publikum mit ihrem Musical faszinierte und ihnen so nebenbei auch noch einiges zum Thema Mut und Selbstvertrauens mit auf den Weg geben konnte“ so das Veranstaltungsteam des Amtes für Kinder, Jugend und Familienberatung der StädteRegion Aachen.
» weiterlesen...
Montag, 7. Oktober 2013
StädteRegion Aachen. Im Rahmen der Kindertheaterreihe für Baesweiler sowie Monschau, Roetgen und Simmerath gibt es am 17. und 18. Oktober erneut zwei stimmungsvolle Theaternachmittage. Dazu lädt das städteregionale Amt für Kinder, Jugend und Familienberatung in Zusammenarbeit mit dem Landgasthof „Achim und Elke“ sowie der Stadt Baesweiler ein.
Das Veranstaltungsteam freut sich diesmal über den Besuch von Gabi Mohr vom L’UNA Theater aus Beulich/Hunsrück. Sie wird bereits zum vierten Mal zu Gast in der StädteRegion Aachen sein. Für kleine Menschen ab vier Jahren wird sie das Musical „Das Elfenwunder“ oder „Bei einer Zwölfe schlägt’s Dreizehn“ präsentieren. Bei dem rund einstündigen Stück dürfen sich Klein und Groß auf ein märchenhaftes Musical mit Akkordeon und Klarinette zu den Themen „Mut“ und „Selbstvertrauen“ freuen.
Gabi Mohr erzählt und spielt die fantastische Geschichte von Zwiene, einer kleinen Zwölfe, die gerne zur Elfe befördert werden möchte. Tag für Tag muss sie den heiligen Wunderkessel vor der Schatztür der Elfen bewachen und würde nur zu gern einen Blick hinter die Tür werfen.
» weiterlesen...
|