Montag, 7. Februar 2022
Die gebürtige Kreuzauerin Ursula Weyermann lebt mit Mann, Stiefsohn, Schwiegermutter und einigen Katzen im beschaulichen Dublin in Texas/USA. Dort schreibt sie gerade an ihrem 3. Kreuzau-Krimi um das Best-Ager-Ermittler-Duo Ruth Pischer und Harald Keller. Erschienen sind bisher „Pitscher und Keller und eine alte Schuld“ und aktuell „Pitscher und Keller und eine Frau aus gutem Haus“. Im „guten Haus“ wird es für das pensionierte "Frollein vom Amt" mit den ungewöhnlichen Hobbys, Ruth Pitscher, ganz schön eng. Aber natürlich überlebt sie …
Wie Ursula Weyermann zum Schreiben gekommen ist? Schon als Kind habe sie sich Kasperle-Geschichten ausgedacht, blickt die Autorin zurück. Mit 13 Jahren habe sie ein Theaterstück zu Omas Geburtstag geschrieben „und Regie geführt und meine Brüder und alle Cousinen mussten mitspielen“. Später sollten einige Kurzgeschichten und ein Theaterstück zum Dürener Stadtjubiläum folgen, Musterreden für einen Wirtschaftsverlag, Artikel für verschiedene Zeitungen und schließlich die Kreuzau-Krimis.
Sie werde oft gefragt, warum sie denn ältere Ermittler für ihre Krimis bevorzuge, erzählt die 59-Jährige. „Weil ich selbst nicht mehr ganz taufrisch bin, lautet dann die Antwort.“ Ob es Ähnlichkeiten zwischen ihr und der Protagonistin Ruth Pitscher gäbe? „Außer der gemeinsamen Liebe zum Merlot?“, lacht die Autorin und fügt hinzu, „ja: Joe Cocker und Doc-Martens-Boots."
» weiterlesen...
Freitag, 28. Januar 2022
Metsä Tissue, ein Teil von Metsä Group, erhält zum zweiten Mal in Folge die Auszeichnung Top Employer. Das Top Employer Institut hat Metsä Tissue erneut für sein Human Resources Management ausgezeichnet. Unternehmen, die als Top Employer 2022 zertifiziert sind, stellen ihre Mitarbeiter/innen in das Zentrum des unternehmerischen Handelns und bieten ihnen ein herausragendes Arbeits- und Entwicklungsumfeld.
„Wir sind stolz darauf, dass wir die hohen Ansprüche des Top Employer Institutes erneut erfüllen. Metsä Tissue zeichnet sich durch hohe Standards und Qualität aus, wobei wir gleichzeitig kontinuierlich nach Verbesserung streben, da unsere Mitarbeiter/innen immer im Mittelpunkt stehen. Wir fördern Talente, unterstützen unsere Mitarbeiter/innen und geben ihnen Raum und Möglichkeit, sich beruflich zu entwickeln. Mit unserer Personalarbeit legen wir hierfür den Grundstein und sind ein guter Arbeitgeber für viele talentierte Menschen“, sagt Simone Klein, Vice President HR Western Europe.
» weiterlesen...
Montag, 10. Januar 2022
Schwere Verletzungen erlitt bereits am Donnerstagnachmittag ein 20-Jähriger aus Düren , als er mit seinem Pkw einem Wildtier ausgewichen ist und sich anschließend mehrfach in einem angrenzenden Feld überschlug.
Gegen 16:00 Uhr befuhr der junge Mann mit seinem Pkw die Kreisstraße 30 aus Richtung Untermaubach in Fahrtrichtung Obermaubach als er seinen Aussagen zu Folge einem Tier ausweichen musste. Hierdurch verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Straße ab und überschlug sich mehrfach.
Der 20-Jährige wurde nach einer Erstversorgung an der Unfallstelle mit einem Rtw in ein Krankenhaus gebracht.
» weiterlesen...
Samstag, 8. Januar 2022
Schwere Verletzungen erlitt am Donnerstagnachmittag ein 20-Jähriger aus Düren , als er mit seinem Pkw einem Wildtier ausgewichen ist und sich anschließend mehrfach in einem angrenzenden Feld überschlug.
Gegen 16:00 Uhr befuhr der junge Mann mit seinem Pkw die Kreisstraße 30 aus Richtung Untermaubach in Fahrtrichtung Obermaubach als er seinen Aussagen zu Folge einem Tier ausweichen musste. Hierdurch verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Straße ab und überschlug sich mehrfach.
Der 20-Jährige wurde nach einer Erstversorgung an der Unfallstelle mit einem Rtw in ein Krankenhaus gebracht.
» weiterlesen...
Donnerstag, 9. Dezember 2021
Der erste Jubiläumsbaum steht in Kreuzau
Kreis Düren. Der erste Jubiläumsbaum ist in der Erde. Die Winterlinde, die in Kreuzau an der Dürener Straße heute (8.12.) eingepflanzt wurde, markiert den Start des Projektes "Klima-Wald Kreis Düren". Weitere Jubiläumsbäume werden in der nächsten Zeit in anderen Kommunen gepflanzt.
Mit dem "Klima-Wald Kreis Düren" wollen wir aktiv dem Waldsterben entgegenwirken und aufforsten", sagt Landrat Wolfgang Spelthahn. Es sollen 300.000 Bäume gepflanzt werden – eine Anlehnung an die Wachstumsoffensive des Kreises Düren, die das Ziel verfolgt, bis 2025 die Einwohnerzahl im Kreis auf 300.000 zu steigern. Gegen eine Spende von 5 Euro erhält jeder einen sogenannten Basisbaum, für 50 Euro gibt es anlässlich des 50. Geburtstags des Kreises Düren den Jubiläumsbaum für besondere Anlässe. Auf Wunsch inklusive einer nachhaltigen Plakette, die am Baum auf den Spender hinweist.
» weiterlesen...
Montag, 27. September 2021
Derzeit noch Unbekannte erbeuteten am späten Sonntagabend eine größere Summe Bargeld in einem italienischen Schnellrestaurant.
Am 26.09.2021 gegen 23:20 Uhr begab sich der alleine in einem Imbiss in der Feldstraße befindliche 20-jährige Angestellte einer Pizzeria in den rückwärtigen Bereich des Ladenlokals, als er plötzlich hinter sich zwei Personen feststellte, die unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe von Bargeld forderten. Der Dürener übergab den Tätern die Tageseinnahmen. Die beiden Unbekannten flüchteten daraufhin in unbekannte Richtung.
Sie können wie folgt beschrieben werden: - beide männlich - 180 cm groß - beide trugen eine blaue Atemschutzmaske - beide komplett in schwarz gekleidet.
» weiterlesen...
Am Samstag kam es auf dem Ruruferradweg bei Kreuzau zu einer unerfreulichen Begegnung zwischen zwei Radfahrern, bei der einer der beiden stürzte und leicht verletzt wurde. Die Polizei sucht Zeugen für den Vorfall.
Gegen 13:20 Uhr befuhr ein 56-jähriger Kreuzauer in Begleitung seiner Ehefrau den Ruruferradweg von Niederau in Richtung Kreuzau. Kurz hinter der Unterführung der K29 hörte der Mann ein Klingeln hinter sich. Zur Seite fahren konnte er jedoch nicht, da sich seinen Angaben nach auf gleicher Höhe rechts ein Spaziergänger mit einem Hund befand. Trotzdem wurde er Sekunden später von einem Jugendlichen, ebenfalls auf einem Fahrrad, auf der linken Seite überholt.
Durch die entstandene Enge auf dem Weg kam der 56-Jährige zu Fall und wurde leicht verletzt. Zwar hielt der junge Unfallverursacher kurz an, setzte seine Fahrt jedoch nach einem Wortgefecht fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Das Paar nahm die Verfolgung des jungen Mannes auf, der ebenfalls in Begleitung war.
» weiterlesen...
Donnerstag, 26. August 2021
Im Kreisverkehr vor dem Ortseingang Drove kam es am Dienstagabend zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Eine 18-Jährige wurde dabei verletzt.
Gegen 22:00 Uhr fuhr eine 30 Jahre alte Autofahrerin aus Zülpich auf der K28 aus Soller kommend in Fahrtrichtung Kreuzau. Als sie in den großen Kreisverkehr am Ortseingang Drove einfuhr, übersah sie eigenen Angaben zufolge eine Verkehrsteilnehmerin, die sich auf ihrem Leichtkraftrad bereits im Kreisverkehr befand. Es kam zu einer seitlichen Berührung der beiden Fahrzeuge, wodurch die Zweiradfahrerin zu Fall gebracht wurde.
Die 18-Jährige aus Kreuzau wurde durch den Sturz leicht verletzt, so dass ein Rettungswagen sie zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus bringen musste.
» weiterlesen...
|